Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Geopolitik bremst Investmentbereitschaft – Fidelity-Umfrage zeigt gespaltene Stimmung

01.07.2025 / » Weiterlesen
2

Going Green | Neue Index Zusammensetzung zum 20-jährigen VÖNIX Jubiläum

01.07.2025 / » Weiterlesen
3

ETF-Giganten im Vergleich: Wer dominierte die Investorenzuflüsse in Europa 2024?

14.01.2025 / » Weiterlesen
4

Going Green | Wechseljahre - eine heiße Phase für Unternehmen?

11.06.2025 / » Weiterlesen
5

FMA-Studie: Fondsgebühren geringfügig gesunken

06.08.2024 / » Weiterlesen
6

Stabile Zuflüsse trotz Krisen: Österreichs Fondsmarkt zum Weltfondstag 2025

17.04.2025 / » Weiterlesen
1

Globale Analyse zu Staatsanleihen: Wie Inflationsunterschiede reale Ertragschancen verzerren

23.06.2025 / » Weiterlesen
2

Geopolitik bremst Investmentbereitschaft – Fidelity-Umfrage zeigt gespaltene Stimmung

01.07.2025 / » Weiterlesen
3

Going Green | Neue Index Zusammensetzung zum 20-jährigen VÖNIX Jubiläum

01.07.2025 / » Weiterlesen
4

Going Green | Wechseljahre - eine heiße Phase für Unternehmen?

11.06.2025 / » Weiterlesen
5

ETF-Giganten im Vergleich: Wer dominierte die Investorenzuflüsse in Europa 2024?

14.01.2025 / » Weiterlesen
6

Studien zur „Boutiquenprämie“: Wo spezialisierte Manager Vorteile ausspielen

17.06.2025 / » Weiterlesen
1

Globale Analyse zu Staatsanleihen: Wie Inflationsunterschiede reale Ertragschancen verzerren

23.06.2025 / » Weiterlesen
2

Studien zur „Boutiquenprämie“: Wo spezialisierte Manager Vorteile ausspielen

17.06.2025 / » Weiterlesen
3

Going Green | Wechseljahre - eine heiße Phase für Unternehmen?

11.06.2025 / » Weiterlesen
4

Geopolitik bremst Investmentbereitschaft – Fidelity-Umfrage zeigt gespaltene Stimmung

01.07.2025 / » Weiterlesen
5

Studie: Vielfalt lohnt sich – aber nur unter klaren Bedingungen

13.06.2025 / » Weiterlesen
6

Going Green | Neue Index Zusammensetzung zum 20-jährigen VÖNIX Jubiläum

01.07.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Schwellenländeraktien: Auf dem Weg zur Outperformance

Schwellenländeraktien haben eine Reihe von schwachen Jahren hinter sich, in denen sie sich seit 2018 um 90% schlechter als die Aktienmärkte der Industrieländer entwickelt haben. Die Faktoren, die in der Vergangenheit zu dieser Underperformance beigetragen haben, werden nun weniger gravierend oder verbessern sich sogar. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten der Schwellenländer sind stabil, die relativen Bewertungen im Vergleich zu den USA sind attraktiv und die Positionierung ist recht niedrig. Die Unterschiede in den makroökonomischen Unsicherheiten zwischen den Schwellenländern und den entwickelten Märkten begünstigen die weitere Outperformance der Schwellenländer.

» Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | Weltbank senkt Prognose des Weltwirtschaftswachstums

Die Weltbank hat ihre Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft gesenkt und vor „erheblichen Herausforderungen“ aufgrund höherer Handelshemmnisse und zunehmender Unsicherheit gewarnt. Aktuell rechnet sie mit einem Welt-BIP-Wachstum von 2,3% im Jahr 2025 und 2,4% im Jahr 2026. Im Januar war sie noch von 0,4 und 0,3 Prozentpunkten mehr ausgegangen. Damit wäre das Wachstum so schwach wie zuletzt 2008 (auch eine weltweite Rezession ist möglich). Auch dürfte unser Jahrzehnt das wachstumsschwächste seit den 1960er Jahren werden. Die Weltbank rief zu multilateralen politischen Anstrengungen auf, um Handelskonflikte zu entschärfen und die Konjunktur zu beleben. AXA IM geht von einem Weltwirtschaftswachstum um 2,6% bzw. 2,4% in den Jahren 2025 und 2026 aus.

» Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefvolkswirt: Euro-Inflation - Preisentwicklung legt Zinspause nahe

Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum ist im Juni wie erwartet von 1,9 auf 2,0% gestiegen. Die Kerninflationsrate lag unverändert bei 2,3%. Zum Vormonat haben die Verbraucherpreise im Juni um 0,3% zugelegt. Vor allem Dienstleistungen haben sich verteuert. Die Preise für Güter wie auch die Inflationserwartungen der Haushalte haben sich im Juni dagegen weiter zurückgebildet. Insgesamt liegen die Preisdaten damit nach wie vor im Zielbereich der EZB und verschaffen der Notenbank Zeit für zweite Gedanken zum künftigen Kurs, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

BANTLEON verstärkt institutionellen Vertrieb

Der Asset Manager Bantleon baut seine Betreuung von institutionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relationship Manager eingestellt. Er wird vor allem Altersvorsorgeeinrichtungen, Industrieunternehmen und Investment Consultants betreuen. Christian Fuchs bringt rund 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Consultant-Betreuung, RfP-Management, Business Development und Kundenbetreuung im institutionellen Asset Management mit. Zu seinen beruflichen Stationen zählen die MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH, die DJE Kapital AG und die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Markets

Wer geht, wer kommt? Personalwechsel im Überblick

Sandra Straka wechselt zu UNIQA Capital Markets, Union Investment besetzt zwei Führungspositionen im Portfoliomanagement neu: Erfahren Sie alles über bemerkenswerte Karrieresprünge, strategische Personalwechsel und bedeutende Neuzugänge des zweiten Quartals 2025, die in der Branche für Aufmerksamkeit gesorgt haben.

01.07.2025 12:12 Uhr / » Weiterlesen

Milijana Lazić, Sales Director, Columbia Threadneedle Investments
Columbia Threadneedle Investments

Columbia Threadneedle Investments baut deutsches Vertriebsteam weiter aus

Columbia Threadneedle Investments erweitert sein deutsches Vertriebsteam: Ab dem 1. Juli betreut Milijana Lazić als Sales Director von Frankfurt aus Finanzberater sowie Vermögensverwalter. Lazić berichtet in ihrer neuen Funktion an Bernd Klapper, Head of Wholesale Germany bei Columbia Threadneedle Investments.

01.07.2025 11:11 Uhr / » Weiterlesen

Marcel Andretzki, Director Business Development, Aberdeen Investments
Aberdeen Investments

Aberdeen Investments baut das Wholesale-Geschäft in Deutschland weiter aus

Aberdeen Investments freut sich, die Einstellung von Marcel Andretzki zum 1. Juli 2025 bekannt zu geben. Er ist als Director Business Development für die Betreuung von Wholesale-Kunden in Norddeutschland verantwortlich und berichtet direkt an Pascale-Céline Cadix, Head of Wholesale Business Development Germany & Austria.

01.07.2025 10:12 Uhr / » Weiterlesen

Tobias Schmidt wird neuer Leiter des Portfoliomanagements von Union Investment; Arne Rautenberg übernimmt die Leitung des Aktienportfoliomanagements
Union Investment

Wechsel an der Spitze: Union Investment besetzt Führungspositionen im Portfoliomanagement neu

Tobias Schmidt (51) wird neuer Leiter des Portfoliomanagements von Union Investment. Er übernimmt die Aufgaben zum 1. Juli 2025 von Carola Schroeder, die weiterhin ihre Aufgaben in den Geschäftsführungen der Union Investment Institutional GmbH und der Union Investment Privatfonds GmbH wahrnehmen wird. Darüber hinaus wird Arne Rautenberg (42) zum 1. Juli 2025 die Leitung des Aktienportfoliomanagements übernehmen. Er folgt damit auf Benjardin Gärtner, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31.08.2025 verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

30.06.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen

Paul Richter-Trummer, Co-Geschäftsführer, Absolute Return Consulting GmbH (ARC)
Managers

Paul Richter-Trummer steigt bei Absolute Return Consulting als Gesellschafter ein

Die österreichische Finanzmarktaufsicht hat der Beteiligung von Paul Richter-Trummer an der Absolute Return Consulting GmbH zugestimmt. Der bisherige Co-Geschäftsführer übernimmt 29% der Anteile und wird damit neben Wolfgang Alkier und Florian Gröschl dritter Gesellschafter der Wiener Wertpapierfirma, wie ARC in einer Mitteilung an e-fundresearch.com erklärte.

26.06.2025 14:10 Uhr / » Weiterlesen

Samantha Ricciardi, CEO von Santander Asset Management
Managers

Europäischer Fondsverband EFAMA unter neuer Leitung

Der europäische Fondsverband EFAMA hat eine neue Führung: Samantha Ricciardi von Santander Asset Management übernimmt die Präsidentschaft, Micaela Forelli von M&G Investments wird Vizepräsidentin. Das teilte EFAMA im Rahmen einer Pressemitteilung mit.

23.06.2025 09:58 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 27 28