
Erneuerbare Energie: Ein Markt im Wandel
Der Ausbau der Erzeugung erneuerbarer Energie benötigt einige Milliarden Euro an Investitionen. Wir zeigen Ihnen, welche Potenziale dabei vorhanden sind.
26.05.2023 09:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0455375872
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds Glbl Inflation-Lkd Fdmtl EUR NA (LU0455375872) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Inflation-Linked Bond - EUR Hedged" (Globale Anleihen (inflationsgesichert-EUR gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.05.2006 (17,06 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier Asset Mgt (Switzerland) SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LO ...l EUR NA | EUR | 3,18 |
LO ...H EUR IA | EUR | 1,64 | |||||
LO ...l EUR MA | EUR | 2,27 | |||||
LO ...l EUR MD | EUR | 0,97 | |||||
LO ...l EUR PA | EUR | 2,89 | |||||
LO ...l EUR PD | EUR | 0,08 | |||||
LO ...l EUR RA | EUR | 0,16 |
EUR 11,20 Mio.
+ 9 weitere
Der Ausbau der Erzeugung erneuerbarer Energie benötigt einige Milliarden Euro an Investitionen. Wir zeigen Ihnen, welche Potenziale dabei vorhanden sind.
26.05.2023 09:20 Uhr / » Weiterlesen
Die Streuung bringt oft den Erfolg. Das gilt nicht nur für Investments, sondern auch für Unternehmen und ihre Geschäftsbereiche. Wenn ich an dieser Stelle einen Online-Anbieter im Bereich der Immobilienfinanzierung vorstellen würde, wäre das Interesse derzeit sicherlich gering – da lauern zu viele Fallstricke in Zeiten gestiegener Zinsen.
01.06.2023 10:36 Uhr / » Weiterlesen
Am 15. April gingen die letzten drei deutschen Atomkraftwerke vom Netz. Die Diskussionen um die Versorgungssicherheit hierzulande gehen hingegen weiter. Unternehmen aus dem Sektor befinden sich in einer spannenden Situation. Denn aufgrund der zunehmenden Elektrifizierung ist zukünftig sogar eher mit steigender Stromnachfrage zu rechnen. Viele Experten gehen von einer Verdopplung der Nachfrage bis zum Jahr 2050 aus. Ob der Ausstieg aus Atom- und Kohlekraft bei zunehmender Elektrifizierung gelingen kann, bleibt abzuwarten. Stromerzeugungskapazitäten bleiben somit auf absehbare Zeit ein knappes Gut. Für Stromerzeuger wie RWE und E.ON ergeben sich damit Perspektiven aus dem Versorgungsausbau. Die Zukunft der Energieversorgung bleibt also besonders aus deutscher Sicht ein anspruchsvolles Thema und der Sektor der Energieversorger spannend für Anlegerinnen und Anleger.
15.05.2023 11:22 Uhr / » Weiterlesen
Hohe Zinsen und eine geringe Korrelation zu US-Staatsanleihen verleihen Lokalwährungsanleihen globaler Schwellenländer trotz der Unsicherheit an den Finanzmärkten einen äußerst attraktiven Charakter. In den ersten vier Monaten verzeichnete diese Anlageklasse Zuflüsse in Höhe von beeindruckenden 72 Milliarden US-Dollar, unterstützt durch eine positive Performance von 5,8% im Bloomberg EM Local Currency Liquid Government Index.
19.05.2023 13:36 Uhr / » Weiterlesen
US Biotechfirma Biogen und ihre japanische Pharma-Partnerin Eisai melden positive klinische Daten zu ihrem neuen Alzheimer-Wirkstoff. Ihre Aktien reagieren deutlich, mit Kursgewinnen von 40% und 33%.
29.09.2022 18:45 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal warum Künstliche Intelligenz ein mächtiger Megatrend werden wird, worauf man bei den vielen Indices im Aktien- und Anleihebereich achten muss und wie wir in unserem Wachstumsaktien-Fonds investieren.
01.06.2023 11:47 Uhr / » Weiterlesen
Energy Recovery, Valmont, Oxford Nanopore und Tomra sind erste Beispiele für ein Biodiversity-Investment
31.05.2023 13:47 Uhr / » Weiterlesen
Die zweiwöchentliche Publikation "Monitor" gibt Ihnen einen strukturierten Überblick über die aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten. In der aktuellen Ausgabe vergleichen wir die sich widersprechende Entwicklung verschiedener Marktsegmente.
22.05.2023 12:38 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LO Funds Glbl Inflation-Lkd Fdmtl EUR NA | +2,30% | -7,84% | -6,09% | -3,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,51% | -7,74% | -3,58% | -1,68% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds Glbl Inflation-Lkd Fdmtl EUR NA | -2,07% | -0,77% | +2,04% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,34% | -0,38% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds Glbl Inflation-Lkd Fdmtl EUR NA | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LO Funds Glbl Inflation-Lkd Fdmtl EUR NA | +11,17% | +7,50% | +6,53% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,51% | +6,95% | +6,19% |