
Europa: Chancen trotz Komplexität
„Europa ist eine komplexe Region, doch wenn man richtig investiert, kann man diese Komplexität in eine Reihe von Chancen verwandeln“
23.02.2021 15:15 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU0557868360
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Japan Equity Val F2 JPY C (LU0557868360) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Japan Large-Cap Equity" (Japan Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.06.2011 (9,69 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Resona Asset Management Co., Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...F2 JPY C | JPY | 0,54 |
Amu...EUR AD D | EUR | 0,45 | |||||
Amu...A2 EUR C | EUR | 15,50 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 3,99 | |||||
Amu...JPY AD D | JPY | 4,95 | |||||
Amu...A2 JPY C | JPY | 28,29 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 0,79 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 11,55 | |||||
Amu...G2 JPY C | JPY | 10,25 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 3,32 | |||||
Amu...I2 JPY C | JPY | 14,34 | |||||
Amu...M2 JPY C | JPY | 0,39 |
EUR 103,04 Mio.
+ 11 weitere
„Europa ist eine komplexe Region, doch wenn man richtig investiert, kann man diese Komplexität in eine Reihe von Chancen verwandeln“
23.02.2021 15:15 Uhr / » Weiterlesen
Das CFA Institute stell die Ergebnisse der groß angelegten Studie "The Future of Sustainability in Investment Management: From Ideas to Reality vor". Für die Studie wurden weltweit mehr als 7.000 Marktteilnehmer, darunter über 900 institutionelle Investoren, rund 3.500 Privatanleger sowie 2.800 Praktiker aus der Finanzindustrie, befragt.
01.12.2020 15:59 Uhr / » Weiterlesen
Für viele Zentralbanken ist die quantitative Lockerung (Quantitative Easing, QE) mittlerweile das Instrument der Wahl zur Verbesserung der Liquiditätssituation und um die Welt aus dem Teufelskreis der Deflation zu befreien. Gautam Khanna, Senior Portfolio Manager bei Insight Investment, stellt hier die Frage: Steuern wir auf endlose geldpolitische Interventionen zu?
21.09.2020 14:09 Uhr / » Weiterlesen
Seit über 100 Jahren weiß man, wie man Virus-Pandemien am besten bekämpft. Warum nutzt die deutsche Politik dieses Wissen nicht besser? Dr. Andreas Bischof, Managing Director & Fondsmanager bei nova funds, im Interview.
29.01.2021 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Aviva Investors ernennt Daniel McHugh zum neuen Chief Investment Officer des 47,3 Milliarden Pfund schweren Real-Assets-Geschäfts. Er folgt auf Mark Versey, der wiederum seit Januar als Chief Executive Officer von Aviva Investors fungiert.
24.02.2021 07:35 Uhr / » Weiterlesen
In der schwersten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg fielen die globalen Dividenden laut dem neuesten Global-Dividend-Index-Bericht von Janus Henderson auf 1,26 Billionen US-Dollar im Jahr 2020, ein Rückgang von insgesamt 12,2 %. Dies war besser als Janus Hendersons Best-Case-Prognose von 1,21 Billionen US-Dollar. Grund dafür war ein im vierten Quartal geringerer Rückgang der Ausschüttungen als erwartet. Die Dividenden im Jahr 2020 waren um bereinigt 10,5 % niedriger – ein geringerer Rückgang als nach der globalen Finanzkrise. Janus Hendersons Index der globalen Dividenden fiel auf 172,4 – ein Niveau wie zuletzt im Jahr 2017.
22.02.2021 11:14 Uhr / » Weiterlesen
Mark Hargraves, Fondsmanager der Evolving Trends Strategie bei AXA Investment Managers, sieht fünf wesentliche Zukunftstrends, die auch über das Jahr 2021 hinaus relevant sein werden:
25.02.2021 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Die internationalen Aktienmärkte hatten es zu Beginn der abgelaufenen Kalenderwoche schwer ihre jüngsten Allzeithöchststände zu halten. Die Zweifel vieler Marktteilnehmer wuchsen, dass die starke Rally bei Aktien durch höhere Staatsanleiherenditen gestoppt werden könnte. Zudem scheint auch die Diskussion über einen möglichen Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik weiter an Fahrt zu gewinnen. Wie geht es weiter?
26.02.2021 14:01 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Japan Equity Val F2 JPY C | +1,27% | +0,16% | -0,27% | +27,09% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,11% | +6,80% | +13,68% | +45,14% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Japan Equity Val F2 JPY C | -0,09% | +4,91% | +5,73% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,19% | +7,57% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Japan Equity Val F2 JPY C | 0,38 | negativ | 0,45 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,75 | 0,12 | 0,67 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Japan Equity Val F2 JPY C | +23,04% | +15,83% | +13,43% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +20,82% | +15,31% | +13,04% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter