
Distressed Debt-Podcast: Die Chancen nach der Coronakrise
Stuart Mathieson und Bryan High von Barings geben einen Einblick in den heutigen Markt für notleidende Kredite.
24.03.2021 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU1293438690
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Candriam Eqs L Europe S&M Cp I EUR Cap (LU1293438690) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Mid-Cap Equity" (Europa Aktien (mittlere Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.12.2015 (5,38 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Candriam Luxembourg S.C.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Candriam Belgium".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Can... EUR Cap | EUR | 18,20 |
Can... EUR Cap | EUR | 2,61 | |||||
Can... EUR Inc | EUR | 0,04 | |||||
Can... EUR Cap | EUR | 0,52 | |||||
Can... EUR Cap | EUR | 4,86 | |||||
Can... EUR Inc | EUR | 37,45 | |||||
Can... EUR Cap | EUR | 105,85 |
EUR 169,53 Mio.
+ 1 weitere
Stuart Mathieson und Bryan High von Barings geben einen Einblick in den heutigen Markt für notleidende Kredite.
24.03.2021 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Oberflächlich betrachtet mögen Finanzdienstleistungen wie ein verschlafener Sektor aussehen, der von gut etablierten Institutionen und Netzwerken dominiert wird. Aber für fundamentale, aktive Investoren, die versuchen, Chancen für nachhaltige Wertschöpfung zu entdecken, sind Aktien von Finanzdienstleistern alles andere als langweilig.
17.04.2021 10:09 Uhr / » Weiterlesen
Luc Luyet, Währungsstratege bei Pictet Wealth Management, erläutert in der Flash Note "Gold feels the pain" seine Einschätzungen zur Entwicklung des Goldpreises: „Unser neues Basisszenario für die langfristigen US-Zinsen veranlasst uns, unsere Projektionen für den Goldpreis anzupassen. Daher haben wir die Dreimonatsprognose auf 1.800 USD pro Feinunze gegenüber einem früheren Ziel von 1.950 USD gesenkt. Jeder weitere Anstieg der langfristigen Nominalzinsen in den USA könnte durch einen weiteren Anstieg der Realzinsen angeheizt werden, da wir nur ein begrenztes Aufwärtspotenzial für die Inflationserwartungen sehen, was eine erhebliche Herausforderung für Gold darstellt.“
17.03.2021 19:01 Uhr / » Weiterlesen
Ein Jahr und ein paar Tage sind vergangen, seit die Weltbörsen im März letzten Jahres ihren Tiefpunkt infolge der Covid-19-Krise erreicht hatten. Dieser damals extrem negativen Vorwegnahme künftiger fundamentaler Entwicklungen folgte ein sehr deutlicher Einbruch bei den Unternehmensgewinnen. Das zweite Quartal 2020 hat mit einem Minus von 31 % den stärksten Gewinnrückgang im Jahresvergleich seit der globalen Finanzkrise 2008 hervorgebracht. Zu beachten ist allerdings, dass mit der Berichterstattung über exakt dieses sehr negative zwe
06.04.2021 19:40 Uhr / » Weiterlesen
In einer neuen Studie blickt Eaton Vance auf die Rentenmärkte im Jahr 1 nach Covid-19. Seit dem Ausbruch der Pandemie haben beispiellose Eingriffe von Regierungen und Zentralbanken sowie die schnelle Entwicklung von Impfstoffen schwere Verwerfungen an den Rentenmärkten verhindert. Tatsächlich liegen einige Märkte sogar im Plus.
12.04.2021 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Zur Bewältigung der globalen Herausforderungen wie der Mobilitätswende sind neue Technologien ein Schlüsselfaktor und einige Innovationen haben schon jetzt positiven Einfluss auf die Mobilitätskrise. „Technologie bietet weitreichende nachhaltige Lösungen – über emissionsfreie Fahrzeuge, Advanced Driver Assistance Systems (ADAS), Personenbeförderung als Service und autonomes Fahren“, erklären Alison Porter, Graeme Clark und Richard Clode, Portfoliomanager im Technologiebereich bei Janus Henderson Investors.
15.04.2021 19:49 Uhr / » Weiterlesen
AXA Investment Managers (AXA IM) gibt die Veröffentlichung des Active Ownership and Stewardship Reports für das Jahr 2020 bekannt. Im Jahr 2020 engagierte sich AXA IM bei über 300 Emittenten, gegenüber 217 im Jahr 2019. Mit einem Anstieg von 47 % gegenüber dem Engagement im Jahr 2020 setzte AXA IM damit trotz des herausfordernden Covid-19 Umfeldes den Kurs einer aktiven Transformation in den Bereichen Umwelt und Gesellschaft fort.
13.04.2021 10:49 Uhr / » Weiterlesen
Anlässlich des Earth Day am Donnerstag gibt es für Anleger einiges zu überlegen. Viele Sektoren sind von der Natur abhängig. Die Pharmaindustrie hat besonders viel zu verlieren, wenn es nicht bald gelingt, den Rückgang an biologischer Vielfalt zu stoppen.
17.04.2021 13:28 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Candriam Eqs L Europe S&M Cp I EUR Cap | +9,35% | +60,60% | +45,98% | +80,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,15% | +52,91% | +34,62% | +66,32% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Candriam Eqs L Europe S&M Cp I EUR Cap | +13,44% | +12,56% | +10,20% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,34% | +10,57% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Candriam Eqs L Europe S&M Cp I EUR Cap | 4,07 | 0,54 | 0,73 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 3,65 | 0,39 | 0,62 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Candriam Eqs L Europe S&M Cp I EUR Cap | +16,51% | +19,62% | +16,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,35% | +19,31% | +16,40% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter