
Aberdeen Standard Investments: Singles‘ Day demonstriert Chinas Konsumkraft
Die verschwenderisch hohen Rekordumsätze am Singles‘ Day verdeutlichen die wirtschaftliche Unabhängigkeit Chinas.
03.12.2019 21:35 Uhr / » Weiterlesen
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: IE00BDB47886
Beim Wellington Eurp Contra Val S EUR Acc (IE00BDB47886) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Value Equity" zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.11.2016 (3,06 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Wellington Management Company LLP" administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management Hong Kong Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wel... EUR Acc | EUR | 0,12 |
Wel... EUR Acc | EUR | 7,25 | |||||
Wel... EUR Acc | EUR | 0,03 |
EUR 7,46 Mio.
+ 11 weitere
Die verschwenderisch hohen Rekordumsätze am Singles‘ Day verdeutlichen die wirtschaftliche Unabhängigkeit Chinas.
03.12.2019 21:35 Uhr / » Weiterlesen
Werner Richli, Portfoliomanager, Credit Suisse Asset Management, über den neuen Mobilfunkstandard 5G.
29.11.2019 17:06 Uhr / » Weiterlesen
Oft als das 8. Weltwunder bezeichnet: Der Zinseszinseffekt. Wie sich mit Dividendenaktien langfristig erfolgreich investieren lässt. Lesen Sie mehr im Beitrag von Nick Clay, Portfolio Manager im Team für globale Aktien bei Newton, eine BNY Mellon-Gesellschaft.
27.11.2019 14:57 Uhr / » Weiterlesen
In den nächsten Monaten ist mit einer steileren Zinsstrukturkurve und damit stärker steigenden Zinsen bei deutschen Bundesanleihen mit langer Laufzeit zu rechnen. »Dafür spricht eine ähnliche Situation wie im April 2015, als die Zinsen für 10-jährige deutsche Bundesanleihen innerhalb von nur zwei Monaten um etwa 0,9%-Punkte gestiegen sind«, meint Marcio da Costa, Portfolio Manager des Asset Managers BANTLEON. »Deshalb sollten Anleger derzeit lange Laufzeiten möglichst meiden«, rät er.
02.12.2019 18:32 Uhr / » Weiterlesen
Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt immer mehr Lebensbereiche – bei Anleihemanagern ist sie jedoch noch kaum angekommen. Die meisten von ihnen haben bislang keine nennenswerten Anstrengungen zur Nutzung von künstlicher Intelligenz in Research und Handel unternommen. Laut John Taylor, Co-Head of European Fixed Income beim Asset Manager AllianceBernstein (AB), ist das ein großer Fehler:
06.12.2019 13:04 Uhr / » Weiterlesen
Der nordische High Yield Markt hat sich von sektoralen Wachstumsschwierigkeiten hin zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeiten in einem diversifizierten Markt entwickelt. Eine Analyse von Svein Aage Aanes, Leiter des Fixed Income Teams, DNB Asset Management.
19.11.2019 20:17 Uhr / » Weiterlesen
Das Kapitalmarktumfeld bleibt aussichtsreich. Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für das Portfoliomanagement, sieht für das Börsenjahr 2020 gute Startbedingungen. „Geopolitische Risikofaktoren wie Handelsstreit und Brexit sollten sich beruhigen“, meint er. „Die Geldpolitik bleibt locker, verliert aber an Wirkung. Für die Börsen kommt es 2020 damit stark auf die Konjunktur an.“ Wilhelm erwartet zwar ein langsameres Wachstum als in den Vorjahren, rechnet aber nicht mit einer Rezession. „Es spricht viel für chancenorientierte Anlagen“, folgert er.
04.12.2019 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Auf eine steiler werdende Renditekurve US-amerikanischer Staatsanleihen weist Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „Strategy Weekly“ hin.
06.12.2019 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | Seit Jahresbeginn | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Wellington Eurp Contra Val S EUR Acc | +17,58% | +8,71% | +21,75% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +18,25% | +10,38% | +16,93% | +26,95% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Eurp Contra Val S EUR Acc | +6,78% | N/A | +6,83% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,31% | +4,84% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Eurp Contra Val S EUR Acc | 0,21 | 0,48 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,34 | 0,40 | 0,09 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Wellington Eurp Contra Val S EUR Acc | +17,56% | +13,24% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,19% | +12,61% | +14,23% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter