
Berenberg Märkte-Monitor: Eine Woche voller Konjunkturdaten steht an
Die neueste Ausgabe der Berenberg-Publikation "Monitor" beleuchtet neben den aktuellen Kursbewegungen auch das "Taper Tantrum" in 2013.
15.02.2021 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU1893651874
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim THEAM Quant-Eq Eurz Fct Df Pr C Acc (LU1893651874) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Eurozone Large-Cap Equity" (Eurozone Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.12.2018 (2,23 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNP Paribas Asset Management France" administriert - als Fondsberater fungiert die "BNP Paribas Asset Management France".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
THE...Pr C Acc | EUR | 0,25 |
THE... EUR Acc | EUR | 0,01 | |||||
THE...rf I Acc | EUR | 86,21 |
EUR 86,47 Mio.
+ 5 weitere
Die neueste Ausgabe der Berenberg-Publikation "Monitor" beleuchtet neben den aktuellen Kursbewegungen auch das "Taper Tantrum" in 2013.
15.02.2021 15:45 Uhr / » Weiterlesen
An den Edelmetallmärkten häufen sich Auffälligkeiten. Der Silberpreis springt Anfang des Jahres unvermittelt um 20 Prozent auf 30,10 US-Dollar je Unze in die Höhe und Platin klettert Mitte Februar mit knapp 1340 US-Dollar je Unze auf ein Mehrjahreshoch. Gold hingegen hat seit dem Rekordhoch von 2075 US-Dollar je Unze im August 2020 deutlich nach unten auf 1793 US-Dollar je Unze korrigiert. Was beeinflusst die Preise der Edelmetalle, wie wirkt sich der Umbau der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit aus und trotzt Gold Kryptowährungen? Kurz: Was ist Silber, Platin und Gold noch zuzutrauen?
25.02.2021 11:16 Uhr / » Weiterlesen
China muss massiv investieren, um wie geplant bis 2060 CO2-Neutralität zu erreichen. Die Schätzungen variieren von 6 bis über 16 Billionen USD.
25.02.2021 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Niedrigere Zinsen und flachere Renditen sind kein Zuckerschlecken. Die alten Wege der Renditesuche sind nicht mehr zeitgemäß. Ist Ihr festverzinsliches Portfolio für das aktuelle Umfeld geeignet? Oder machen Sie immer noch alles so, wie Sie es schon immer gemacht haben?
23.02.2021 15:59 Uhr / » Weiterlesen
Überdurchschnittliches Wachstum bei gleichzeitig starken monetären und fiskalischen Stimuli treiben die Exporte vieler Schwellenländer an. „Insgesamt wird die Gruppe der Emerging Markets den weltweiten Erholungsprozess anführen“, sagt Michael Vander Elst, Portfoliomanager des Schwellenländer-Staatsanleihenfonds DPAM L Bonds Emerging Marktes Sustainable. „In diesem Jahr liegt das meiste Wertsteigerungspotenzial in den Währungen der Schwellenländer. Die Aufwertung der Währungen, vor allen Dingen der Rohstoffexporteure, im Zuge des globalen Wachstumsschubes wird den Großteil der Performance von Staatsanleihen der Schwellenländer ausmachen, selbst ohne Unterstützung durch einen schwächeren Dollar“.
23.02.2021 10:17 Uhr / » Weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals lesen Sie, weshalb der Jänner keine neuen Themen brachte, warum Strategie mehr denn je vor Taktik steht und mit welcher Strategie das 3 Banken-Generali Team das attraktive Segment der Emerging-Markets-Aktien abdeckt.
01.02.2021 12:25 Uhr / » Weiterlesen
Das CFA Institute stell die Ergebnisse der groß angelegten Studie "The Future of Sustainability in Investment Management: From Ideas to Reality vor". Für die Studie wurden weltweit mehr als 7.000 Marktteilnehmer, darunter über 900 institutionelle Investoren, rund 3.500 Privatanleger sowie 2.800 Praktiker aus der Finanzindustrie, befragt.
01.12.2020 15:59 Uhr / » Weiterlesen
Allianz Global Investors hat im vergangenen Jahr weltweit auf 10.183 (2019: 9.532) Hauptversammlungen über mehr als 100.000 Aktionärs- und Managementvorschläge abgestimmt. In 72% der Hauptversammlungen stimmte AllianzGI gegen mindestens einen Tagesordnungspunkt oder enthielt sich der Stimme (2019: 77%). Ähnlich wie in den Vorjahren wurde weltweit knapp ein Viertel aller Vorschläge abgelehnt (23%, nach 24% im Jahr 2019). Diese Zahlen sowie die weiter zunehmende Teilnahme an HV spiegelt AllianzGIs aktiven und global einheitlichen Ansatz bei der Stimmrechtsausübung wider. Sie unterstreichen die Bereitschaft zur Ablehnung all derjenigen Anträge, die nicht im Interesse der Anleger sind. Dabei wird jeder einzelne Vorschlag kritisch geprüft.
22.02.2021 10:52 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
THEAM Quant-Eq Eurz Fct Df Pr C Acc | +0,98% | -7,98% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,04% | -0,60% | +2,10% | +29,48% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
THEAM Quant-Eq Eurz Fct Df Pr C Acc | N/A | N/A | -0,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,60% | +5,22% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
THEAM Quant-Eq Eurz Fct Df Pr C Acc | 0,03 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,29 | negativ | 0,39 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
THEAM Quant-Eq Eurz Fct Df Pr C Acc | +16,73% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +29,26% | +19,58% | +16,61% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter