
Chinas grüne Kehrtwende befeuert Elektromobilitäts- und Solarenergie-Aktien
Im September 2020 machte Präsident Xi Jinping während seiner Rede vor der UN-Generalversammlung in New York eine überraschende Ankündigung: China will den Höhepunkt der Kohlenstoffemissionen vor 2030 erreichen und bis 2060 kohlenstoffneutral werden. Eine mutige Entscheidung, wenn man bedenkt, dass China der weltweit größte Emittent von Kohlendioxid ist und für etwa 28 % der globalen Emissionen verantwortlich ist. Wenn diese Ziele erreicht werden, werden sie einen wichtigen Einfluss auf die ökologische Zukunft des Planeten haben. Details darüber, wie diese Ziele erreicht werden sollen, werden anlässlich der Veröffentlichung des 14. chinesischen Fünf-Jahres-Wirtschaftsplans im März 2021 bekannt gegeben. Sektoren mit hoher Kohlenstoffintensität wie Stromerzeugung, Transport und industrielle Produktion werden die Hauptlast der Kohlenstoffreduzierung und des Wandels tragen müssen. Für internationale Investoren bietet sich eine enorme Chance, Chinas Wachstumsstrategie im Bereich der erneuerbaren Energien finanziell zu begleiten und mitzugestalten.
16.02.2021 20:00 Uhr / » Weiterlesen