EasyETF festigt Position als Marktführer in Europa

Mit der Notierung des EasyETF S&P GSCI™ Light Energy Dynamic Total Return an der Deutschen Börse haben AXA und BNP Paribas ihr Angebot an Rohstoffindex-Trackern jetzt um ein weiteres Produkt ausgebaut. Funds | 08.02.2008 09:30 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Das jüngste Mitglied der Serie bietet Anlegern Zugang zu einem innovativen und diversifizierten Rohstoffindex über 24 Warenterminkontrakte in fünf verschiedenen Branchen. Zudem können diese Kontrakte optimiert verlängert werden.

Details zum EasyETF S&P GSCI™ Light Energy Dynamic Total Return

Der Fonds zielt darauf ab, die Wertentwicklung des ersten, dynamischen Rohstoffindex, S&P GSCI™ Light Energy Dynamic Total Return Index, abzubilden. Es handelt sich hierbei um einen zusammengesetzten Index, der die Performance einer Reihe von Warenterminkontrakten widerspiegelt. Dabei bedient er sich derselben Methoden wie die Indizes der S&P GSCI™-Familie. Der Anteil am Energiesektor wurde gegenüber dem S&P GSCI™ Index im Sinne verstärkter Diversifizierung halbiert.

Der Index setzt sich aus 24 Rohstoffwerten aus den folgenden fünf Branchen zusammen: Industriemetalle (16 Prozent) , Edelmetalle (5 Prozent), Landwirtschaft (30 Prozent), Viehwirtschaft (8 Prozent) und Energie (41 Prozent).

Dynamische Roll-Over-Strategie

Dazu Marie-Pierre Ravoteur, bei AXA Investment Managers (AXA IM) federführend für die EasyETF-Plattform: „Dank der bei Commodity-Futures eingesetzten dynamischen Roll-Over-Strategie können Zusatzerträge erzielt werden. Mit einem einzelnen Investment in den EasyETF S&P GSCI™ Light Energy Dynamic Total Return haben Anleger Zugang zum gesamten globalen Rohstoffmarkt.“

Drei Arten von Roll-Over-Strategien kommen zum Einsatz:

  • Statische Anpassung; erfolgt außerhalb der normalen Roll-Over-Perioden und ermöglicht höhere Wertzuwächse als traditionelle indexorientierte Anlagen.
  • Dynamische Anpassung; ermöglicht die Prolongation von Warenterminkontrakten ohne automatische Wahl des nächstmöglichen Erfüllungstags.
  • Saisonale Anpassung; optimiert die Prolongation von Futureskontrakten je nach den zugrunde liegenden Werten.

„Wir haben uns aufgrund der steigenden Nachfrage nach Rohstoffwerten aufseiten deutscher und anderer europäischer Investoren zur Erweiterung unseres Angebots entschieden, um diesen Anlegern neue Möglichkeiten zur Diversifizierung zu bieten“, so Danièle Tohmé-Adet, Mitleiterin der EasyETF-Plattform bei BNP Paribas Asset Management (BNPP AM). Mit gegenwärtig fünf Rohstoff-Trackern  und einem verwalteten Vermögen von insgesamt EUR 897 Millionen  hat EasyETF seine Position als führender Anbieter von Rohstoffindex-Trackern in Europa. Diese Tracker bieten Anlegern einen diversifizierten Zugang zum gesamten Rohstoffsektor (Industriemetalle, Edelmetalle, Landwirtschaft, Viehwirtschaft und Energie).

Technische Daten des EasyETF S&P GSCI Light-Energy:
   
Rechtliche Struktur: Luxemburger Investmentfonds (FCP)
ISIN-Code: LU0309198074
Fondsmanager: AXA Funds Management S.A.
Beauftragter Fondsmanager: AXA Investment Managers Paris
Währung: Euro
Dividende: Nein
Jährliche Verwaltungsgebühr: 0,45 %
Aktienmarkt: Deutsche Börse
Bloomberg-Code: GSDEUR GR Equity
Kosten (in Abhängigkeit mit den Transaktionskosten an der Deutschen Börse):
Kauf/Verkauf: 0%
Transaktionskosten: Zu erfragen beim beauftragten Zwischenhändler 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.