
Wie gut kennen Sie Hochzinsanleihen? AllianceBernstein präsentiert 6 Fakten
AllianceBernstein analysierte das Hochzinsanleihen-Universum und fasste die Ergebnisse übersichtlich in Zahlen zusammen.
19.06.2022 15:38 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: AT0000811252
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Euro Corp Bd T (AT0000811252) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Corporate Bond" (EUR Unternehmensanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.12.1998 (23,58 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Austria GmbH" administriert - als Fondsberater fungiert die "Pioneer Investments Austria GmbH".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...orp Bd T | EUR | 38,06 |
Amu...orp Bd A | EUR | 39,32 | |||||
Amu... Bd S VT | EUR | 16,03 | |||||
Amu...rp Bd VA | EUR | 0,34 | |||||
Amu...rp Bd VI | EUR | 0,37 |
EUR 94,12 Mio.
+ 1 weitere
AllianceBernstein analysierte das Hochzinsanleihen-Universum und fasste die Ergebnisse übersichtlich in Zahlen zusammen.
19.06.2022 15:38 Uhr / » Weiterlesen
„Totengräber“ Orpea und „Kollege“ Korian machen schon wieder Negativschlagzeilen. Aktien von Orpea und Korian setzen ihren Sinkflug fort.
09.06.2022 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Lange genossen Technologiewerte ein besonderes Umfeld: Bei äußerst niedrigen Zinsen ließ sich Wachstum leicht finanzieren, Wachstum rangierte vor Profitabilität, und Corona beschleunigte die Digitalisierung ganzer Sektoren und Lebensbereiche. In dieser Konstellation waren sie die Lieblinge der Investoren. Doch seit Anfang 2022 hat sich das geändert. Die strukturellen Treiber, vor allem die Digitalisierung, sind nicht verschwunden, aber der monetäre Rückenwind hat sich durch die Zinswende in Gegenwind verwandelt: Wachstum zu finanzieren kostet jetzt mehr.
23.06.2022 11:30 Uhr / » Weiterlesen
Dave Chappell, Senior Portfoliomanager im Bereich Fixed Income bei Columbia Threadneedle Investments, sagt, dass es nun eine Überraschung wäre, wenn die Fed die Zinsen nun nicht um 75 Basispunkte erhöhen würde.
15.06.2022 13:00 Uhr / » Weiterlesen
Der Deka-EZB-Kompass kletterte im November weiter auf 63,3 Punkte und wirft damit die Frage auf, wie lange die EZB noch an ihrer stark expansiven Ausrichtung festhalten sollte. Gleichzeitig reflektiert die zunehmende Diskrepanz zwischen einer steigenden Inflationssäule und einer sinkenden Konjunktursäule aber auch ein hohes Ausmaß an Unsicherheit. Zudem hat sich die Corona-Situation wieder zugespitzt, mit hohen Infektionszahlen und einer potenziell gefährlichen neuen Virus-Variante. Vor diesem Hintergrund argumentierten verschiedene Ratsmitglieder, die EZB sollte sich derzeit nicht zu weit im Voraus festlegen.
14.12.2021 14:18 Uhr / » Weiterlesen
„chaotische Verhältnisse“ an den Finanzmärkten diagnostiziert Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“. Er macht dies vor allem fest an den Entscheidungen der Zentralbanken, denen es nicht gelungen sei, die Märkte zu stabilisieren.
22.06.2022 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Eine der meistdiskutierten Fragen an den Finanzmärkten ist derzeit, ob den Notenbanken, allen voran der Fed, in den nächsten sechs bis zwölf Monaten ein sogenanntes „Soft Landing“ gelingen wird. Darunter wäre zu verstehen, dass die Geldpolitik nur so weit gestrafft wird, um zwar die Konjunkturdynamik abzukühlen und damit einhergehend die Teuerung einzubremsen, ohne aber einen starken Einbruch der Wirtschaft im Sinne einer Rezession zu verursachen.
09.06.2022 09:31 Uhr / » Weiterlesen
Es werden aktuell 80 Prozent des Welthandels per Schiff abgewickelt. Dabei absorbiert der gesamte Ozean ca. 25 Prozent des gesamten CO2-Austoßes. Aus diesem Grund sehen wir die derzeitigen Marktverdichtungen als guter Einstiegspunkt bei Green und Blue Economy.
23.06.2022 13:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Euro Corp Bd T | -9,54% | -9,97% | -8,46% | -6,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,72% | -9,06% | -5,08% | -2,95% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Euro Corp Bd T | -2,90% | -1,40% | +2,96% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,73% | -0,60% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Euro Corp Bd T | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Euro Corp Bd T | +4,24% | +6,07% | +4,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,02% | +6,00% | +4,89% |