Anleihefonds / EUR Government Bond

Die schwächsten EUR Staatsanleihen Fonds (5-Y-P)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
MULTI-UNITS LUXEMBOURG - Lyxor Euro Government Bond 5-7Y (DR) UCITS ETF LU1287023003 EUR / Acc. / Retail 21.07.2016 7,2 Jahre 309,12 +2,76% -2,29% -12,60% -6,74%
MULTI-UNITS LUXEMBOURG - Lyxor Euro Government Bond 3-5Y (DR) UCITS ETF LU1650488494 EUR / Acc. / Retail 23.11.2017 5,8 Jahre 1.161,13 +1,86% -1,70% -9,03% -6,58%
Macquarie Euro Government Bond LU1274828372 EUR / Acc. / Retail 18.02.2016 7,6 Jahre 55,64 +2,70% -3,16% -16,61% -6,16%
DPAM B - Bonds Eur BE0943876665 EUR / Dist. / Retail 04.10.1996 27,0 Jahre 829,93 +3,42% -1,67% -14,56% -5,82%
Amundi Index Solutions - Amundi Govt Bond Lowest Rated Euro Investment Grade LU1681046774 EUR / Acc. / Retail 05.04.2018 5,5 Jahre 486,39 +3,28% -2,39% -16,42% -5,48%
Kathrein Euro Bond AT0000779764 EUR / Dist. / Retail 12.07.1999 24,2 Jahre 83,52 +0,30% -2,06% -11,05% -4,28%
S3 AT0000664784 EUR / Dist. / Retail 30.09.2002 21,0 Jahre 7,84 +1,14% -0,48% -5,45% -4,17%
Gamax Funds - Maxi-Bond LU0051667300 EUR / Dist. / Retail 30.06.1994 29,3 Jahre 632,07 +1,60% -0,30% -8,03% -2,60%
Bond Strategy Euro All Term, AT0000A0G4C6 EUR / Dist. / Retail 01.03.2010 13,6 Jahre 186,66 +1,71% -2,98% -10,45% -2,27%
1 2 3 4 5 »

Fondsmanagement à la 007: Auf Alpha-Jagd im Bond-Universum

Ein Fondsmanager mit der Lizenz für besonders hohe Investment-Flexibilität im Bond Universum: François Collet, ist Deputy CIO und Portfoliomanager des DNCA Invest - Alpha Bonds, einem internationalen Absolute-Return-Anleihenfonds aus dem Boutiquen-Netzwerk von Natixis Investment Managers, der durch die Kombination verschiedener Strategien ungeachtet der Marktrichtung Alpha generieren soll.

» Weiterlesen

Ungeachtet der US-Widerstandsfähigkeit verlangsamt sich das globale Wachstum

Vor drei Monaten kommentierten wir die rasche Eindämmung der Bankenturbulenzen in den USA und Europa mit der Bemerkung, dass es - so beeindruckend dies auch war - überraschen würde, wenn in der zweiten Jahreshälfte kein ähnlich störendes Risikoereignis eintreten würde. Das Jahr ist noch nicht zu Ende, aber wir zeigen uns überrascht von der Fähigkeit der Weltwirtschaft, die anhaltende geldpolitische Straffung zu überstehen, ohne sozusagen weitere "Opfer" zu bringen.

» Weiterlesen

Goldman Sachs Umfrage: Ungebrochenes Anlegerinteresse an Privatmärkten trotz Verlangsamung im Fundraising

Laut einer aktuellen Private-Markets-Umfrage von Goldman Sachs im Zeitraum Juni/Juli 2023 unter mehr als 200 Investoren (Limited Partnern, LPs) und Fondsmanagern (General Partnern, GPs), über unterschiedliche Privatmarktstrategien hinweg, herrscht im Vergleich zum Vorjahr zunehmender Optimismus, was Investment-Opportunitäten im Bereich Alternative Assets angeht: 64% der Befragten konstatieren eine Verbesserung des Anlageumfelds, 22% nehmen eine Stabilisierung wahr.

» Weiterlesen

Rezession oder nicht – diese Aktien helfen bei Ungewissheit

Zuletzt stiegen die Hoffnungen auf eine sanfte Landung der US-Wirtschaft; die Gefahr einer Rezession ist aber längst nicht aus der Welt. Tom Demaecker und Dries Dury, Co-Manager der Multi-Thematic-Strategie von DPAM sowie DPAM-Analyst Humberto Nardiello erläutern, welche Aktienstrategie angesichts der herrschenden Unsicherheit sinnvoll ist.

» Weiterlesen