

Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen
mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.
Anzeige
State Street Global Advisors, der Vermögensverwaltungsbereich der State Street Corporation (NYSE: STT), hat heute die Ernennung von Gerben Lagerwaard zum Head of Continental Europe der Global Institutional Group, mit sofortiger Wirkung bekannt gegeben. Die Position mit Sitz in Amsterdam untersteht direkt Marie-Anne Heeren, Head of European Institutional Business.
14.04.2021 11:52 Uhr / » Weiterlesen
Alexander Viski-Hanka verstärkt ab sofort den Bereich Relationship Management Wholesale.
14.04.2021 06:34 Uhr / » Weiterlesen
Keith Ney wird Co-Manager von Carmignac Patrimoine neben Rose Ouahba und David Older sowie Mitglied des Strategischen Investmentkommitees.
12.04.2021 16:01 Uhr / » Weiterlesen
Mag. Christian Ramberger verantwortet ab 15. April 2021 als neues Mitglied der Geschäftsführung unter anderem die Bereiche Business Development und Risikomanagement bei der unabhängigen, gründergeführten Vermögensberatung MERITO Financial Solutions GmbH. In dieser Führungsposition wird der 55-Jährige die Leitung des Unternehmens gemeinsam mit MERITO Gründer und Sprecher der Geschäftsleitung, Dr. Wolfgang Habermayer, wahrnehmen.
08.04.2021 14:11 Uhr / » Weiterlesen
Seit 1. April 2021 verstärkt Marion Mitterpleininger (27) als Support Managerin den Bereich Wholesale and Retail Clients in Österreich bei der DJE Kapital AG (DJE). Marion Mitterpleininger unterstützt Andrea Huber, Head of Sales Austria, bei der Kundenbetreuung sowie administrativen Aufgaben. Sie berichtet an Florian Barber, Head of Sales Retail and Wholesale Clients.
06.04.2021 16:35 Uhr / » Weiterlesen
Loomis, Sayles & Company, eine in Boston ansässige Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, erweitert ihr Team für das Investieren nach ESG-Kriterien um drei neue Mitarbeiter. Sie alle berichten an Kathleen Bochman, die Direktorin für „Environment, Social and Governance“ (ESG).
06.04.2021 16:29 Uhr / » Weiterlesen
Arnd Seybold, seit 2018 Leiter Business Development Wholesale Germany & Austria bei Aberdeen Standard Investments sowie persönlich verantwortlich für die Zusammenarbeit mit Großbanken, Dachfondsmanagern und größeren Vermögensverwaltern will sich neuen beruflichen Herausforderungen zuwenden und wird das Unternehmen verlassen. Arnd Seybold war im Juli 2016 nach rund 17 Jahren bei der Deutschen Bank im Produktmanagement Investments zu Standard Life Investments gewechselt und wurde im Zuge der Fusion mit Aberdeen Asset Management 2017 mit der Leitungsfunktion betraut.
29.03.2021 16:15 Uhr / » Weiterlesen
Berenberg verstärkt seine Position im Overlay Management: Mit Philipp Löhrhoff in London und Manuel Stoll in Hamburg hat Deutschlands älteste Privatbank zwei erfahrene Risikomanagementexperten von Goldman Sachs und der DWS für sich gewinnen können. Löhrhoff wird sich auf den Bereich Equity Overlay konzentrieren, Stoll ist für den Ausbau des Multi Asset Overlay Geschäfts verantwortlich.
25.03.2021 14:24 Uhr / » Weiterlesen
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter