
Carmignac verstärkt Alternatives-Team
Carmignac gibt heute die Ernennung von Jean-François Louvrier bekannt, der als Portfoliomanager das Team für Long-Short-Equity-Strategien unterstützen wird.
12.05.2022 15:46 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0274935054
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Aviva Investors Eurp Eq Inc A EUR Acc (LU0274935054) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe ex-UK Equity" (Europa (ex. Vereinigtes Königreich) Aktien ) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 20.11.2006 (15,50 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Aviva Investors Luxembourg SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Aviva Investors Global Services Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Avi... EUR Acc | EUR | 3,10 |
Avi... EUR Acc | EUR | 1,72 | |||||
Avi... EUR Acc | EUR | 0,34 | |||||
Avi... GBP Inc | GBP | 129,95 |
EUR 159,42 Mio.
+ 8 weitere
Carmignac gibt heute die Ernennung von Jean-François Louvrier bekannt, der als Portfoliomanager das Team für Long-Short-Equity-Strategien unterstützen wird.
12.05.2022 15:46 Uhr / » Weiterlesen
Hohe Inflation, Zinswende, Lieferkettenprobleme wegen Corona, Krieg gegen die Ukraine – es gibt derzeit kaum ein Thema, das nicht mit Herausforderungen für Anleger verbunden ist. Dennoch empfiehlt sich eine aktive Herangehensweise: Eine Rezession ist vor allem in den USA nicht in Sicht, und die Rentenmärkte nehmen bereits sehr viel Zinsfantasie vorweg.
18.05.2022 15:41 Uhr / » Weiterlesen
„An den Kapitalmärkten wird der weitere Eskalationsschritt in der Ukraine-Krise eingepreist, aber sicher noch nicht eine das ganze Land umfassende Invasion“, sagt Christoph Schmidt, der bei der DWS das Multi-Asset-Total-Return-Team leitet, das aktuell rund 20 Milliarden Euro verwaltet. So wie die Anerkennung der beiden Separatistengebiete Luhansk und Donezk durch Russland quasi über Nacht zur neuen Gewissheit geworden sei, müssten die weiteren Rückkopplungen wie die Sanktionen des Westens und die russischen Reaktionen darauf weiter beobachtet werden.
22.02.2022 12:58 Uhr / » Weiterlesen
Eine durch den Krieg in der Ukraine verursachte Neongas-Knappheit könnte die ohnehin schon angespannte globale Halbleiter-Lieferkette weiter unter Druck setzen, wobei kleinere Abnehmer am meisten gefährdet sein dürften.
08.05.2022 11:20 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman erweitert sein Themenangebot um den Next Generation Space Economy Fund. Der Fonds soll über Aktien in den Ausbau der Weltrauminfrastrukturen investieren sowie in darauf beruhende Anwendungen und passende Technologien, die sich das Potenzial der Anlagen zu Nutze machen. Ziel ist ein langfristiger Wertzuwachs vorwiegend durch weltweite Investitionen in Unternehmen, die zur Raumfahrtindustrie der nächsten Generation zählen oder davon profitieren.
16.05.2022 10:44 Uhr / » Weiterlesen
Neben dem Risiko, das als dauerhafter Kapitalverlust durch Ausfall oder Konfiszierung bezeichnet wird, ist das gängige Maß für das Risiko bei verschiedenen Instrumenten oder Sektoren auf den Finanzmärkten die Volatilität. Die Volatilität wird durch die Standardabweichung der Renditen über einen bestimmten Zeitraum ausgedrückt. Je höher die Volatilität ist, desto höher ist das geschätzte Risiko, aber desto höher sind auch die erwarteten künftigen Erträge. Wenn diese Definition als einziger Standard und weit verbreiteter Risikobegriff verwendet wird, kann dies zu einem Tunnelblick führen. Da die Märkte mit geopolitischen, gesundheitlichen, monetären, fiskalischen und angebotsseitigen Unsicherheiten konfrontiert sind, kann es sich lohnen, den Blickwinkel zu erweitern und das maximale Drawdown-Risiko in die Gesamtrisikobewertung einzubeziehen.
18.05.2022 16:25 Uhr / » Weiterlesen
Die Sanktionen des Westens gegenüber Russland werden immer härter mit schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen für beide Seiten. Ein Gas- und Ölembargo würde die Energiesicherheit in Deutschland und Europa massiv gefährden. Eine Reduktion der Abhängigkeiten von russischen Energieträgern kostet Zeit und viel Geld.
05.05.2022 16:56 Uhr / » Weiterlesen
Kann die EU die Frage des Stakeholder-Kapitalismus lösen und eine Antwort für ihr Modell der nachhaltigen Corporate Governance bieten? Der Bericht des CFA Institute zeigt auf, welche Erkenntnisse der in Deutschland praktizierte Stakeholder-Kapitalismus für das Kapitalmarktunion-Projekt der EU bietet.
14.01.2022 14:49 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Aviva Investors Eurp Eq Inc A EUR Acc | -6,07% | +1,30% | -0,79% | -3,25% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -10,43% | +1,07% | +28,39% | +35,42% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Aviva Investors Eurp Eq Inc A EUR Acc | -0,26% | -0,66% | +3,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,63% | +6,16% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Aviva Investors Eurp Eq Inc A EUR Acc | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,35 | 0,29 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Aviva Investors Eurp Eq Inc A EUR Acc | +10,26% | +20,51% | +17,02% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,88% | +17,32% | +15,31% |