AB FCP I - China Low Volatility Equity Portfolio

AllianceBernstein (Luxembourg) S.à r.l.

China Aktien

ISIN: LU0084234581

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AB China Low Volatility Eq B USD (LU0084234581) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "China Equity" (China Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.11.1997 (25,89 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AllianceBernstein (Luxembourg) S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "AllianceBernstein L.P.".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
AB ...Eq B USD USD 0,42
17 weitere Tranchen
AB ...Eq A EUR EUR 1,01
AB ...Eq A HKD HKD 10,34
AB ...Eq A USD USD 31,00
AB ...AD AUD H AUD 13,63
AB ...AD CAD H CAD 0,84
AB ...AD EUR H EUR 0,24
AB ...AD GBP H GBP 0,67
AB ...q AD HKD HKD 18,29
AB ...AD NZD H NZD 1,46
AB ...AD SGD H SGD 0,07
AB ...q AD USD USD 7,42
AB ...AD ZAR H ZAR 236,54
AB ...Eq B EUR EUR 0,01
AB ...Eq C EUR EUR 0,10
AB ...Eq C USD USD 0,21
AB ...Eq I EUR EUR 0,01
AB ...Eq I USD USD 1,10
Fondsvolumen (alle Tranchen)

USD 121,07 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 6 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2023
Aktuelle AllianceBernstein Meldungen » zum AllianceBernstein NewsCenter
AllianceBernstein

Multi-Asset-Einkommenschancen bei invertierter Zinskurve

In jedem Umfeld sollten Multi-Asset-Anleger die Risiken von Aktien, Unternehmensanleihen und Staatsanleihen mit Bedacht ausbalancieren. Kurzfristige taktische Umschichtungen können jedoch dazu beitragen, von den sich ständig verändernden Marktbedingungen zu profitieren, um langfristige Erträge zu erzielen.

14.09.2023 18:00 Uhr / » Weiterlesen

Daniel C. Roarty, Chief Investment Officer – Sustainable Thematic Equities und Ben Ruegsegger, Portfolio Manager – Sustainable US Thematic bei AlllianceBernstein

Hoher Energieverbrauch durch KI: Wie Investoren vom Streben nach „Weniger“ profitieren können

Künstliche Intelligenz (KI) und ihr Potenzial, die Welt zu verändern, ist in aller Munde. Über den Energie-Fußabdruck dieser Technologie wird jedoch weniger gesprochen und das, obwohl der Energiehunger von ChatGPT und Co. enorm ist. Unternehmen, die zur Lösung dieses Energieproblems beitragen, könnten eine nachhaltige Zukunft für diese aufkeimende Technologie ermöglichen. Wie Anleger davon profitieren können, erläutern Daniel C. Roarty und Ben Ruegsegger von AllianceBernstein in ihrem Marktkommentar.

09.09.2023 10:00 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
AB China Low Volatility Eq B USD -10,46% -19,31% -33,19% -22,11%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -10,83% -18,66% -29,17% -6,02%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
AB China Low Volatility Eq B USD -12,58% -4,88% +4,84%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -11,01% -1,49% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
AB China Low Volatility Eq B USD negativ negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
AB China Low Volatility Eq B USD +32,26% +21,32% +20,45%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +34,17% +24,38% +22,90%

Fondsmanagement à la 007: Auf Alpha-Jagd im Bond-Universum

Ein Fondsmanager mit der Lizenz für besonders hohe Investment-Flexibilität im Bond Universum: François Collet, ist Deputy CIO und Portfoliomanager des DNCA Invest - Alpha Bonds, einem internationalen Absolute-Return-Anleihenfonds aus dem Boutiquen-Netzwerk von Natixis Investment Managers, der durch die Kombination verschiedener Strategien ungeachtet der Marktrichtung Alpha generieren soll.

» Weiterlesen

Ungeachtet der US-Widerstandsfähigkeit verlangsamt sich das globale Wachstum

Vor drei Monaten kommentierten wir die rasche Eindämmung der Bankenturbulenzen in den USA und Europa mit der Bemerkung, dass es - so beeindruckend dies auch war - überraschen würde, wenn in der zweiten Jahreshälfte kein ähnlich störendes Risikoereignis eintreten würde. Das Jahr ist noch nicht zu Ende, aber wir zeigen uns überrascht von der Fähigkeit der Weltwirtschaft, die anhaltende geldpolitische Straffung zu überstehen, ohne sozusagen weitere "Opfer" zu bringen.

» Weiterlesen

Goldman Sachs Umfrage: Ungebrochenes Anlegerinteresse an Privatmärkten trotz Verlangsamung im Fundraising

Laut einer aktuellen Private-Markets-Umfrage von Goldman Sachs im Zeitraum Juni/Juli 2023 unter mehr als 200 Investoren (Limited Partnern, LPs) und Fondsmanagern (General Partnern, GPs), über unterschiedliche Privatmarktstrategien hinweg, herrscht im Vergleich zum Vorjahr zunehmender Optimismus, was Investment-Opportunitäten im Bereich Alternative Assets angeht: 64% der Befragten konstatieren eine Verbesserung des Anlageumfelds, 22% nehmen eine Stabilisierung wahr.

» Weiterlesen

Rezession oder nicht – diese Aktien helfen bei Ungewissheit

Zuletzt stiegen die Hoffnungen auf eine sanfte Landung der US-Wirtschaft; die Gefahr einer Rezession ist aber längst nicht aus der Welt. Tom Demaecker und Dries Dury, Co-Manager der Multi-Thematic-Strategie von DPAM sowie DPAM-Analyst Humberto Nardiello erläutern, welche Aktienstrategie angesichts der herrschenden Unsicherheit sinnvoll ist.

» Weiterlesen