Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."

M&G Portrait

M&G ist eine der führenden aktiven Vermögensverwaltungsgesellschaften Europas, die ein Vermögen von mehr als 300 Mrd. EUR verwaltet (per 31.03.2014). Ob es sich um Aktien und Rentenpapiere oder Gewerbeimmobilien handelt – wir verfügen über 80 Jahre Erfahrung im Bereich Investmentmanagement. M&G Investments | 04.10.2013 10:53 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

M&G – 80 Jahre Erfahrung mit Vermögensanlagen

  • 1901  Gründung von Municipal & General Securities, heute bekannt als M&G.
  • 1931  M&G legt den ersten Publikumsfonds in Europa auf.
  • 1954  M&G entwickelt den ersten offiziellen Anlage-sparplan in Großbritannien.
  • 1994  M&G bringt den ersten Fonds für Unternehmensanleihen
    in Großbritannien heraus.
  • 1998  M&G legt den ersten Fonds für High-Yield-Anleihen in Großbritannien auf.
  • 1999  M&G wird Teil der Prudential-Gruppe, einem der größten Finanzdienstleister der Welt.
  • 2001  M&G gründet eine eigene Gesellschaft für das internationale Investmentfondsgeschäft. Die erste Niederlassung außerhalb Großbritanniens wird in Berlin für das Kundengeschäft in Deutschland, Österreich und Luxemburg eröffnet.
  • 2004  M&G eröffnet die italienische Niederlassung
    in Mailand.
  • 2005  M&G gründet weitere Niederlassungen in Wien, Frankfurt und Madrid. Außerdem wird der Vertrieb von M&G-Fonds in der Schweiz aufgenommen.
  • 2007  M&G eröffnet die französische Niederlassung
    in Paris.
  • 2010  M&G nimmt den Vertrieb seiner Investmentfonds in Schweden und den Niederlanden auf.

M&G – die Aktienexperten

  • Einer der größten aktiven Aktienfondsmanager in Großbritannien.
  • 88 hochkarätige Anlagespezialisten, die gezielt chancenreiche Werte nach dem „Bottom-Up“-Prinzip aufspüren.
  • Innovative Fondsgesellschaft mit dem klaren Fokus darauf, besser abzuschneiden als der breite Markt.
  • Geist einer „Fondsboutique“, gepaart mit den Ressourcen eines großen Unternehmens.

M&G – eine der führenden Adressen für aktives Asset-Management in Europa

  • Verwaltetes Anlagevermögen von rund 300,3 Mrd. Euro, verteilt auf das Retail-Geschäft und institutionelle Mandate. (Stand: 31.03.2014)


Aktien: 76,5 Mrd. Euro
Anleihen: 183,6 Mrd. Euro 
Multi-Asset-Fonds: 3,6 Mrd. Euro 
Immobilien: 22,2 Mrd. Euro
Cash: 17,3 Mrd. Euro

(Stand 31.03.2014)

  • Über 1500 Mitarbeiter, davon 260 Anlagespezialisten. (Stand: 31.12.13)
  • Expertise in verschiedenen Asset-Klassen, von Aktien über Anleihen bis hin zu Gewerbeimmobilien.

Unsere Grundprinzipien

Wir wissen, wie wichtig die Beziehung zu unseren Anlegern ist, und setzen auf unkomplizierte Produkte, die unsere Kunden verstehen und in die sie ihr Vertrauen setzen können. Große Bedeutung hat für uns die Vermittlung von Wissen und Erfahrung auf klare, transparente Weise. Wir sind ständig bemüht, unsere Fonds so zu managen und unser Produktangebot so zu verbessern, dass wir unseren Kunden optimale Möglichkeiten zur Geldanlage bieten können.

M&G – Kompetenz bei Anleihen

  • Ein bedeutender Anleihenfondsmanager in Europa mit langer Tradition und Erfolgsgeschichte.
  • Hauseigenes, erfahrenes Credit-Research-Team: Von Ratingagenturen unabhängige Analysen für jede Anleihe, in die wir investieren.
  • Unser internes Bewertungs- und Benotungssystem macht M&G unabhängig von Rating-Agenturen. Dadurch können wir auf Veränderungen am Markt wesentlich schneller reagieren.
  • Als großes Asset-Management-Unternehmen haben wir eine gute Wettbewerbsposition im Anleihenmarkt.

Das Fondsangebot von M&G finden Sie hier.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.