
Erneuerbare Energie: Ein Markt im Wandel
Der Ausbau der Erzeugung erneuerbarer Energie benötigt einige Milliarden Euro an Investitionen. Wir zeigen Ihnen, welche Potenziale dabei vorhanden sind.
26.05.2023 09:20 Uhr / » Weiterlesen
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim U Access (IRL) Shannon River UCITS N EUR (IE00BMHKW553) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Long/Short Equity - Other" () zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.05.2021 (2,03 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Union Bancaire Privée, UBP SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Bancaire Privée, UBP SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
U A...TS N EUR | EUR | 0,08 |
U A...TS B CHF | CHF | 0,39 | |||||
U A...TS B EUR | EUR | 2,94 | |||||
U A...TS B GBP | GBP | 0,63 | |||||
U A...TS B USD | USD | 11,31 | |||||
U A...TS C CHF | CHF | 0,03 | |||||
U A...TS C EUR | EUR | 1,41 | |||||
U A...TS C SEK | SEK | 0,04 | |||||
U A...TS C USD | USD | 6,96 | |||||
U A...TS E EUR | EUR | 0,28 | |||||
U A...TS E GBP | GBP | 0,05 | |||||
U A...TS E USD | USD | 8,57 | |||||
U A...TS F USD | USD | 1,88 | |||||
U A...TS I CHF | CHF | 0,04 | |||||
U A...TS I EUR | EUR | 0,22 | |||||
U A...TS I USD | USD | 1,94 | |||||
U A...TS L USD | USD | 4,08 | |||||
U A... L € H | EUR | 0,27 | |||||
U A...TS N SGD | SGD | 0,43 | |||||
U A...TS N USD | USD | 2,37 | |||||
U A...TS S EUR | EUR | 4,11 |
EUR 48,06 Mio.
+ 7 weitere
Der Ausbau der Erzeugung erneuerbarer Energie benötigt einige Milliarden Euro an Investitionen. Wir zeigen Ihnen, welche Potenziale dabei vorhanden sind.
26.05.2023 09:20 Uhr / » Weiterlesen
Energiesicherheit und Erneuerbare Energie stehen im Blickfeld vieler Investoren. Dabei hat sich die Kostenwettbewerbsfähigkeit erneuerbarer Technologien in den letzten Jahren aufgrund ihrer Lernkurven stetig verbessert, was das Thema Elektrifizierung und die damit verbundene politische Unterstützung vorangetrieben hat. Die Turbulenzen an den Energiemärkten nach der Energiekrise haben ihre relative Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu fossilen Brennstoffen nur noch weiter verbessert.
06.06.2023 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Chinas Anteil am weltweiten Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte 1978 auf nur 5%, aber eine Reihe von Marktreformen trieb das Wirtschaftswachstum des Landes in die Höhe. Heute ist China die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt und ein wichtiger Akteur auf der globalen Bühne. Aber ist diese Dynamik von Dauer?
01.06.2023 09:50 Uhr / » Weiterlesen
Um die seltsame Marktentwicklung zu verstehen, muss man zweierlei bedenken: Es hätte alles viel schlimmer kommen können, und die Anleger sind defensiver, als es scheint.
31.05.2023 14:59 Uhr / » Weiterlesen
Hohe Zinsen und eine geringe Korrelation zu US-Staatsanleihen verleihen Lokalwährungsanleihen globaler Schwellenländer trotz der Unsicherheit an den Finanzmärkten einen äußerst attraktiven Charakter. In den ersten vier Monaten verzeichnete diese Anlageklasse Zuflüsse in Höhe von beeindruckenden 72 Milliarden US-Dollar, unterstützt durch eine positive Performance von 5,8% im Bloomberg EM Local Currency Liquid Government Index.
19.05.2023 13:36 Uhr / » Weiterlesen
Huw Davies, Investment Manager, Fixed Income – Absolute Return bei Jupiter Asset Management, analysiert die Auswirkungen der Verhandlungsrunde über die US-Schuldenobergrenze auf die Finanzmärkte.
05.06.2023 13:05 Uhr / » Weiterlesen
Eine gute Nachricht: Die Inflation in Deutschland sinkt weiter. Nach 7,2 Prozent im April fiel sie im Mai deutlich auf 6,1 Prozent im Vorjahresvergleich. Aus Verbrauchersicht besonders erfreulich ist, dass vor allem Energie und Lebensmittel im Monatsvergleich günstiger geworden sind. Das zeigt sich etwa am starken Preisverfall bei Gas.
31.05.2023 14:54 Uhr / » Weiterlesen
Die sich im Mai fortsetzende „Desinflation“, also der Rückgang der Preissteigerungsraten, verringere das Risiko eines Überschießens der Geldpolitik, schreibt Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“.
07.06.2023 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
U Access (IRL) Shannon River UCITS N EUR | +7,33% | -4,52% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,73% | -1,84% | +10,40% | +6,47% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
U Access (IRL) Shannon River UCITS N EUR | N/A | N/A | -9,93% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,65% | +1,09% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
U Access (IRL) Shannon River UCITS N EUR | negativ | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,09 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
U Access (IRL) Shannon River UCITS N EUR | +8,87% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,47% | +10,52% | +8,81% |