
Der Vormarsch nachhaltigen Investierens
Wird die neue EU-Verordnung das weitere Wachstum bei nachhaltigen Investitionen vorantreiben?
28.12.2020 07:47 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU2002721962
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Global Cnvrt Bd M2 EUR AD D (LU2002721962) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Convertible Bond - Global, EUR Hedged" (Globale Wandelanleihen (EUR-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.08.2019 (1,49 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management, London Branch".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...EUR AD D | EUR | 1,53 |
Amu...EUR AD D | EUR | 3,48 | |||||
Amu... A EUR C | EUR | 47,84 | |||||
Amu...F2 EUR C | EUR | 1,90 | |||||
Amu... G EUR C | EUR | 5,31 | |||||
Amu... H EUR C | EUR | 0,01 | |||||
Amu...EUR AD D | EUR | 13,35 | |||||
Amu... I EUR C | EUR | 94,98 | |||||
Amu... R EUR C | EUR | 0,14 |
EUR 187,33 Mio.
+ 2 weitere
Wird die neue EU-Verordnung das weitere Wachstum bei nachhaltigen Investitionen vorantreiben?
28.12.2020 07:47 Uhr / » Weiterlesen
Am Mittwoch ist es soweit: Joe Biden wird feierlich in sein Amt als neuer US-Präsident eingeführt. Nicht so feierlich wie frühere Präsidenten, denn Tausende von Sicherheitskräften werden versuchen, die bereits angekündigten Störungen und gewaltsamen Ausschreitungen soweit wie möglich zu unterbinden. Aber, wie dem auch sei: Die Nach-Trump-Ära hat begonnen. Zur Bekämpfung der Corona-Krise hat der neue US-Präsident bereits angekündigt, ein rund 1,9 Billionen US-Dollar-schweres Konjunkturprogramm aufzulegen.
19.01.2021 11:06 Uhr / » Weiterlesen
Staatsanleihen sind ein wichtiger Stabilitätsanker im Portfolio. In den entwickelten Volkswirtschaften bietet dieses Anleihensegment derzeit jedoch kaum noch Renditechancen. Auf der Suche nach Alternativen richtet sich der Blick immer häufiger nach China. Hier weisen Staatsanleihen noch Coupons von 3% auf. Mehr noch, dieser Zinsvorteil dürfte aufgrund des nach wie vor hohen chinesischen Wachstumspotenzials auf Jahre hinaus erhalten bleiben.
21.01.2021 16:57 Uhr / » Weiterlesen
Anfang Januar 2021 erreichte der Lieblingsindikator von Star-Investor Warren Buffett, der die Marktkapitalisierung des US-Aktienmarktes der US-Wirtschaftsleistung gegenüberstellt, den höchsten Stand seit 13 Jahren. Einige Beobachter sprechen daher bereits von der höchsten Überbewertung von US-Aktien seit der globalen Finanzkrise. Abgesehen von seinem Hoch kurz vor dem Kurssturz im Jahr 2008 hatte der sogenannte Buffett-Indikator unter anderem vor der Dotcom-Blase im Jahr 2000 und der Blase am amerikanischen Häusermarkt in den Jahren 2006/07 mit 210% bzw. 188% des US-BIP neue Höchststände erreicht. Beide Male folgte eine markante Schwächephase des US-Aktienmarktes.
25.01.2021 09:07 Uhr / » Weiterlesen
Die Modern Monetary Theory ist umstritten – sie postuliert, dass die steigende Verschuldung von Staaten grundsätzlich kein Problem ist. Einst eine Randmeinung, werden viele Elemente der MMT heute in Geld- und Fiskalpolitik mitdiskutiert. Aber: Viele Fragen bleiben offen – gerade für die Eurozone. Ein Überblick.
26.01.2021 08:31 Uhr / » Weiterlesen
US-Nebenwerte erholten sich im vierten Quartal deutlich. Die Erholung könnte jedoch noch in den Kinderschuhen stecken, insbesondere bei Substanzaktien.
26.01.2021 15:25 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG. Der Letter widmet sich diesmal dem Generalthema "FAST FASHION".
14.01.2021 07:15 Uhr / » Weiterlesen
Die Credit Suisse Asset Management gibt die bevorstehende Lancierung des Credit Suisse (Lux) Thematic Opportunities Equity Fund bekannt. Dieser wird die langfristigen thematischen Wachstumsstrategien von Credit Suisse Asset Management in einem einzigen Fonds kombinieren: Sicherheit, Robotik, Digital Health, Edutainment, Umweltwirkung und Infrastruktur. Der Fonds wird voraussichtlich am 25. Februar 2021 lanciert.
25.01.2021 14:55 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | 2020 | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Global Cnvrt Bd M2 EUR AD D | +25,56% | +25,56% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,85% | +13,85% | +12,40% | +16,75% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Global Cnvrt Bd M2 EUR AD D | N/A | N/A | +19,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,86% | +2,97% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Global Cnvrt Bd M2 EUR AD D | 2,35 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,65 | 0,29 | 0,55 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Global Cnvrt Bd M2 EUR AD D | +14,25% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,91% | +8,48% | +7,15% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter