
AllianceBernstein verstärkt Engagement bei europäischen und globalen Wachstums-Strategien
Fünfköpfiges Team um Thorsten Winkelmann verstärkt Aktiengeschäft
28.11.2023 10:07 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0594108655
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim IFP Lux Fd Glbl Emerg Mkts Bd EUR Acc (LU0594108655) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - EUR Biased" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen (EUR-fokussiert)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.03.2011 (12,75 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "IFP Investment Management" administriert - als Fondsberater fungiert die "IFP Investment Management".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
IFP... EUR Acc | EUR | 0,43 |
IFP... CHF Acc | CHF | 0,80 | |||||
IFP... USD Acc | USD | 1,35 |
EUR 2,15 Mio.
+ 3 weitere
Fünfköpfiges Team um Thorsten Winkelmann verstärkt Aktiengeschäft
28.11.2023 10:07 Uhr / » Weiterlesen
Private Credit wurde früher eher als Nischenmarkt angesehen, doch in den letzten Jahren hat die Bedeutung der Anlageklasse deutlich zugenommen. Heute bildet sie eine wichtige Finanzierungsquelle für kleinere Unternehmen, die keinen Zugang zu traditionellen Kreditkanälen haben.
28.11.2023 09:44 Uhr / » Weiterlesen
In den KEPLER Marktnews gibt Uli Krämer, Leiter Portfoliomanagement bei KEPLER-Fonds, einen detaillierten Einblick in die aktuellen Entwicklungen auf den Märkten.
20.11.2023 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass die Zinsen in den USA und im Euroraum ihren Höhepunkt erreicht haben. Die Konjunktur verlangsamt sich, was darauf hindeutet, dass das Zinsniveau ausreicht, um die Wirtschaft zu straffen. Gleichzeitig haben sich die Volkswirtschaften als widerstandsfähig gegenüber höheren Zinsen erwiesen.
20.11.2023 09:37 Uhr / » Weiterlesen
Der Assenagon I Multi Asset Conservative erhält den Scope Award 2024 als bester "Mischfonds Global Konservativ in Deutschland, Österreich und der Schweiz". Bei der Award-Verleihung vom 16. November 2023 in Frankfurt stellte die renommierte Ratingagentur Scope heraus, dass sich der Fonds "kurz- wie langfristig deutlich besser" als seine Vergleichsgruppe entwickelt habe.
20.11.2023 12:48 Uhr / » Weiterlesen
Investoren waren zuletzt vorsichtiger gegenüber Technologieaktien, nachdem sie vor allem 2023 sehr im Fokus standen. Wie blickt die Fondsboutique Comgest, die nach Aktien von Unternehmen mit langfristigen Wachstumsperspektiven sucht, auf das Thema? James Hanford, Portfoliomanager und Experte für Halbleiter bei Comgest, beleuchtet, weshalb Halbleiter unverzichtbar für den Fortschritt sind und unter welchen Bedingungen ausgewählte Smart-Tech-Bereiche auch weiterhin attraktive Investmentmöglichkeiten bieten. Immer im Blick: die globale, hochkomplexe Wertschöpfungskette und die Rolle der Geopolitik.
13.11.2023 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Im exklusiven Gespräch mit e-fundresearch.com reflektiert Martin Stürner, CEO der PEH Wertpapier AG, das bisherige Börsenjahr 2023. Er beleuchtet die beeindruckende Erholung der Technologieaktien, insbesondere im Kontext des KI-Hypes, und gibt tiefe Einblicke in die globalen Markttrends und die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Anlagestrategie.
14.09.2023 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Im Jahr 2023 waren mit Hypotheken besicherte Wertpapiere (MBS) aufgrund höherer Zinsvolatilität und herausfordernder Marktnachfrage unter Druck, was zu erhöhten Spreads führte. Die Aussichten für 2024 sind jedoch besser, da eine andauernde Disinflation zu einer stabilen Geldpolitik beitragen und die Zinsvolatilität dämpfen könnte. Die begrenzte neue Angebotssituation aufgrund der herausfordernden Erschwinglichkeit auf dem Immobilienmarkt könnte auch eine technische Unterstützung für die Anlageklasse bieten. Dennoch könnten die quantitative Straffung (Quantitative Tightening) der Fed und eine gedämpfte Nachfrage von Banken die Rückkehr zu den niedrigen Spreads nach der Covid-Ära begrenzen.
21.11.2023 10:42 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
IFP Lux Fd Glbl Emerg Mkts Bd EUR Acc | -6,50% | -4,37% | -23,65% | -21,73% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,02% | +7,44% | -16,00% | -12,27% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
IFP Lux Fd Glbl Emerg Mkts Bd EUR Acc | -8,60% | -4,78% | -1,47% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,70% | -2,64% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
IFP Lux Fd Glbl Emerg Mkts Bd EUR Acc | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,94 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
IFP Lux Fd Glbl Emerg Mkts Bd EUR Acc | +4,56% | +5,17% | +6,47% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,68% | +10,16% | +11,74% |