
Robeco Ausblick Verbrauchertrends 2023: Gesundheit und nachhaltiger Konsum im Fokus
Robecos Trend-Manager Jack Neele und Richard Speetjens geben Einblicke in ihre Portfoliostrategie für das laufende Anlagejahr.
21.02.2023 12:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0533032008
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Lyxor MSCI World Cnsmr Disc TR ETF C EUR (LU0533032008) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Consumer Goods & Services" (Konsumgüter- und Dienstleitungs-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 23.08.2010 (12,58 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Asset Management" administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lyx...TF C EUR | EUR | 62,69 |
Lyx...TF C USD | USD | 6,06 |
EUR 68,75 Mio.
+ 2 weitere
Robecos Trend-Manager Jack Neele und Richard Speetjens geben Einblicke in ihre Portfoliostrategie für das laufende Anlagejahr.
21.02.2023 12:35 Uhr / » Weiterlesen
China hat seine Null-Covid-Politik beendet. Lockdowns gehören der Vergangenheit an, die Wirtschaft kommt wieder ins Laufen. „Eine dauerhafte und umfassende wirtschaftliche Wiederbelebung in China liefert den stärksten Rückenwind für das globale Wirtschaftswachstum in diesem Jahr“, meint Evan Brown, Head of Multi-Asset Strategy bei UBS Asset Management (UBS-AM).
09.03.2023 13:25 Uhr / » Weiterlesen
Die Herausforderungen des Jahres 2022 hatten wir zum Anlass genommen die Performance von Faktor-Strategien näher zu beleuchten. Da eine Vielzahl bekannter Indizes oftmals neben dem gewünschten Faktor-Exposure auch Nebeneffekte aufweisen, legen wir besonderes Augenmerk auf die Hintergründe der jeweiligen Wertentwicklung.
02.03.2023 13:24 Uhr / » Weiterlesen
Die Welt, wie wir sie kennen, verändert sich. Die Weltwirtschaft nimmt eine neue Gestalt an und erfordert andere politische Maßnahmen als in den vergangenen Jahrzehnten, um mit den Herausforderungen nach der Pandemie umzugehen. Schauen wir auf die Welt an ihrem derzeitigen Wendepunkt, so lassen sich fünf wichtige strukturelle Entwicklungen identifizieren, die unserer Ansicht nach für grundlegenden Wandel sorgen werden.
10.03.2023 13:30 Uhr / » Weiterlesen
99% aller im S&P 500 gelisteten Unternehmen haben per Ende letzter Woche ihre Ergebnisse für das vierte Quartal 2022 vorgelegt und die Bilanz fällt gemischt aus. 67,7% der Firmen konnten die Erwartungen der Analysten übertreffen, 26,2% lagen teilweise deutlich darunter. Der restlichen Unternehmen berichteten im Rahmen des Erwarteten. In Europa fällt der Trend positiver aus. Alles in allem vermochten die berichteten Zahlen die Anleger aber nicht zu begeistern.
08.03.2023 09:41 Uhr / » Weiterlesen
US Biotechfirma Biogen und ihre japanische Pharma-Partnerin Eisai melden positive klinische Daten zu ihrem neuen Alzheimer-Wirkstoff. Ihre Aktien reagieren deutlich, mit Kursgewinnen von 40% und 33%.
29.09.2022 18:45 Uhr / » Weiterlesen
Die EU-Kommission hat Investitionen in neue Atomkraftwerke unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich und damit nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie – des Klassifizierungssystems zur ökologischen Nachhaltigkeit von Wirtschaftstätigkeiten – eingestuft. Dieser überraschende Schritt ist zum Teil auf große Kritik gestoßen. Österreich hat dagegen beim Europäischen Gerichtshof eine Nichtigkeitsklage erhoben.
16.03.2023 14:04 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB beschloss eine Anhebung der drei Leitzinsen um 50 Basispunkte, wodurch der Einlagensatz und der Hauptrefinanzierungssatz wie von uns erwartet auf 3,0 Prozent bzw. 3,5 Prozent angehoben wurden. Damit reagierte sie auf die Inflation, die voraussichtlich zu lange zu hoch bleiben wird. Trotz einer Abwärtskorrektur der Gesamtinflationsprognose für 2025 um 0,2 Prozentpunkte auf 2,1 Prozent liegt sie weiterhin über dem Inflationsziel der EZB. Die Aussichten für das BIP-Wachstum verbessern sich. Sie wurden auf 1 Prozent im Jahr 2023 nach oben korrigiert (+0,5 Prozentpunkte), da die Energiepreise gesunken sind und die Wirtschaft widerstandsfähiger ist als angenommen.
17.03.2023 15:13 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Lyxor MSCI World Cnsmr Disc TR ETF C EUR | +12,77% | -9,91% | +35,22% | +56,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,61% | -4,24% | +26,62% | +35,81% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Lyxor MSCI World Cnsmr Disc TR ETF C EUR | +10,58% | +9,42% | +13,13% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,97% | +6,06% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Lyxor MSCI World Cnsmr Disc TR ETF C EUR | negativ | 0,33 | 0,24 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,29 | 0,10 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Lyxor MSCI World Cnsmr Disc TR ETF C EUR | +30,26% | +25,00% | +21,40% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +22,36% | +20,27% | +18,34% |