
Distressed Debt-Podcast: Die Chancen nach der Coronakrise
Stuart Mathieson und Bryan High von Barings geben einen Einblick in den heutigen Markt für notleidende Kredite.
24.03.2021 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU0804467214
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Ninety One GSF Latin Am SmlrComs CAccUSD (LU0804467214) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Latin America Equity" (Lateinamerika-Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.07.2012 (8,71 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Ninety One Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Compass Group LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nin... CAccUSD | USD | 3,19 |
Nin... AccEURH | EUR | 0,03 | |||||
Nin... Inc EUR | EUR | 13,55 | |||||
Nin... A Acc $ | USD | 7,56 | |||||
Nin... IAccUSD | USD | 732,93 |
EUR 757,25 Mio.
+ 7 weitere
Stuart Mathieson und Bryan High von Barings geben einen Einblick in den heutigen Markt für notleidende Kredite.
24.03.2021 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Der deutsche Aktienindex ist auf Rekordmodus, der Nasdaq verzeichnet bedeutende Verluste. Diese Woche wurde Börsenhistorie geschrieben. Die Zinswende zeichnet sich ab. Erneut zeigt sich seit Ausbruch von Covid-19 ein Paradigmenwechsel für Anleger. In diesem Umfeld kommen auch Einzeltitelinvestments nicht mehr ohne Makro-Blick aus. Das hat weitreichende Folgen für Investoren.
11.03.2021 14:15 Uhr / » Weiterlesen
Das erste Quartal dieses Jahres endete nahezu wie es begann: Während US-Staatsanleiherenditen in Antizipation eines weiteren USKonjunkturpakets weiter stiegen, erreichten einige globale Aktienmärkte neue Allzeithochs. Das dürfte auch an der stetigen Erholung der weltweiten Konjunktur liegen, die seit dem Beginn der Pandemie vor gut einem Jahr beachtlich war. Doch ist der konjunkturelle Aufschwung weiterhin intakt? | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
09.04.2021 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Aviva Investors sieht im House View-Ausblick für das zweite Quartal 2021 ein Zusammenspiel wirtschaftlicher Triebkräfte, die zu einer ausgeprägten globalen Erholung im Laufe des Jahres beitragen. Folglich rechnet der Vermögensverwalter mit einem über den Erwartungen liegenden Wachstum: Zwar bestehen weiterhin Unsicherheiten – die COVID-Pandemie kommt aber zu einem Ende. Die erfolgreiche Einführung von Impfprogrammen ermöglicht es den Volkswirtschaften, sich allmählich wieder zu öffnen. Die aufgestaute Nachfrage, der große Puffer an Ersparnissen und die anhaltende fiskal- und geldpolitische Unterstützung fördern zudem die wirtschaftliche Erholung.
12.04.2021 17:48 Uhr / » Weiterlesen
In einer neuen Studie blickt Eaton Vance auf die Rentenmärkte im Jahr 1 nach Covid-19. Seit dem Ausbruch der Pandemie haben beispiellose Eingriffe von Regierungen und Zentralbanken sowie die schnelle Entwicklung von Impfstoffen schwere Verwerfungen an den Rentenmärkten verhindert. Tatsächlich liegen einige Märkte sogar im Plus.
12.04.2021 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Da ist es wieder: das Gespenst der Inflation. Leider ist es mehr als ein Gespenst, denn die aufkommende Inflation ist bereits Realität. Die Preise steigen – allein im März um 1,7 Prozent – und die angsterfüllte Diskussion an den Börsen nimmt bereits Fahrt auf.
12.04.2021 15:30 Uhr / » Weiterlesen
Innerhalb von nur 6 Jahren hat sich die Gewichtung von China im wichtigsten Schwellenländer-Aktienindex mehr als verdoppelt: In einem neuen Research-Beitrag beschäftigt sich Dominic Bokor-Ingram, Senior Portfoliomanager - Frontier Markets bei Fiera Capital, mit den Veränderungen und insbesondere den Konzentrationsprozessen im MSCI Emerging Market Index, die im vergangenen Jahrzehnt zu beobachten waren.
22.03.2021 14:50 Uhr / » Weiterlesen
Die Covid-19-Krise stellt die Welt vor noch nie da gewesene Herausforderungen. Dennoch sehen wir langsam Licht am Ende des Tunnels. Auch die Märkte scheinen das Schlimmste überstanden zu haben. Anlegern, die einen unternehmensspezifischen Ansatz verfolgen, empfehlen wir daher, jetzt ein Engagement bei europäischen Aktien zu erwägen.
12.04.2021 13:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Ninety One GSF Latin Am SmlrComs CAccUSD | -6,40% | +45,24% | -8,88% | +33,94% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,54% | +40,01% | -11,09% | +17,76% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Ninety One GSF Latin Am SmlrComs CAccUSD | -3,05% | +6,02% | -0,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,91% | +3,21% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Ninety One GSF Latin Am SmlrComs CAccUSD | 2,39 | negativ | 0,21 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,87 | negativ | 0,10 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Ninety One GSF Latin Am SmlrComs CAccUSD | +21,71% | +31,49% | +26,36% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +25,18% | +31,56% | +26,64% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter