Wir freuen uns, professionelle Investor:innen am Donnerstag, den 12. Mai um 11:00 Uhr zum e-fundresearch.com Online-Event "30 Minuten mit Candriam" einzuladen.
Energiekrise: Auswirkungen für Investoren
Seit 2021 ist die Inflation weltweit gestiegen. Dabei hat des die meisten Erwartungen übertroffen und z. B. in der Eurozone den höchsten Stand erreicht, der je verzeichnet wurde. Ein wichtiger Faktor für den Inflationsanstieg war eindeutig der Energieschock. Der Krieg in der Ukraine hat den Preisanstieg im Jahr 2022 zusätzlich verstärkt. Dies geschah in erster Linie über die Energie-, Metall- und Getreidepreise.
Unterbrechungen der Versorgungskette in Europa und China im Zusammenhang mit der Ukraine und Russland als wichtige Lieferanten der europäischen Industrie sowie der Wiederausbruch der Covid-Pandemie in China tragen zur Preisgleichung bei. Auch der Lohndruck muss genau beobachtet werden, da er eine weitere Rückkopplungsschleife auslösen könnte, die die kurzfristige Inflation in eine dauerhafte verwandeln könnte.
Die Zentralbanken haben die Inflation eindeutig unterschätzt und müssen daher ihre Geldpolitik nun schneller anpassen als ursprünglich angenommen. Vor dem Hintergrund der hohen Inflation und der Normalisierung der Geldpolitik haben viele Anleger versucht, das Zinsrisiko zu verringern und die Inflation abzusichern. Eine Anlageklasse, die in diesem Zusammenhang in Betracht gezogen werden sollte, sind inflationsgebundene Anleihen und insbesondere kurzlaufende inflationsgebundene Anleihen.
Was es dabei zu beachten gilt, diskutiert Sylvain de Bus, Deputy Head of Global Bonds bei Candriam, im Live-Gespräch mit e-fundresearch.com.
Wir freuen uns auf Ihre kostenlose Anmeldung & Teilnahme!
Sie haben Interesse, können den Live-Termin aber nicht wahrnehmen? Melden Sie sich dennoch an, um im Nachgang die Aufzeichnung zu erhalten.
Über den Referenten: Sylvain De Bus, Deputy Head of Global Bonds, Candriam
Sylvain De Bus wurde 2019 zum stellvertretenden Leiter des Bereichs Global Bonds bei Candriam ernannt. 2000 begann er seine berufliche Laufbahn als Trainee bei JP Morgan und wechselte später im selben Jahr ins Private und Personal Banking der Artesia Banking Corporation. Im Jahr 2001 kam er als Fondsmanager zu Candriam, wo er zunächst im Privatkundenteam arbeitete, bevor er noch im selben Jahr in das Team für festverzinsliche Wertpapiere wechselte. Im Jahr 2006 wurde er zum Senior Asset Manager ernannt. Im Jahr 2017 wurde er Leiter des Bereichs Euro-Anleihen, bevor er 2019 seine jetzigen Aufgaben übernahm. Sylvain hat einen Abschluss in Angewandter Ökonomie von der Fakultät für Wirtschaft und Handel der Universität Leuven (KU Leuven) in Belgien.
Fonds im Fokus: Candriam Bonds Global Inflation Short Duration Fonds (LU0165520114)
Der Candriam Bonds Global Inflation Short Duration Fonds konzentriert sich auf ein globales und breit gefächertes inflationsgebundenes Anlageuniversum, das einige Schwellenländer mit guten ESG-Bewertungen umfasst und gleichzeitig eine geringe Sensibilität gegenüber Zinssätzen beibehalten. Dabei geht Candriam davon aus, dass eine niedrige und flexible Duration auf den globalen Inflationsmärkten der Schlüssel zum erfolgreichen Navigieren in einem Umfeld steigender Zinsen ist.
Candriam ist dadurch auch in der Lage, globale Rohstofftrends durch ergänzende Devisenstrategien mit Schwerpunkt auf Rohstoffwährungen zu erfassen.