Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."

Infracapital und Rock Rail investieren in batterieelektrische Züge für Mittelthüringen

Infracapital investiert in 19 batterieelektrische Triebzüge für das Mittelthüringer Akku-Netz und ersetzt damit Dieselzüge auf Regionalstrecken. Die Flotte startet 2028, unterstützt die Elektrifizierung, senkt Emissionen und fördert nachhaltigen Schienenverkehr sowie regionale Wirtschaft und Tourismus. M&G Investments | 12.08.2025 15:30 Uhr
Tom Crawley, Managing Director bei Infracapital / © e-fundresearch.com / Infracapital
Tom Crawley, Managing Director bei Infracapital / © e-fundresearch.com / Infracapital

Infracapital hat seine dritte Investition in den deutschen Schienenfahrzeugmarkt abgeschlossen. Finanziert wurde eine neue batterieelektrische Triebzugflotte (battery-electric multiple unit, BEMU) für das Mittelthüringer Akku-Netz (MAN). Die Investition unterstützt die Elektrifizierung des lokalen Verkehrsnetzes des Bundeslandes. Die Flotte wird im Dezember 2028 in Betrieb genommen und zunächst für einen Zeitraum von 15 Jahren an die DB Regio AG als Betreiber vermietet.

Die Transaktion baut auf der Partnerschaft von Infracapital mit Rock Rail auf, einem unabhängigen Entwickler, Eigentümer und Vermögensverwalter von Schienenfahrzeugen und anderer Eisenbahninfrastruktur, der die Bereitstellung eines nachhaltigen Schienenverkehrs in Deutschland unterstützt. Es handelt sich um die zweite Folgeinvestition der Marble-Plattform von Infracapital nach dem erfolgreichen Abschluss der MDSB-Lots 1 und 2 (beschafft für das Leipziger S-Bahn-Netz Mitteldeutschland).

Das MAN-Projekt umfasst die Beschaffung und Finanzierung von 19 Stadler FLIRT Akku BEMUs, die die ausgemusterten Dieselzüge auf wichtigen Regionalstrecken in Mitteldeutschland ersetzen werden. Die neuen Fahrzeuge ermöglichen den Betrieb von elektrischen Zügen auf nicht elektrifizierten Strecken und unterstreichen damit die Bedeutung dieser Investition für die Entwicklung eines nachhaltigeren Schienenverkehrs und die Dekarbonisierung der europäischen Schienennetze.

Die Investition kommt den Gemeinden in der Region zugute, fördert die Inklusion sowie den Tourismus und bietet Zugang zu wirtschaftlichen Opportunitäten in einem Netz mit insgesamt rund 3,6 Millionen Zugkilometern pro Jahr.

Die Marble-Plattform ist Teil von Infracapital Greenfield Partners II, einem Fonds, der europaweit essenzielle Greenfield-Infrastrukturen baut, bereitstellt und betreibt, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht zu werden und langfristiges Wirtschaftswachstum zu generieren.

Tom Crawley, Managing Director bei Infracapital, sagte: „Diese Investition in den Schienenfahrzeugmarkt zusammen mit Rock Rail unterstützt die DB Regio bei der Dekarbonisierung und der Entwicklung eines nachhaltigeren Verkehrs in Deutschland. Diese Partnerschaft baut auf den bisherigen starken Fortschritten auf und trägt zur Skalierung der Marble-Plattform bei. Wir freuen uns darauf, diese Entwicklung in den kommenden Jahren weiter voranzutreiben.“

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.