Nur für professionelle & institutionelle Investoren

Die e-fundresearch.com Webinar-Plattform richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden, wie in Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) definiert. Durch den Zugriff auf die e-fundresearch.com Webinar-Plattform erkennen Sie hiermit an, dass die Webinar-Plattform nur für Personen bestimmt ist, die als professionelle Kunden qualifiziert sind. Sie bestätigen auch, dass Sie über die erforderliche Erfahrung, das Wissen und die Expertise verfügen, um die Risiken von Finanzinstrumenten, auf die hier möglicherweise verwiesen wird, zu erfassen und Ihre eigenen Anlageentscheidungen zu treffen. Der Inhalt der e-fundresearch.com Webinar-Plattform darf nicht von Retail-Kunden (Investoren, die keine professionellen Kunden sind) eingesehen oder verwendet werden. Nicht professionelle Kunden werden daher aufgefordert, diese Website-Bereich zu verlassen. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) sind.

30 Minuten mit Candriam | Energiekrise: Auswirkungen für Investoren

Donnerstag, 12.05.2022, 11:00 Uhr

30 Min.

» direkt zum Webinar-Replay

Sylvain de Bus, Simon Weiler

Wir freuen uns, professionelle Investor:innen am Donnerstag, den 12. Mai um 11:00 Uhr zum e-fundresearch.com Online-Event "30 Minuten mit Candriam" einzuladen.

Energiekrise: Auswirkungen für Investoren

Seit 2021 ist die Inflation weltweit gestiegen. Dabei hat des die meisten Erwartungen übertroffen und z. B. in der Eurozone den höchsten Stand erreicht, der je verzeichnet wurde. Ein wichtiger Faktor für den Inflationsanstieg war eindeutig der Energieschock. Der Krieg in der Ukraine hat den Preisanstieg im Jahr 2022 zusätzlich verstärkt. Dies geschah in erster Linie über die Energie-, Metall- und Getreidepreise. 

Unterbrechungen der Versorgungskette in Europa und China im Zusammenhang mit der Ukraine und Russland als wichtige Lieferanten der europäischen Industrie sowie der Wiederausbruch der Covid-Pandemie in China tragen zur Preisgleichung bei. Auch der Lohndruck muss genau beobachtet werden, da er eine weitere Rückkopplungsschleife auslösen könnte, die die kurzfristige Inflation in eine dauerhafte verwandeln könnte.

Die Zentralbanken haben die Inflation eindeutig unterschätzt und müssen daher ihre Geldpolitik nun schneller anpassen als ursprünglich angenommen. Vor dem Hintergrund der hohen Inflation und der Normalisierung der Geldpolitik haben viele Anleger versucht, das Zinsrisiko zu verringern und die Inflation abzusichern. Eine Anlageklasse, die in diesem Zusammenhang in Betracht gezogen werden sollte, sind inflationsgebundene Anleihen und insbesondere kurzlaufende inflationsgebundene Anleihen.

Was es dabei zu beachten gilt, diskutiert Sylvain de Bus, Deputy Head of Global Bonds bei Candriam, im Live-Gespräch mit e-fundresearch.com.

Wir freuen uns auf Ihre kostenlose Anmeldung & Teilnahme!

Sie haben Interesse, können den Live-Termin aber nicht wahrnehmen? Melden Sie sich dennoch an, um im Nachgang die Aufzeichnung zu erhalten.

Über den Referenten: Sylvain De Bus, Deputy Head of Global Bonds, Candriam

Sylvain De Bus wurde 2019 zum stellvertretenden Leiter des Bereichs Global Bonds bei Candriam ernannt. 2000 begann er seine berufliche Laufbahn als Trainee bei JP Morgan und wechselte später im selben Jahr ins Private und Personal Banking der Artesia Banking Corporation. Im Jahr 2001 kam er als Fondsmanager zu Candriam, wo er zunächst im Privatkundenteam arbeitete, bevor er noch im selben Jahr in das Team für festverzinsliche Wertpapiere wechselte. Im Jahr 2006 wurde er zum Senior Asset Manager ernannt. Im Jahr 2017 wurde er Leiter des Bereichs Euro-Anleihen, bevor er 2019 seine jetzigen Aufgaben übernahm. Sylvain hat einen Abschluss in Angewandter Ökonomie von der Fakultät für Wirtschaft und Handel der Universität Leuven (KU Leuven) in Belgien.

Fonds im Fokus: Candriam Bonds Global Inflation Short Duration Fonds (LU0165520114)

Der Candriam Bonds Global Inflation Short Duration Fonds konzentriert sich auf ein globales und breit gefächertes inflationsgebundenes Anlageuniversum, das einige Schwellenländer mit guten ESG-Bewertungen umfasst und gleichzeitig eine geringe Sensibilität gegenüber Zinssätzen beibehalten. Dabei geht Candriam davon aus, dass eine niedrige und flexible Duration auf den globalen Inflationsmärkten der Schlüssel zum erfolgreichen Navigieren in einem Umfeld steigender Zinsen ist.

Candriam ist dadurch auch in der Lage, globale Rohstofftrends durch ergänzende Devisenstrategien mit Schwerpunkt auf Rohstoffwährungen zu erfassen.

» direkt zum Webinar-Replay

Kann das Soft Landing Szenario die FED-Politik überleben?

Der "Dot Plot" des FOMC vom September zeigt Zinssenkungen im Wert von nur 50 Basispunkten im Jahr 2024. Dadurch hat sich die Kluft zwischen den Signalen der Fed bezüglich ihrer Absichten und dem, was sie unserer Meinung nach im nächsten Jahr tun sollte, vergrößert. Unseres Erachtens rechtfertigt die nachlassende Inflation aggressivere Zinssenkungen. Wir befürchten, dass übermäßiges Vertrauen in das Szenario einer sanften Landung die sanfte Landung selbst in etwas weit weniger Harmloses verwandeln könnte.

» Weiterlesen

Fondsmanagement à la 007: Auf Alpha-Jagd im Bond-Universum

Ein Fondsmanager mit der Lizenz für besonders hohe Investment-Flexibilität im Bond Universum: François Collet, ist Deputy CIO und Portfoliomanager des DNCA Invest - Alpha Bonds, einem internationalen Absolute-Return-Anleihenfonds aus dem Boutiquen-Netzwerk von Natixis Investment Managers, der durch die Kombination verschiedener Strategien ungeachtet der Marktrichtung Alpha generieren soll.

» Weiterlesen

AllianzGI ergänzt Produktangebot um erfolgreiche US-Value-Strategie von Voya IM

Allianz Global Investors (AllianzGI) legt eine zweite, langjährig erfolgreiche Strategie von Voya Investment Management (Voya IM) im UCITS-Mantel auf und bietet sie so Kunden in Europa und Asien an. Basierend auf einem speziellen Value-Ansatz von Voya IM legt der Fonds Allianz US Large Cap Value in aus Sicht des Portfoliomanagement-Teams attraktiv bewertete US-Aktien an. Der Fokus liegt dabei auf US-Unternehmen mit höherer Marktkapitalisierung.

» Weiterlesen

Union Investment legt zwei neue Rentenlaufzeitfonds auf

Union Investment bietet ab sofort die Rentenlaufzeitfonds „UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2027“ und „UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2029 II“ an, mit denen Anleger von weltweiten Unternehmensanleihen profitieren können. Fondsanteile sind ab Auflegung am 4. Oktober 2023 ohne Zeichnungsphase erhältlich. Die Laufzeit endet am 15. April 2027 bzw. am 16. Juli 2029.

» Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 40/2023

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.

» Weiterlesen

Carl Zeiss Meditec: Für den globalen Durchblick

Der demographische Wandel hat viele Gesichter. Altersbedingte Augenkrankheiten gehören auf jeden Fall dazu. Carl Zeiss Meditec ist genau hier schon heute gut positioniert. Mit Blick auf die kommenden Jahre ist das deutsche Medizintechnik-Unternehmen aber gerade jetzt besonders spannend. Dazu trägt eine neue Technologie-Plattform zur Behandlung des Grauen Stars – auch Katarakt genannt – bei.

» Weiterlesen

Wie sich Unternehmen, Banken und die öffentliche Hand nachhaltig finanzieren

Parallel zur vermehrten Investition in nachhaltige Projekte erfreuen sich auch nachhaltige Finanzierungsinstrumente wie Green und Social Bonds wachsender Beliebtheit. Dies gilt sowohl für die kapitalsuchende Seite, als auch für private und institutionelle Investoren, die ihrerseits nach nachhaltigen Anlagemöglichkeiten suchen. Auch Börsen etablieren eigene Marktplätze für nachhaltige Anleihen.

» Weiterlesen

NIM-Tochter Thematics AM legt neuen themenübergreifenden Klimafonds auf

Thematics Asset Management (Thematics AM) - eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, die auf global ausgerichtete Themenfonds spezialisiert ist - erweitert ihr Angebot in Deutschland um den Thematics Climate Selection Fund (ISIN: LU2532880783), einen themenübergreifenden Fonds, der auf Unternehmen abzielt, deren Emissionspfade mit den Pariser Klimazielen übereinstimmen.

» Weiterlesen