
abrdn-Ökonom Baffico: Die zweite Runde der französischen Parlamentswahlen
Pietro Baffico, European Economist bei abrdn, kommentiert den Ausgang des zweiten Wahlgangs der Parlamentswahl Frankreichs.
20.06.2022 16:30 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B6583017
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Atlantis Asian EUR (IE00B6583017) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia ex-Japan Small/Mid-Cap Equity" (Asien (ex. Japan) Aktien (Nebenwerte)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 26.05.2011 (11,09 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Atlantis Investment Mngmt (Ireland) Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Atlantis Investment Management (HK) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Atl...sian EUR | EUR | 0,02 |
Atl...sian GBP | GBP | 0,04 | |||||
Atl...sian USD | USD | 8,29 | |||||
Atl...an USD D | USD | 0,02 |
EUR 8,36 Mio.
+ 1 weitere
Pietro Baffico, European Economist bei abrdn, kommentiert den Ausgang des zweiten Wahlgangs der Parlamentswahl Frankreichs.
20.06.2022 16:30 Uhr / » Weiterlesen
Goldman Sachs Asset Management führt mit dem Goldman Sachs Emerging Markets Ex-China Equity Portfolio eine zusätzliche Investmentlösung im Schwellenländersegment ein. Viele Anleger haben erkannt, dass die Größe, die Vielfalt und die Komplexität des chinesischen Aktienmarkts ein eigenständiges Engagement erfordern. Das neu aufgelegte Portfolio bietet Investoren die Möglichkeit, ein ganzheitliches Schwellenmarkt-Exposure aufzubauen und attraktive Anlagechancen zu erschließen, die jenseits der Grenzen Chinas im Segment der Emerging Markets bestehen.
23.06.2022 15:33 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie einen Kommentar von Katharine Neiss, Europäische Chefvolkswirtin bei PGIM Fixed Income, zur gegenwärtigen europäischen Wirtschaftssituation.
24.06.2022 10:39 Uhr / » Weiterlesen
Aktien-Bären befürchten eine baldige Rezession in den USA. Die Bullen erwarten, dass sich der Aktienmarkt deutlich erholt, solange die Wirtschaft läuft. „Wir sind von keinem Szenario überzeugt“, sagt Evan Brown, Head of Multi-Asset Strategy bei UBS Asset Management, und erläutert: „Wir halten eine Rezession in den USA in den kommenden zwölf Monaten für unwahrscheinlich. Wir denken aber auch, dass ein Rezessionsrisiko in den nächsten Monaten stärker in die Märkte eingepreist wird.“
23.06.2022 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Value-Aktien haben ihre starke Rallye im Jahr 2022 fortgesetzt, trotz des Anstiegs der Zinssätze zur Diskontierung künftiger Erträge. Wenn sich die Bewertungskompression weiterhin auf Wachstumswerte konzentriert, könnten Value-Titel auch weiterhin der richtige Ort für Investitionen sein. Anleger sollten einen selektiven Ansatz in Erwägung ziehen, um ein starkes Engagement in Value-Faktoren anzustreben, da die Reflation wahrscheinlich ein volatiles Geschäft sein wird
21.06.2022 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Lange genossen Technologiewerte ein besonderes Umfeld: Bei äußerst niedrigen Zinsen ließ sich Wachstum leicht finanzieren, Wachstum rangierte vor Profitabilität, und Corona beschleunigte die Digitalisierung ganzer Sektoren und Lebensbereiche. In dieser Konstellation waren sie die Lieblinge der Investoren. Doch seit Anfang 2022 hat sich das geändert. Die strukturellen Treiber, vor allem die Digitalisierung, sind nicht verschwunden, aber der monetäre Rückenwind hat sich durch die Zinswende in Gegenwind verwandelt: Wachstum zu finanzieren kostet jetzt mehr.
23.06.2022 11:30 Uhr / » Weiterlesen
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sorgte zuletzt für deutliche Preissteigerungen bei Rohstoffen und im Energie-Bereich, was die ohnehin schon hohe Inflation weiter anheizte. Besonders Growth-Aktien sind von der Erwartung steigender Zinsen und der damit einhergehenden Gefahr einer Rezession betroffen, wobei Unternehmen und Anleger gleichermaßen vor Herausforderungen gestellt sind. Arnaud Cosserat, CEO der internationalen Fondsboutique Comgest, gibt eine Einschätzung zur aktuellen Situation.
14.06.2022 16:50 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflationsprognosen haben sich 2021 drastisch erhöht und werden wohl auch in Zukunft so bleiben. Börsennotierte Infrastrukturunternehmen können eine attraktive Option sein.
21.06.2022 08:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Atlantis Asian EUR | -6,25% | -2,83% | +6,16% | +7,90% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,49% | +0,49% | +30,82% | +28,09% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Atlantis Asian EUR | +2,01% | +1,53% | +5,04% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,29% | +5,02% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Atlantis Asian EUR | negativ | 0,00 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,44 | 0,19 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Atlantis Asian EUR | +10,90% | +18,32% | +16,61% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,44% | +17,51% | +15,97% |