Nur für professionelle & institutionelle Investoren

Die e-fundresearch.com Webinar-Plattform richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden, wie in Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) definiert. Durch den Zugriff auf die e-fundresearch.com Webinar-Plattform erkennen Sie hiermit an, dass die Webinar-Plattform nur für Personen bestimmt ist, die als professionelle Kunden qualifiziert sind. Sie bestätigen auch, dass Sie über die erforderliche Erfahrung, das Wissen und die Expertise verfügen, um die Risiken von Finanzinstrumenten, auf die hier möglicherweise verwiesen wird, zu erfassen und Ihre eigenen Anlageentscheidungen zu treffen. Der Inhalt der e-fundresearch.com Webinar-Plattform darf nicht von Retail-Kunden (Investoren, die keine professionellen Kunden sind) eingesehen oder verwendet werden. Nicht professionelle Kunden werden daher aufgefordert, diese Website-Bereich zu verlassen. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) sind.

Emerging Market Debt: Turbulenter Jahresstart – Kompensieren die Zinsaufschläge für das erhöhte Risiko?

Montag, 14.03.2022, 15:00 Uhr

30 Min.

» direkt zum Webinar-Replay

Elisabeth Colleran, Simon Weiler

Emerging Market Debt im Fokus | Turbulenter Jahresstart – Kompensieren die Zinsaufschläge für das erhöhte Risiko?


Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, professionelle Investor:innen am Montag, den 14. März um 15:00 Uhr zum e-fundresearch.com Online-Event "30 Minuten mit Natixis Investment Managers" einzuladen.

Der Russland/Ukraine Konflikt hat uns voller Entsetzen vor Augen geführt, dass ein als bisher für unmöglich gehaltener Krieg in Europa der neuen Realität entspricht. Was bedeutet dies für Investitionen in den Schwellenländern und wie sind Investments in Russland bzw. der Ukraine einzuschätzen?

Portfoliomanagerin Elisabeth Colleran vom Anleihen-Spezialist Loomis Sayles (Teil von Natixis IM) wird die aktuelle Situation einordnen und insbesondere auf die Auswirkungen auf Unternehmensanleihen in den Schwellenländern eingehen. Das Segment EM-Corporates bietet Anlegern schon seit vielen Jahren ein weitaus attraktiveres Rendite/Risikoprofil als die viel bekannteren Staatsanleihen in den EMs. Lohnt sich ein Investment weiterhin und welchen Risiken müssen sich Anleger bewusst sein?

Gerne stellt sich Elisabeth Colleran auch Ihren persönlichen Fragen, die Sie uns bereits im Rahmen Ihrer Anmeldung oder aber auch jederzeit während des Live-Events an unseren Moderator übermitteln können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sie haben Interesse, können den Live-Termin aber nicht wahrnehmen? Eine Anmeldung empfiehlt sich dennoch, da Sie im Nachgang an das Live-Webinar einen Link zur jederzeit abrufbaren Webinar-Aufzeichnung erhalten.

Über die Vortragende: Elisabeth Colleran ist Vice President bei Loomis Sayles in Boston (USA) und als Portfolio Managerin auf Unternehmensanleihen in den Schwellenländern spezialisiert. Ihr Fokus liegt in dieser Rolle auf der Umsetzung der Investmentstrategie im Segment EM-Corporates sowie dem Risikomanagement. Seit dem Jahr 2012 ist Sie als Senior Credit Spezialistin für die Identifizierung und Umsetzung von neuen Investmentideen im Segment EM-Unternehmensanleihen zuständig.

Elisabeth ist im Jahr 2003 als Senior Credit Analystin zu Loomis Sayles gekommen, mit dem damaligen Fokus auf die Region Asien. Zuvor hatte Elisabeth diverse Rollen in der Asset Management Branche inne, u.a. bei Global Insights, Sun Capital sowie Back Bay Advisors.

