Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Expertenumfrage zu KI-Aktien: Blase oder fundamentale Chance?

22.09.2023 / » Weiterlesen
2

Einladung zum Fonds-Dialog 2023 | Im Oktober & November 6x in Österreich!

21.09.2023 / » Weiterlesen
3

Morningstar ESG-Auszeichnung: Nur 8 von 108 Fondsgesellschaften an der Spitze

20.09.2023 / » Weiterlesen
4

USA: Erfolgreiche Automobilhersteller ringen mit zunehmend stärker werdenden Gewerkschaften

22.09.2023 / » Weiterlesen
5

Videovorschau: Institutionelle Investoren treffen sich am 19.10. bei Barbara Bertolini

20.09.2023 / » Weiterlesen
6

Flossbach von Storch erweitert Vorstand: Dr. Till Schmidt rückt in das Führungsgremium auf

22.09.2023 / » Weiterlesen
1

Expertenumfrage zu KI-Aktien: Blase oder fundamentale Chance?

22.09.2023 / » Weiterlesen
2

Von Ägypten bis Kanada: Urlaubsfotogrüße aus der Fondsindustrie

15.09.2023 / » Weiterlesen
3

Wann werden die Zinssätze gesenkt?

19.09.2023 / » Weiterlesen
4

Morningstar ESG-Auszeichnung: Nur 8 von 108 Fondsgesellschaften an der Spitze

20.09.2023 / » Weiterlesen
5

Dr. Zimmermann: Überalterung und wachsender Wohlstand treiben Nachfrage im Healthcaresektor

19.09.2023 / » Weiterlesen
6

Ausblick für europäische Nebenwerte: Die Stimmung hellt sich auf

21.09.2023 / » Weiterlesen
1

Von Ägypten bis Kanada: Urlaubsfotogrüße aus der Fondsindustrie

15.09.2023 / » Weiterlesen
2

EZB-Sitzung: Letzte Chance für eine Zinserhöhung

12.09.2023 / » Weiterlesen
3

Nachgefragt: Wie wird LinkedIn in der Fondsindustrie eingesetzt?

08.09.2023 / » Weiterlesen
4

Interview: Warum chinesische Aktien aktuell nicht ins Schwellenländer-Portfolio gehören

12.09.2023 / » Weiterlesen
5

Einladung zum Fonds-Dialog 2023 | Im Oktober & November 6x in Österreich!

21.09.2023 / » Weiterlesen
6

BRICS+: Ein Schritt zur neuen Weltordnung?

04.09.2023 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Aktiv und selektiv in globalen Hochzinsanleihen bleiben

Wir haben in letzter Zeit einen heimlichen Bullenmarkt bei Hochzinsanleihen erlebt. Die Kreditspreads verengten sich und Hochzinsanleihen erzielten in der ersten Hälfte des Jahres 2023 eine gute Performance. Investoren haben das Rezessionsrisiko zunehmend gelassener gesehen – viele haben sich auf eine "weiche Landung" eingelassen, in dem Glauben, dass die Zentralbanken das Flugzeug perfekt landen können.

» Weiterlesen

Transitions in Value: Technologie

Auf einer Konferenz, an der kürzlich einige Mitglieder unseres US-Value-Equity-Teams teilnahmen, wurde jedoch deutlich, dass die wahre Komplexität von KI nur von einer relativ kleinen Gruppe von Ingenieuren auf der ganzen Welt verstanden wird, was den noch jungen Charakter von KI-bezogenen Geschäftsmodellen verdeutlicht. Diese Unsicherheit wirft grundlegende Fragen auf.

» Weiterlesen

Fondsreporting | USA weiter auf „Soft Landing“ Kurs, Europa noch im Griff der Inflation

Im August legte das anhaltende positive Momentum an den Märkten eine Pause ein, sodass der S&P 500 (-1,8%) und der NASDAQ 100 (-2,2%) jeweils den schlechtesten Monat seit Februar 2023 verzeichneten. Die europäischen Indizes gaben im Monatsverlauf sogar noch stärker nach. Der EURO STOXX 50 und DAX verloren bis zu -5,4% bzw. -4,5%. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen stieg von 3,96% auf 4,11%, und die entsprechenden Bundesanleihen fielen um 3 Basispunkte auf 2,47% zum Monatsschluss.

» Weiterlesen

USA: Erfolgreiche Automobilhersteller ringen mit zunehmend stärker werdenden Gewerkschaften

Während die Märkte zwischen einer drohenden Rezession und einem anhaltenden Wachstum schwanken, bleiben unsere aktualisierten globalen makroökonomischen Szenarien auf einem relativ zuversichtlichen Pfad. Unser US-Szenario hält an einem Basisfall (35%) einer „Weakflation“ fest, die aus straffen geldpolitischen, fiskalischen und kreditpolitischen Bedingungen besteht, die das reale BIP-Wachstum auf 1,0 - 1,5% verlangsamen, während die Inflation nur auf 2,5 - 3,0% zurückgeht.

» Weiterlesen

Deep-Sea Mining: Tiefseebergbau für die grüne Energiewende?

Der Tiefseebergbau ist aufgrund des weltweit zunehmenden Bedarfs an mineralischen Rohstoffen für die grüne Energiewende in den Fokus gerückt. Es geht um den Abbau von Metallen für die Entwicklung neuer Technologien, den Ausbau der E-Mobilität und die Digitalisierung in allen Lebensbereichen. Vor allem für die Automobil- und Elektronikbranche ist die Bedeutung groß. Derzeit werden die benötigten Rohstoffe ausschließlich an Land gewonnen. Durch die steigende Nachfrage nimmt jedoch das Interesse an den Vorkommen in der Tiefsee zu. Dort finden sich die Metalle noch dazu in hoher Konzentration.

» Weiterlesen

Ausblick für europäische Nebenwerte: Die Stimmung hellt sich auf

Nebenwerte wurden im vergangenen Jahr hart abgestraft. Vor allem europäische Small- und Mid-Cap-Werte hat es besonders stark getroffen. Nun zeichnet sich laut Analysten eine Bodenbildung ab. Das rezessive Umfeld ist laut Peter Kraus, Leiter des Bereich Small-Cap-Aktien bei Berenberg Wealth und Asset Management, schon von den Marktteilnehmern eingepreist. Aufgrund der Bodenbildung könnte die Stunde der Nebenwerte wieder anbrechen.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Die Flossbach von Storch AG hat Dr. Till Schmidt zum 15. Oktober 2023 in den Vorstand berufen
Markets

Flossbach von Storch erweitert Vorstand: Dr. Till Schmidt rückt in das Führungsgremium auf

Die Flossbach von Storch AG hat Dr. Till Schmidt (41) zum 15. Oktober 2023 in den Vorstand berufen. Damit wird das Führungsgremium künftig aus vier Personen bestehen: Dr. Bert Flossbach, Kurt von Storch, Dirk von Velsen und Dr. Till Schmidt, der die Bereiche Compliance, Anti Money Laundering / Anti Financial Crime (AML/AFC), Risikocontrolling, Recht, Finance und Steuern verantwortet. Die Zustimmung der Aufsichtsbehörden liegt bereits vor.

22.09.2023 08:29 Uhr / » Weiterlesen

Florian Förster wird Head of Digital Distribution Platforms für Invesco EMEA
Invesco

Florian Förster wird Head of Digital Distribution Platforms für Invesco EMEA

Florian Förster (39) wurde zum Head of Digital Clients EMEA bei Invesco ernannt und übernimmt damit die Leitung des Vertriebs von Invesco-Produkten & -Lösungen über digitale Kanäle in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA). In seiner neuen Funktion wird er eng mit den Vertriebsteams von Invesco in der gesamten EMEA-Region zusammenarbeiten und die bestehende Zusammenarbeit und Koordination mit diesen ausbauen.

21.09.2023 08:44 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 838 839