Webinar-Replay vom
Dienstag, 12. Oktober
Agenda
08:30 Uhr - 09:15 Uhr | Start der Registrierung & Frühstücksempfang
09:15 Uhr - 11:30 Uhr | Vorträge (inkl. Kaffeepause)
ab 11:30 Uhr | Networking-Ausklang
Location
Palais Hansen Kempinski Wien
Schottenring 24, 1010 Wien
Der Fonds-Dialog als mehrfach akkreditierte Fortbildungskonferenz:
Auch in diesem Jahr wurde der Fonds-Dialog von verschiedenen Berufs- und Fortbildungsverbänden offiziell akkreditiert:
CFA Society Austria
Gemäß der CFA Society Austria entsprechen die Fonds-Dialog 2021 Vorträge den Guidelines des CFA Institute Continuing Education Programs. CFA Institute Members erhalten bis zu 2 CE Credits (bei durchgehender Anwesenheit). CFA Institute Members werden die CE Credit Hours nach einer Teilnahme automatisch im CE Tracking Tool hinterlegt.
Verband Financial Planners
Credits für CFP:
0,5 aus 4.2. / 1,5 aus 4.4.a
Credits für Diplom.Finanzberater:
0,5 aus 4.2. / 1,5 aus 4.4.a
Credits für European Financial Practitioner (EIP):
0,5 aus 4.2. / 1,5 aus 4.4.a
Registrierungsnummer ist 476-2021.
Meine-weiterbildung.at
Träger des Siegels „Bildungs-Smaragd“
2 Stunden für MiFID II (WAG 2018) 15h p.a.
2 Stunden für IDD-Richtlinie (VAG) 15h p.a.
2 Stunden für Modul 10.2 "Fachwissen: Wissensvertiefung - Recht der Wertpapiervermittlung und Wertpapiere" der Weiterbildung des gewerblichen Vermögensberaters (Version: 11.07.2019)
Auch im 5. Jahr des Fonds-Dialogs lautet unsere Botschaft: Wer langfristig Geld veranlagt, braucht nicht weniger, sondern mehr Sachwerte. Insbesondere Aktien. Also alles beim Alten? Jein. Der Anstieg der Inflation macht den bekannten Befund noch sehr viel dringlicher. Die vergangenen Monate waren ein Vorgeschmack darauf. Sie haben Sparern vor Augen geführt, wie wichtig eine langfristig ausgelegte Anlagestrategie ist – und wie gefährlich Zaudern und Herumtaktieren sein können.
Exklusive Einblicke in den Maschinenraum von Comgest: Wie können Aktien-Portfolios trotz Mangel an kurzfristiger Visibilität gemanagt werden? Wie haben sich die Europa-Portfolios von Comgest aufgrund der COVID-Krise verändert?
Axelle Pinon ist Equity Product Specialist Manager. Seit 2012 war sie bei Carmignac zunächst als Produktexpertin tätig, bevor sie im Jahr 2018 zur Teammanagerin ernannt wurde. Sie arbeitete zuvor bei Oddo und Allianz Global Investors, wo sie als Junior Equity Analystin tätig war. Sie hat einen Master-Abschluss in Bank- und Finanzwirtschaft der ESSCA School of Management (Französisch).
Die Inflation hat seit Mai diesen Jahres wieder Hochsaison. Manch ein Investor verfällt dabei in Panik, andere halten es nur für Panikmache. Bei einer deutlich erhöhten Teuerungsrate kann es sich die amerikanische Notenbank nicht leisten, keine Reaktion zu zeigen. Was bedeutet das Inflationsszenario für Anleger? Birgt es nur Gefahren – oder gibt es bei Aktien auch Gewinner? Frank Fischer von Shareholder Value zeigt, warum wunderbare Unternehmen mit einem starken strukturellen Wettbewerbsvorteil, also einer ausgeprägten Preissetzungsmacht, in diesem Umfeld eine sinnvolle Lösung sein können.