
Auf der Suche nach den besten ESG-Indikatoren für die Länderanalyse
In der griechischen Mythologie stellen sich die Helden ihrem Schicksal, obwohl sie wissen, dass es tragisch enden wird.
26.02.2021 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU0073231317
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MS INVF Latin American Equity A (LU0073231317) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Latin America Equity" (Lateinamerika-Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.02.1997 (24,10 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MSIM Fund Management (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Morgan Stanley Investment Management Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MS ...Equity A | USD | 176,25 |
MS ...Equity I | USD | 1,27 | |||||
MS ...Equity Z | USD | 7,99 |
EUR 186,91 Mio.
+ 12 weitere
In der griechischen Mythologie stellen sich die Helden ihrem Schicksal, obwohl sie wissen, dass es tragisch enden wird.
26.02.2021 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Das im Invesco Elwood Global Blockchain UCITS ETF verwaltete Vermögen hat nach einer sehr starken Performance und breit angelegten Zuflüssen im gesamten Jahr 2020 und bis ins Jahr 2021 hinein die Marke von 1 Milliarde US-Dollar überschritten. Der ETF hat in den zwölf Monaten bis Ende Januar 2021 eine Rendite von 104,3% erzielt.
26.02.2021 14:01 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflation bleibt auch im Februar hoch. Die Preise in Deutschland stiegen um 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Gegenüber Januar dieses Jahres war sogar ein spürbarer Preisanstieg von 0,7 Prozent zu verzeichnen.
02.03.2021 10:43 Uhr / » Weiterlesen
Die Dividendenzahlungen dürften nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments in diesem Jahr um insgesamt zehn Prozent steigen. „Nach einem aus Dividendensicht schwierigen Jahr 2020 ist der Ausblick für 2021 positiv“, schreibt Jonathan Crown, Portfoliomanager des Threadneedle (Lux) Global Equity Income, in einem aktuellen Kommentar. Von den Unternehmen, die aus wirtschaftlicher Vorsicht oder aus Reputationsgründen beschlossen hatten, 2020 keine Dividenden zu zahlen, seien viele inzwischen zu Ausschüttungen zurückgekehrt – manchmal begleitet von Sonderdividenden. Crown: „Wir erwarten, dass sich dies fortsetzen wird.“
03.03.2021 15:17 Uhr / » Weiterlesen
Seit einigen Monaten sind viele Teilsegmente des globalen Anleihenmarktes von steigenden Renditen geprägt. Am stärksten war diese Entwicklung in den USA, Kanada und Australien (bei Staatsanleihen), während die Renditen von Unternehmensanleihen weniger stark angestiegen sind. Für Anlegerinnen und Anleger bedeutet dies zunächst zwar Kursverluste, in weiterer Folge jedoch verbesserte Ertragsaussichten für die Zukunft. Vor dem Hintergrund einer erwarteten Konjunkturerholung ist ein Renditeanstieg nicht überraschend. Dass höhere Renditen auch Auswirkungen auf andere Marktsegmente haben, ebenso wenig. So sind die Aktien defensiver Unternehmen mit stabilem Wachstum in einem solchen Umfeld nicht begünstigt, während zyklische Aktientitel zu den Favoriten gehören. Die Beobachtungen der letzten Wochen bestätigen diese Erwartungen.
02.03.2021 18:20 Uhr / » Weiterlesen
Aviva Investors ernennt Daniel McHugh zum neuen Chief Investment Officer des 47,3 Milliarden Pfund schweren Real-Assets-Geschäfts. Er folgt auf Mark Versey, der wiederum seit Januar als Chief Executive Officer von Aviva Investors fungiert.
24.02.2021 07:35 Uhr / » Weiterlesen
Die internationalen Aktienmärkte hatten es zu Beginn der abgelaufenen Kalenderwoche schwer ihre jüngsten Allzeithöchststände zu halten. Die Zweifel vieler Marktteilnehmer wuchsen, dass die starke Rally bei Aktien durch höhere Staatsanleiherenditen gestoppt werden könnte. Zudem scheint auch die Diskussion über einen möglichen Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik weiter an Fahrt zu gewinnen. Wie geht es weiter?
26.02.2021 14:01 Uhr / » Weiterlesen
Die Credit Suisse Asset Management gibt die bevorstehende Lancierung des Credit Suisse (Lux) Thematic Opportunities Equity Fund bekannt. Dieser wird die langfristigen thematischen Wachstumsstrategien von Credit Suisse Asset Management in einem einzigen Fonds kombinieren: Sicherheit, Robotik, Digital Health, Edutainment, Umweltwirkung und Infrastruktur. Der Fonds wird voraussichtlich am 25. Februar 2021 lanciert.
25.01.2021 14:55 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MS INVF Latin American Equity A | -5,37% | -20,05% | -18,13% | +34,37% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,24% | -22,13% | -16,43% | +30,62% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF Latin American Equity A | -6,45% | +6,09% | +6,06% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,89% | +5,34% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF Latin American Equity A | negativ | negativ | 0,27 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,24 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MS INVF Latin American Equity A | +45,96% | +30,86% | +26,70% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +46,72% | +31,33% | +26,90% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter