Allianz Global Investors Fund - Allianz All China Equity

Allianz Global Investors GmbH

China Aktien

ISIN: LU1720048575

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Allianz All China Equity WT USD (LU1720048575) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "China Equity" (China Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.12.2017 (6,49 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Allianz Global Investors GmbH" administriert - als Fondsberater fungiert die "Allianz Global Investors Asia Pacific Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
All...y WT USD USD 24,01
24 weitere Tranchen
All...ty A EUR EUR 33,00
All...ty A USD USD 19,69
All...y AT EUR EUR 7,03
All...T H2 EUR EUR 109,71
All...T H2 SGD SGD 17,63
All...y AT HKD HKD 0,97
All...y AT USD USD 61,78
All...y ET SGD SGD 0,00
All...y IT EUR EUR 0,36
All...y IT USD USD 19,94
All...ty P EUR EUR 1,17
All...y P2 USD USD 1,34
All...y PT GBP GBP 0,72
All...y PT SGD SGD 12,15
All...y PT USD USD 49,91
All...y RT USD USD 28,83
All...ty W EUR EUR 1,17
All...ty W USD USD 0,07
All...y W6 GBP GBP 0,89
All...y WT EUR EUR 4,35
All...y WT GBP GBP 49,75
All...T H2 EUR EUR 2,77
All...y WT HKD HKD 27,70
All... WT6 GBP GBP 0,65
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 482,15 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 8 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2024
Aktuelle Allianz Global Investors Meldungen » zum Allianz Global Investors NewsCenter
Foto von Kenny Eliason auf Unsplash

AllianzGI Die Woche Voraus | Warten ist das Schwerste

Liebe Leserinnen & Leser, der Hype um Zinssenkungen der USNotenbank Federal Reserve (Fed) ist rasch abgeklungen. Anfang 2024 hatten die Finanzmärkte bis zu sieben Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte (Bp.) bis zum Jahresende eingepreist, wobei der erste Zinsschritt für März erwartet wurde. Jetzt rechnen sie nur noch mit zweien, und der erste Lockerungsschritt könnte womöglich erst im September erfolgen. Lesen Sie mehr in der neuesten „Die Woche Voraus“ .

26.05.2024 10:00 Uhr / » Weiterlesen

Sven Schäfer, Head of Wholesale / Retail Germany & Austria und Marcus Stahlhacke, Head of Retail Multi Asset Europe, AllianzGI

AllianzGI erweitert DMAS-Fondsfamilie

Allianz Global Investors (AllianzGI) ergänzt die erfolgreiche Fondsfamilie Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI um den Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 30 (DMAS 30). Der neue Fonds stellt das vierte Familienmitglied dar und strebt mittelfristig ein Rendite-Risiko-Profil an, das dem eines Portfolios vergleichbar ist, welches zu 30% aus globalen Aktien und zu 70% aus globalen Anleihen besteht. Gemäß der bewährten DMAS-Strategie ist das aus Aktien und Anleihen bestehende Kernportfolio des DMAS 30 dynamisch variierbar und kann durch Satelliteninvestments ergänzt werden: Investments in inflationsindexierte Anleihen, REITs, Private Equity, Rohstoffe, Schwellenländer- und Hochzinsanleihen sowie alternative Investments sollen zusätzliche Marktchancen nutzen. Lead-Portfoliomanager der Produktfamilie und damit auch des neuen Fonds DMAS 30 ist Marcus Stahlhacke, Head of Retail Multi Asset Europe.

24.05.2024 14:00 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Michael Heldmann, CIO Systematic Equity, Allianz Global Investors

25 Jahre Best Styles: Interview mit Dr. Michael Heldmann

Dr. Michael Heldmann, CIO Systematic Equity bei Allianz Global Investors, blickt zurück auf 25 Jahre Best Styles – auf die wichtigsten Meilensteine der Strategie, ihre durch fundiertes eigenes Research und durchdachte Innovationen geprägte Weiterentwicklung und die erfolgreiche Einbeziehung von künstlicher Intelligenz.

21.05.2024 07:00 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Patrick Hendry auf Unsplash

AllianzGI Die Woche Voraus | Die Stimmung steigt!

Liebe Leserinnen & Leser, die Stimmung steigt. Von „Sell in May“ ist an den Kapitalmärkten nichts zu sehen. Die alte Börsenregel scheint einmal mehr keine Bestätigung zu finden. Hier und da wurden an den Aktienmärkten sogar neue Höchststände erreicht. Da passt es gut ins Bild, dass das auf Medienanalysen spezialisierte Unternehmen „Media Tenor“ von einer steigenden Stimmung unter den Analysten mit Blick auf einige der großen Länder berichten kann…

19.05.2024 15:00 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Hannah Busing auf Unsplash

Allianz Thematica: 7 investierbare Themen

In den letzten Jahrzehnten hat die Weltwirtschaft strukturelle Veränderungen erfahren durch technologische Innovation, Urbanisierung, Ressourcenknappheit und Veränderungen in der demografischen und sozialen Landschaft. Die Identifizierung dieser Themen auf Makroebene ermöglicht Investoren, aus zukünftigen Trends die beste Investitionsmöglichkeit über einen langfristigen Zeithorizont für seine Anlage zu entdecken. Der Allianz Thematica beschäftigt sich mit solchen langfristigen Trends und investiert in vielversprechende Themen: Von Energie der Zukunft, über Gesundheitstechnologie bis hin zu veränderten Konsumbedürfnissen der aufstrebenden Generation Z. Der Fonds kombiniert immer 5-7 aussichtsreiche Themen und passt ihre Zusammensetzung laufend an.

