
Robeco Ausblick Verbrauchertrends 2023: Gesundheit und nachhaltiger Konsum im Fokus
Robecos Trend-Manager Jack Neele und Richard Speetjens geben Einblicke in ihre Portfoliostrategie für das laufende Anlagejahr.
21.02.2023 12:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2265262266
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Selection NextGen BioTech SH GBP PA (LU2265262266) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.01.2021 (2,18 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier Funds (Europe) SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LO ...H GBP PA | GBP | 0,10 |
LO ...H CHF IA | CHF | 0,42 | |||||
LO ...H CHF MA | CHF | 9,05 | |||||
LO ...H CHF MD | CHF | 0,44 | |||||
LO ...H CHF NA | CHF | 0,62 | |||||
LO ...H CHF PA | CHF | 2,90 | |||||
LO ...H CHF PD | CHF | 0,15 | |||||
LO ...H EUR IA | EUR | 3,77 | |||||
LO ...H EUR MA | EUR | 5,24 | |||||
LO ...H EUR MD | EUR | 1,01 | |||||
LO ...H EUR NA | EUR | 0,22 | |||||
LO ...H EUR PA | EUR | 3,38 | |||||
LO ...H EUR PD | EUR | 0,11 | |||||
LO ...H GBP MA | GBP | 0,03 | |||||
LO ...h USD IA | USD | 32,84 | |||||
LO ...h USD MA | USD | 77,23 | |||||
LO ...h USD MD | USD | 12,06 | |||||
LO ...h USD NA | USD | 31,74 | |||||
LO ...h USD ND | USD | 6,69 | |||||
LO ...h USD PA | USD | 12,44 | |||||
LO ...h USD PD | USD | 0,02 | |||||
LO ...h USD SA | USD | 38,03 | |||||
LO ...h USD UA | USD | 9,41 |
EUR 256,40 Mio.
+ 7 weitere
Robecos Trend-Manager Jack Neele und Richard Speetjens geben Einblicke in ihre Portfoliostrategie für das laufende Anlagejahr.
21.02.2023 12:35 Uhr / » Weiterlesen
EZB-Präsidentin Lagarde erklärte heute mit Nachdruck, dass es keinen Zielkonflikt zwischen Finanzstabilität und Geldpolitik gibt. Da der Druck auf die Kerninflation auf dem Kontinent jedoch nach wie vor hoch ist, deutet das Fehlen von Leitlinien für künftige Zinserhöhungen darauf hin, dass nicht alle Mitglieder des EZB-Rats ihrer Meinung sind. Der Markt hat viele künftige Zinserhöhungen schnell ausgepreist und sogar die Möglichkeit von Zinssenkungen in der zweiten Jahreshälfte eingepreist.
16.03.2023 15:54 Uhr / » Weiterlesen
Raffaele Prencipe, Fixed Income Portfolio Manager bei DPAM, hält es für möglich, dass die Inflation langfristig erhöht bleibt. Der Grund liegt im Zusammenhang zwischen Häuserpreisen, verfügbarem Einkommen und Geldpolitik: Die Zentralbanken könnten sich von ihrem restriktiven Kurs entfernen, noch bevor sie ihr Inflationsziel erreicht haben.
15.03.2023 14:38 Uhr / » Weiterlesen
Waldbrände verschärfen die globale Erwärmung, schädigen die biologische Vielfalt und zerstören ganze Ortschaften. Künstliche Intelligenz könnte ein Teil der Lösung sein.
13.03.2023 13:16 Uhr / » Weiterlesen
Die Situation ist da: Die höheren Zinsen haben eine Bankenkrise ausgelöst, auf die Notenbanken, Investoren und Bankkunden reagieren müssen. Wir erleben zwar keinen systemischen Bank Run und auch keine Neuauflage von 2008, aber die plötzliche Instabilität macht den Anlegern Sorgen. Fallende Wachstumserwartungen sprechen für eine eher defensive Portfolioausrichtung, was manchen Anleihen nützen kann. Außerdem könnten die Zinserhöhungen bald vorbei sein, und wenn es schlecht ausgeht, werden die Zinsen vielleicht gesenkt. Von einer Finanzkrise sind wir aber weit entfernt, und es droht auch keine Deflation.
21.03.2023 09:00 Uhr / » Weiterlesen
Im zweiwöchentlichen "Monitor" gibt Ihnen einen strukturierten Überblick über die aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten. In der aktuellen Ausgabe werfen wir einen Blick auf die veränderten Leitzinserwartungen aufgrund der US-Regionalbankenkrise.
13.03.2023 16:16 Uhr / » Weiterlesen
Aktien oder Anleihen? Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, welche Auffälligkeiten derzeit der Vergleich Aktien und Anleihen bringt und welche Strategie wir in unseren 3 Banken Werte Fonds umsetzen.
01.03.2023 13:40 Uhr / » Weiterlesen
Auffällig ist, dass seit Jahresanfang wieder eine Beschleunigung des Inflationstrends zu beobachten ist, was kräftige Marktbewegungen insbesondere an den Rentenmärkten zur Folge hatte. Im Februar lag die deutsche Inflationsrate wie auch im Januar bei 8.7% und hat sich damit gegenüber der Dezemberrate von 8.1% wieder erhöht. Der Preisanstieg erscheint noch nachhaltiger als bislang angenommen und die Preissteigerungsraten liegen damit nur noch knapp unter ihren Höchstraten aus dem vergangenen Herbst. Schaut man über den großen Teich nach Amerika, so scheint auch dort das Phänomen Inflation zäher zu sein – oder «sticky», wie man dort zu sagen pflegt. Zuletzt lag die Inflation bei 6.4%. Selbst im langjährigen Deflationsland Japan liegt die Inflationsrate mittlerweile bei mehr als vier Prozent.
14.03.2023 10:05 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LO Selection NextGen BioTech SH GBP PA | -1,02% | -24,08% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,29% | -11,33% | +21,72% | +25,37% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Selection NextGen BioTech SH GBP PA | N/A | N/A | -31,34% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,53% | +4,36% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Selection NextGen BioTech SH GBP PA | negativ | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,19 | 0,00 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LO Selection NextGen BioTech SH GBP PA | +24,57% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +26,45% | +24,07% | +21,66% |