
Carmignac-Experte Majoros: Nicht zu früh freuen – Erholung der China-Aktien?
Gergely Majoros, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, kommentiert die aktuellen Marktentwicklungen chinesischer Aktien.
29.06.2022 15:30 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: CH0122951905
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DWS (CH) Small and Mid Caps CH LD (CH0122951905) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Switzerland Small/Mid-Cap Equity" (Schweiz Aktien (Nebenwerte)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.09.2011 (10,80 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Vontobel Fonds Services AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "DWS CH AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DWS...ps CH LD | CHF | 16,65 |
DWS...ps CH ED | CHF | 3,59 | |||||
DWS...ps CH KD | CHF | 2,72 |
EUR 22,96 Mio.
Gergely Majoros, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, kommentiert die aktuellen Marktentwicklungen chinesischer Aktien.
29.06.2022 15:30 Uhr / » Weiterlesen
Trotz diverser Disclaimer und Hinweise achten Asset-Manager gerade bei aktiv gemanagten Fonds bei Factsheets und Daten auf die Performance in den vergangenen ein, drei, fünf und manchmal sogar zehn Jahren. Seit Anfang Juli liegt nun auch ein 5-Jahres-Track-Record für den von Martin Stürner gemangten PEH EMPIRE vor, und verzeichnet eine signifikant niedrige Volatilität.
11.08.2021 14:17 Uhr / » Weiterlesen
Die Gewissheit des Klimawandels in Kombination mit der Ungewissheit geopolitischer Entwicklungen bedeuten, dass die Risiken für die Lieferketten größer denn je sind. Kreislauflösungen können Unternehmen dabei helfen, die Rohstoffbeschaffung sicherer zu machen, die Komplexität der Lieferketten zu reduzieren und nachhaltigen langfristigen Wert zu schaffen.
17.06.2022 11:50 Uhr / » Weiterlesen
Die seit Monaten steigenden Inflationsraten machen den Deutschen große Sorgen. Selbst der Ukraine-Krieg wird nicht so problematisch gesehen, wie die Teuerung in fast allen Lebensbereichen. Zwei Drittel der Deutschen haben inzwischen reagiert und achten inflationsbedingt vermehrt auf ihre Konsumausgaben. Vor diesem Hintergrund bleiben Fonds, ETFs, Gold und Aktien die beliebtesten Anlageformen. Das sind unter anderem die Ergebnisse einer Umfrage von YouGov im Auftrag von Assenagon Asset Management unter 2.042 repräsentativ ausgewählten Deutschen.
29.06.2022 09:22 Uhr / » Weiterlesen
Ein Jahrzehnt unzureichender Investitionen und leerer Staatskassen haben weltweit zu einem großen Nachholbedarf bei Infrastrukturanlagen geführt. Besonders vor dem Hintergrund der angestrebten Energiewende muss nun großflächig in die Entwicklung und den Bau von Infrastrukturen investiert werden. Worin die Chancen und Möglichkeiten für Anlegerinnen und Anleger in diesem Sektor liegen, erklärt Werner Richli, Fondsmanager bei der Credit Suisse.
15.06.2022 12:45 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der schwachen Aktienmärkte ist es für Anleger an der Zeit, "Dividenden-Aristokraten", "-Könige" und "-Diamanten" zur Aufstockung ihrer Portfolios in Betracht zu ziehen. Unternehmen, die ihre Dividende über mehrere Jahrzehnte hinweg jedes Jahr erhöht haben, sollten in einem Umfeld hoher Inflation, steigender Zinsen und zunehmender Ängste vor einer wirtschaftlichen Rezession nicht ignoriert werden.
23.06.2022 11:14 Uhr / » Weiterlesen
Die Insel der Glückseligkeit sieht definitiv anders aus. Auf jeden Fall nicht so wie derzeit das Börsenparkett oder die verschiedenen Handelsräume rund um den Globus. Dort geht es zu wie auf dem Wochenmarkt zur vor Schluss: Alles muss raus! Zu Schleuderpreisen. Egal wie, alles muss raus!
23.06.2022 13:50 Uhr / » Weiterlesen
Nachdem Fed-Präsident Jerome Powell vor dem US-Kongress seine Entschlossenheit im Kampf gegen die Inflation bekräftigt hat, konzentrieren sich die Finanzmärkte derzeit wieder auf das Rezessionsrisiko. Für Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, stellt sich schon nicht mehr die Frage nach einer Konjunkturabschwächung, sondern bereits nach deren disinflationärem Potenzial.
29.06.2022 16:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
DWS (CH) Small and Mid Caps CH LD | -19,32% | -4,59% | +29,21% | +20,14% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -18,55% | -6,70% | +35,55% | +31,29% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS (CH) Small and Mid Caps CH LD | +8,92% | +3,74% | +11,97% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,61% | +5,52% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS (CH) Small and Mid Caps CH LD | negativ | 0,42 | 0,10 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,54 | 0,22 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
DWS (CH) Small and Mid Caps CH LD | +17,92% | +16,51% | +16,13% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,76% | +16,13% | +15,16% |