16.05.2024 08:05 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Piret Ilver auf Unsplash

AllianzGI Die Woche Voraus | Rebalancierung im Euroraum anscheinend auf Kurs

Liebe Leserinnen & Leser, für die Konjunktur in der Eurozone läuft es seit Anfang 2022 alles andere als rund. Um den Preisauftrieb infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine einzudämmen, hat die Notenbank ihre Geldpolitik dermaßen gestrafft, dass der private Konsum stark gelitten hat. In der Konsequenz fiel ein wesentlicher Treiber der Binnennachfrage aus. Lesen Sie mehr in der neuesten „Die Woche Voraus“ .

12.05.2024 09:22 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2024
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Allianz All China Equity WT USD +6,20% -10,61% -42,58% +0,77%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,84% -8,79% -40,25% -17,69%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Allianz All China Equity WT USD -16,88% +0,15% +1,28%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -15,93% -4,04% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2024
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Allianz All China Equity WT USD negativ negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Allianz All China Equity WT USD +21,34% +22,32% +21,49%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +21,03% +24,75% +22,53%

Berenberg-Studie zeigt (weiterhin) Optimierungsbedarf bei ESG-Ratings

Kleinere Unternehmen stehen ESG-Ratings zwiespältig gegenüber. Das zeigt eine zweite Studie, die das ESG-Office des Berenberg Wealth and Asset Managements nach 2020 durchgeführt hat. Für diese wurden rund 100 Unternehmen europaweit aus vier Berenberg Small- und Micro-Cap-Portfolien zu ihrer Haltung gegenüber ESG-Ratings befragt. Ein zentrales Ergebnis: Zwar hätten sich die Ratings in den vergangenen Jahren verbessert, sie würden aber immer noch nicht zufriedenstellend die Nachhaltigkeit der Unternehmen widerspiegeln. Die verbesserten Ratings führen die Befragten auf ihre eigene Berichterstattung zurück. Sie geben auch an, dass sie der damit einhergehende Ressourcenbedarf belastet. Die Rating-Anbieter seien aus ihrer Sicht nicht immer offen für den Austausch. Grundsätzlich erkennen die Unternehmen aber an, dass die Ratings insbesondere für ihre Investoren wichtig sind.

» Weiterlesen

Einladung zum Sommer Fonds-Dialog 2024 | Im Juni 6x in Österreich!

Jetzt kostenlos anmelden! Inkl. 2,5 CFP-Credits und gemeinsam mit unserem Moderations- und Keynote-Duo Monika Rosen und Dr. Josef Obergantschnig | Wir laden ein zum Sommer Fonds-Dialog in Graz, Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck & Dornbirn: Gemeinsam mit Assenagon, Aquis Capital, Carmignac und Metzler Asset Management freuen wir uns, am 11. & 12. Juni sowie am 26. & 27. Juni zur 10. Ausgabe unserer akkreditierten Fachkonferenz „e-fundresearch.com Fonds-Dialog“ einzuladen. Der diesjährige Sommer Fonds-Dialog steht unter dem Motto „Halbzeitanalyse: Kapitalmärkte auf dem Prüfstand". Im Rahmen von vier kurzweiligen Workshops, werden Ihnen die Experten der vier internationalen Fondshäuser Einblicke in ihre aktuellen Markterwartungen und Positionierungen geben und Ihnen auch für individuelle Fragen persönlich zur Verfügung stehen.

» Weiterlesen

Märkte zweifeln an nachhaltiger Abkopplung zwischen EZB und Fed

Dass die positiven Ergebnisse von Nvidia in der letzten Woche keinen Rückenwind für den Aktienmarkt gebracht haben, führt Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, in seinem „MyStratWeekly“ auf die Zinssorgen zurück. Die Anleger befürchteten immer stärker eine Verlängerung des geldpolitischen Status quo.

» Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 22/2024

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.

» Weiterlesen

Die europäische Aktiengleichung: Qualität, Wachstum, Diversifikation

Von den Unternehmen, in die wir investieren, hören wir, dass sich das Nachfrageumfeld wieder zu normalisieren beginnt und die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Lieferengpässe überwunden sind. Diese Normalisierung ist positiv, weil die Unternehmen dadurch wieder besser planen und rationalere Investitionsentscheidungen treffen können. Anlegern bietet Europa mit seinen vielen führenden globalen Unternehmen in Branchen wie Konsum- und Luxusgüter, Industrie, Gesundheit und Technologie unserer Ansicht nach gute Diversifikationsmöglichkeiten. Das gilt insbesondere im Vergleich zum US-Markt, der von den Tech-Giganten, den sogenannten ‚Magnificent Seven‘, do-miniert wird. Hinzu kommt, dass europäische Unternehmen weiterhin attraktiv bewertet sind.

» Weiterlesen

Rightmove: Ohne geht nichts auf dem britischen Immobilienmarkt

Disruption ist ein großes Wort. Doch nur wenige Bereiche erleben wirklich massive Umwälzungen. Die Immobilienbranche gehört auf jeden Fall dazu. Schauen wir 25 Jahre zurück: Wer damals in einer begehrten Großstadt eine Wohnung zur Miete oder ein Haus zum Kauf suchte, der musste am besten am Freitagabend direkt zur Druckerei der größten örtlichen Zeitung fahren, um dort dann die umfangreiche Samstagsausgabe mit den besten Immobilienangeboten im Anzeigenteil vor den vielen anderen Mitbewerbern zu ergattern. Das war mühsam – kostete Zeit und Geld.

» Weiterlesen