Nordea 1 - North American Value Fund

Nordea Investment Funds SA

USA Value-Aktien

ISIN: LU2293905621

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Nordea 1 - North American Value BF EUR (LU2293905621) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Value Equity" (USA Value-Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.02.2021 (2,66 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Nordea Investment Funds SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Nordea Investment Management AB".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Nor...e BF EUR EUR 0,00
14 weitere Tranchen
Nor...e AP EUR EUR 0,44
Nor...e AP USD USD 0,31
Nor...e BC EUR EUR 1,29
Nor...e BC USD USD 0,64
Nor...e BI USD USD 0,13
Nor...e BP EUR EUR 21,29
Nor...e BP GBP GBP 0,37
Nor...e BP NOK NOK 19,94
Nor...e BP SEK SEK 67,63
Nor...e BP USD USD 185,67
Nor...ue E EUR EUR 0,76
Nor...ue E USD USD 0,76
Nor...e HA EUR EUR 1,64
Nor...e HB EUR EUR 3,45
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 211,23 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 2 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Foto von Tierra Mallorca auf Unsplash
Kathrein Privatbank

Immobilienaktien befinden sich im freien Fall - ist ein Ende in Sicht?

Die Investition in Immobilien, auch als "Betongold" bekannt, wurde lange Zeit als eine sichere Anlage betrachtet. Allerdings sind die steigenden Zinsen ein Grund dafür, dass die Mietrenditen heute weitaus weniger attraktiv sind als noch vor einem Jahr. Eine mögliche Alternative könnte darin bestehen, in börsennotierte Entwickler und Immobilienunternehmen zu investieren, deren Aktien teilweise mehr als 50% unter ihren Höchstständen notieren. Doch stellt sich die Frage, ob ein Ende des Abwärtstrends wirklich absehbar ist?

03.10.2023 09:18 Uhr / » Weiterlesen

. Andrew McCaffery, Global CIO bei Fidelity International
Fidelity International

Fidelity International Ausblick für Q4: Resilienz, Refinanzierung und Rezessionsrisiko

Die Kapitalmärkte haben sich als widerstandsfähig erwiesen und trotzen der vorhergesagten Rezession. Ob sie dies auch weiterhin tun, ist jedoch fraglich. Das letzte Quartal des Jahres ist oft ein Vorbote für das nächste Jahr. Andrew McCaffery, Global CIO bei Fidelity International, sieht drei Themen, die die Richtung der Märkte im kommenden Jahr beeinflussen könnten.

04.10.2023 08:21 Uhr / » Weiterlesen

Gerwin Bell, Lead Economist Asia bei PGIM Fixed Income
PGIM Investments

China bleibt die „Fabrik der Welt“

Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus China unterstreichen zweigeteilte Aussichten für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Kurzfristig gesehen dürfte sowohl Chinas BIP-Wachstum von 0,8% im zweiten Quartal (nach einem Wachstum von 2,2% im ersten Quartal) als auch ein erneuter Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit von 20,8% im Mai auf 21,3% im Juni den Druck auf die Behörden erhöhen.

29.09.2023 09:28 Uhr / » Weiterlesen

Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG
Shareholder Value Management AG

Wachstum? Ja, Wachstum im Billionenmarkt!

Wachstum ist alles, was in der Wirtschaft zählt. Doch wenn man die jüngsten Prognosen der Fed hört, wird das mit dem Wachstum vorläufig nichts. Doch dazu später mehr. Denn es gibt Bereiche, die wunderbar wachsen.

25.09.2023 08:51 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Nordea 1 - North American Value BF EUR +5,84% -0,25% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,26% -0,48% +51,39% +41,33%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Nordea 1 - North American Value BF EUR N/A N/A +3,13%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +14,68% +7,09% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Nordea 1 - North American Value BF EUR 0,18 N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,13 0,59 0,22
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Nordea 1 - North American Value BF EUR +14,11% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +16,48% +15,73% +18,38%

Fondsmanagement à la 007: Auf Alpha-Jagd im Bond-Universum

Ein Fondsmanager mit der Lizenz für besonders hohe Investment-Flexibilität im Bond Universum: François Collet, ist Deputy CIO und Portfoliomanager des DNCA Invest - Alpha Bonds, einem internationalen Absolute-Return-Anleihenfonds aus dem Boutiquen-Netzwerk von Natixis Investment Managers, der durch die Kombination verschiedener Strategien ungeachtet der Marktrichtung Alpha generieren soll.

» Weiterlesen

NIM-Tochter Thematics AM legt neuen themenübergreifenden Klimafonds auf

Thematics Asset Management (Thematics AM) - eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, die auf global ausgerichtete Themenfonds spezialisiert ist - erweitert ihr Angebot in Deutschland um den Thematics Climate Selection Fund (ISIN: LU2532880783), einen themenübergreifenden Fonds, der auf Unternehmen abzielt, deren Emissionspfade mit den Pariser Klimazielen übereinstimmen.

» Weiterlesen

Eventrückblick: ESG Investment Day 2023 (mit Fotogalerie)

Der diesjährige ESG Investment Day der Raiffeisen KAG stand ganz und gar im Zeichen von Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Investment. Mehr als 100 Teilnehmer:innen haben am 28. September die Gelegenheit zum intensiven Meinungsaustausch, zu fundierten Anlagegesprächen und nicht zuletzt zum Networking in der Sky Lounge der Raiffeisen Bank International AG am Stadtpark Wien genutzt.

» Weiterlesen

AXA IM CIO Chris Iggo: „Geldpolitik muss Wende einläuten“

Die Anleihenrenditen sind wieder so hoch wie in den ersten fünf Jahren des dritten Jahrtausends: Manches scheint ähnlich wie 2006 und 2007, als die Leitzinsen zum letzten Mal lange nicht gesenkt wurden. Wichtiger dürften aber die Unterschiede sein: Die Weltwirtschaft wächst heute schwächer, und Corona hat dem Geschäftsklima ebenso geschadet wie der Energiepreisschock.

» Weiterlesen

Assetklassen-Monitor: September 2023

Welche Fondskategorien konnten im September sowie auf Sicht seit Jahresbeginn (YTD) am stärksten zulegen? Wie viele Kategorien liegen aktuell im positiven Performance-Terrain? Welche Ertragsentwicklung kann im Durchschnitt über fast 300 verschiedene Fondskategorien beobachtet werden? Alle Antworten liefert ein rascher Blick auf den frisch aktualisierten e-fundresearch.com Assetklassen-Monitor.

» Weiterlesen

Immobilienaktien befinden sich im freien Fall - ist ein Ende in Sicht?

Die Investition in Immobilien, auch als "Betongold" bekannt, wurde lange Zeit als eine sichere Anlage betrachtet. Allerdings sind die steigenden Zinsen ein Grund dafür, dass die Mietrenditen heute weitaus weniger attraktiv sind als noch vor einem Jahr. Eine mögliche Alternative könnte darin bestehen, in börsennotierte Entwickler und Immobilienunternehmen zu investieren, deren Aktien teilweise mehr als 50% unter ihren Höchstständen notieren. Doch stellt sich die Frage, ob ein Ende des Abwärtstrends wirklich absehbar ist?

» Weiterlesen