Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

BVI: Deutsche Fondsbranche wächst auf 4.625 Milliarden Euro

15.08.2025 / » Weiterlesen
2

Billionen im Staatsbesitz: Die größten Staatsfonds der Welt

12.08.2025 / » Weiterlesen
3

Spezialfondsanalyse: Finanzwerte legen zu, Healthcare verliert

08.08.2025 / » Weiterlesen
4

ETF-Giganten im Vergleich: Wer dominierte die Investorenzuflüsse in Europa 2024?

14.01.2025 / » Weiterlesen
5

Analyse: Diese Fonds vernichteten im vergangenen Jahrzehnt das meiste Anlegervermögen

25.03.2025 / » Weiterlesen
6

Going Green | Wechseljahre - eine heiße Phase für Unternehmen?

11.06.2025 / » Weiterlesen
1

Billionen im Staatsbesitz: Die größten Staatsfonds der Welt

12.08.2025 / » Weiterlesen
2

BVI: Deutsche Fondsbranche wächst auf 4.625 Milliarden Euro

15.08.2025 / » Weiterlesen
3

ETF-Giganten im Vergleich: Wer dominierte die Investorenzuflüsse in Europa 2024?

14.01.2025 / » Weiterlesen
4

Spezialfondsanalyse: Finanzwerte legen zu, Healthcare verliert

08.08.2025 / » Weiterlesen
5

Ranking 2025: Die wertvollsten Asset-Management-Marken der Welt

01.08.2025 / » Weiterlesen
6

Top & Flop ETFs 2025: Diese Produkte ziehen Milliarden an – und verlieren sie

13.05.2025 / » Weiterlesen
1

Boom bei aktiven ETFs: Globale Rekordzuflüsse & Rekordvolumen

22.07.2025 / » Weiterlesen
2

Assetklassen Monitor Juli: Vietnam-Fonds führen, Brasilien schwächelt

05.08.2025 / » Weiterlesen
3

Billionen im Staatsbesitz: Die größten Staatsfonds der Welt

12.08.2025 / » Weiterlesen
4

Ranking 2025: Die wertvollsten Asset-Management-Marken der Welt

01.08.2025 / » Weiterlesen
5

Spezialfondsanalyse: Finanzwerte legen zu, Healthcare verliert

08.08.2025 / » Weiterlesen
6

BVI: Deutsche Fondsbranche wächst auf 4.625 Milliarden Euro

15.08.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Chart der Woche: Risse am Arbeitsmarkt

Die US-Notenbank (Fed) hat ihre Zinspolitik seit dem vergangenen Jahr unverändert gelassen und dabei die Unsicherheit über die inflationsfördernden Auswirkungen von Zöllen gegen einen zwar gesunden, aber sich abschwächenden Arbeitsmarkt abgewogen. Inzwischen zeigen sich erste Anzeichen von Schwäche: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im Juli um 73.000 – deutlich unter den Konsenserwartungen von 106.000. Zudem wurden die Werte für Mai und Juni zusammen um 258.000 nach unten revidiert.

» Weiterlesen

US-Notenbank vor Zinsentscheid: Warten auf klare Signale

Die Fed dürfte den Leitzins vorerst unverändert lassen – ohne eine deutliche Zinssenkungsperspektive für September. Warum der Fokus nun stärker auf Arbeitsmarkt, Inflation und geopolitischen Unsicherheiten liegt und was ein seltener Doppel-Dissens im Gremium bedeuten könnte, erklärt Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments im Kommentar.

» Weiterlesen

Berichtssaison zeigt Spannungen: Gewinne solide, Reaktionen asymmetrisch

Die Berichtssaison verläuft besser als erwartet - doch nicht alle Unternehmen profitieren davon. Während Big Tech erneut mit starken Zahlen glänzt, fallen schwächere Performer bei Anlegern hart durch. Warum die Kursreaktionen zunehmend asymmetrisch sind, Europa hinterherhinkt und Tech-Giganten Milliarden in KI und Infrastruktur investieren, analysieren die Experten von Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Weiter starke Renditen auf dem nordischen Anleihemarkt

Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Carolin Preuß, Portfoliomanagerin, HanseMerkur Trust AG
Managers

e-fundresearch.com Role Model: "Fachliche Kompetenz ist wichtig – aber genauso entscheidend ist Haltung"

Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Carolin Preuß, Portfoliomanagerin bei der HanseMerkur Trust AG, zu interviewen.

12.08.2025 12:40 Uhr / » Weiterlesen

Florian Preissler, Head of Regional Banks und Patrick Möbs, Sales Manager, Columbia Threadneedle
Columbia Threadneedle Investments

Columbia Threadneedle verstärkt Regionalbanken-Team

Florian Preissler kehrt als Head of Regional Banks zu Columbia Threadneedle zurück. Gemeinsam mit Neuzugang Patrick Möbs treibt er das Wachstum im Regionalbankensektor voran – ein Fokusmarkt der internationalen Investmentgesellschaft.

04.08.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen

Eugen Herzig, Leitung Fondsvertrieb, antea
Managers

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Eugen Herzig

„Die Freiheit, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen, sind für mich maßgebend.“ | Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Eugen Herzig, Leitung Fondsvertrieb bei antea, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats August 2025. Im Interview & Wordrap gibt er exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

01.08.2025 13:59 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 27 28