Fondsstrategie im Fokus: Loomis Sayles Short Term Emerging Markets Bond Fund: LU0980583388 (USD) / LU0980584436 (EUR hedged)

» direkt zum Webinar-Replay

Fondsmanagement à la 007: Auf Alpha-Jagd im Bond-Universum

Ein Fondsmanager mit der Lizenz für besonders hohe Investment-Flexibilität im Bond Universum: François Collet, ist Deputy CIO und Portfoliomanager des DNCA Invest - Alpha Bonds, einem internationalen Absolute-Return-Anleihenfonds aus dem Boutiquen-Netzwerk von Natixis Investment Managers, der durch die Kombination verschiedener Strategien ungeachtet der Marktrichtung Alpha generieren soll.

» Weiterlesen

AllianzGI verstärkt Engagement für den Erhalt von Artenvielfalt

Im Rahmen des Engagements für Nachhaltigkeit hat Allianz Global Investors (AllianzGI) eine Grundsatzerklärung zu Biodiversität veröffentlicht. Hintergrund ist ein sich weltweit beschleunigender Verlust von biologischer Artenvielfalt, mit einer Aussterberate, die derzeit hundertmal höher ist als im Durchschnitt der vergangenen zehn Millionen Jahre.

» Weiterlesen

Die Botschaft der Fed ist angekommen

Insbesondere die Märkte für festverzinsliche Wertpapiere haben endlich verstanden, dass die Fed es ernst meint: Die Zinsen werden so lange hoch bleiben, wie es nötig ist, um die Inflation nachhaltig auf ihr 2%-Ziel zu senken. Bislang scheint der größte Teil der Disinflation auf eine Normalisierung der Angebotsbedingungen zurückzuführen zu sein. Nun muss die Nachfrage ausreichend nachgeben, um die Wirtschaft in ein besseres Gleichgewicht zu bringen und den Preisdruck zu verringern.

» Weiterlesen

Das Entwaldungsrisiko bewerten – ein Unternehmen nach dem anderen

Praktisch jeder hat schon einmal den Satz „Rettet einen Baum“ gehört. Der Aufruf zum Handeln ist aktueller denn je, da ganze Wälder in alarmierendem Maße verschwinden, oft aufgrund von wirtschaftlichen Interessen. Aktienanleger müssen besser verstehen, wie Unternehmen von der Entwaldung betroffen sind und dagegen vorgehen – und wie sich unterschiedliche Ansätze auf das langfristige Ertragspotenzial auswirken können.

» Weiterlesen

Erweiterung des BRICS-Blocks: Gegenpol zum Westen oder nur Säbelrasseln?

Die BRICS-Staaten haben eine Erweiterung um sechs neue Mitgliedsstaaten beschlossen. Ist dies ein Schritt zur Neuausrichtung des globalen Wirtschaftsumfeldes oder nur ein geopolitisches Kräftemessen? Experten teilen ihre Einsichten über die möglichen Auswirkungen dieser Erweiterung auf die Weltwirtschaft, die potenzielle Reduzierung der US-Dollar-Abhängigkeit und die geopolitische Landschaft:

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Corinna Valentine

Die brandneue Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Corinna Valentine, COO bei Fidelity International, zu interviewen.

» Weiterlesen

China bleibt die „Fabrik der Welt“

Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus China unterstreichen zweigeteilte Aussichten für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Kurzfristig gesehen dürfte sowohl Chinas BIP-Wachstum von 0,8% im zweiten Quartal (nach einem Wachstum von 2,2% im ersten Quartal) als auch ein erneuter Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit von 20,8% im Mai auf 21,3% im Juni den Druck auf die Behörden erhöhen.

» Weiterlesen

Frontier Markets Bond-Fonds von abrdn feiert zehnjähriges Jubiläum

Der abrdn SICAV I – Frontier Markets Bond Fund (ISIN LU1003376065) hat am 25. September sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Als einer der ersten Vermögensverwalter hat abrdn Anlegern 2013 mit dem Fonds eine dezidierte Investmentmöglichkeit in das Potenzial von Frontier Markets-Anleihen eröffnet, die in den üblichen Schwellenländeranleihefonds nicht verfügbar waren und es bis heute in der Regel nicht sind. Seitdem ist das Fondsvolumen auf mittlerweile 334 Mio. USD gewachsen.

» Weiterlesen