Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Interview: Technologie, KI und Gesundheitswesen – Wo bestehen die größten Wachstumschancen?

28.11.2023 / » Weiterlesen
2

Der goldene Weg: Ausblick auf die Gold-Performance im Jahr 2024

28.11.2023 / » Weiterlesen
3

Ausblick 2024: Anleihen bieten großes Potential - EZB wird zwei Prozent-Ziel erst 2025 erreichen

28.11.2023 / » Weiterlesen
4

Deutschlands Ausstieg aus dem Linker-Markt ist keine gute Idee

28.11.2023 / » Weiterlesen
5

VAIÖ/Economica-Studie: Benchmark orientierte Reformpfade des österreichischen Pensionssystems

28.11.2023 / » Weiterlesen
6

Diese 3 Faktoren sind für die US-Schulden entscheidend

27.11.2023 / » Weiterlesen
1

10 Thesen für 2024: Makro, Aktien, Anleihen und Alternatives

24.11.2023 / » Weiterlesen
2

Interview: Wie nachhaltig ist Österreichs Fondslandschaft?

24.11.2023 / » Weiterlesen
3

Marktausblick für 2024 – Rosige Zeiten: Das Ende ist absehbar

23.11.2023 / » Weiterlesen
4

Der goldene Weg: Ausblick auf die Gold-Performance im Jahr 2024

28.11.2023 / » Weiterlesen
5

Börsenbarometer: Jahresendrallye und Planungssicherheit

24.11.2023 / » Weiterlesen
6

Biodiversität & McDonald’s-Aktien: Wie der erste Eindruck täuschen kann

10.11.2023 / » Weiterlesen
1

Experten-Umfrage: EZB-Zinsgipfel tatsächlich erreicht? Erste Zinssenkungen 2024?

17.11.2023 / » Weiterlesen
2

EM-Experte im Interview: ESG als Alpha-Generierungstool in Schwellenländern

23.10.2023 / » Weiterlesen
3

Einladung zum Fonds-Dialog 2023 | Im Oktober & November 6x in Österreich!

21.09.2023 / » Weiterlesen
4

Halloween: Sechs gruselige Charts für ein furchterregendes Börsenjahr

31.10.2023 / » Weiterlesen
5

Raiffeisen KAG CIO Kunrath: Das Ende der Fahnenstange?

10.11.2023 / » Weiterlesen
6

Natixis Investment Managers verstärkt Vertriebsteam

02.11.2023 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Keine baldigen Zinssenkungen? So ein Glück!

Das gegenwärtige Narrativ der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) lautet „höher für einen längeren Zeitraum“. Nun ist es so, dass bereits seit einigen Monaten kein Zinsschritt mehr erfolgt ist. Die Fed hob im Juli den Leitzins auf die aktuelle Bandbreite von 5,25 bis 5,50 Prozent an, die EZB folgte im September und brachte die Einlagefazilität (jenen Zinssatz, der gegenwärtig als Leitzins wahrgenommen wird) auf 4,0 Prozent. Demnach wartet man schon seit einigen Monaten ab und beobachtet mit Argusaugen die Entwicklung der Inflation, wobei insbesondere die Fed mit einem Auge auf die Wirtschaft schielt.

» Weiterlesen

Fixed Income Update | MBS: Rückkehr zu den Post-Covid-Spreads könnte begrenzt bleiben

Im Jahr 2023 waren mit Hypotheken besicherte Wertpapiere (MBS) aufgrund höherer Zinsvolatilität und herausfordernder Marktnachfrage unter Druck, was zu erhöhten Spreads führte. Die Aussichten für 2024 sind jedoch besser, da eine andauernde Disinflation zu einer stabilen Geldpolitik beitragen und die Zinsvolatilität dämpfen könnte. Die begrenzte neue Angebotssituation aufgrund der herausfordernden Erschwinglichkeit auf dem Immobilienmarkt könnte auch eine technische Unterstützung für die Anlageklasse bieten. Dennoch könnten die quantitative Straffung (Quantitative Tightening) der Fed und eine gedämpfte Nachfrage von Banken die Rückkehr zu den niedrigen Spreads nach der Covid-Ära begrenzen.

» Weiterlesen

Börsenradio | Anlagestrategien in turbulenten Zeiten

Die aktuelle Krise ist ja immer die größte: Der Krieg im Nahen Osten hat dem Krieg in der Ukraine medial den Rang abgelaufen. Was bedeutet das für die Anlagestrategie? "Es ist selten klar möglich, aus geopolitischen Krisen nachhaltige Anlagestrategien abzuleiten. Die Börse lernt ganz gut damit umzugehen", sagt Alois Wögerbauer.

» Weiterlesen

Gesagt, getan | Investieren im neuen Normal

Zum Jahresende ziehen wir Bilanz und schärfen den Blick auf die Perspektiven von Wirtschaft und Finanzmärkten im neuen Jahr. Entgegen der Hoffnung vieler war auch 2023 politisch und gesellschaftlich sehr aufgeregt und turbulent. Und unter Investoren dominierte erneut die Frage nach der Höhe des Zinsgipfels.

» Weiterlesen

Bellevue Asset Management lanciert Obesity Solutions Fonds

Übergewicht und Fettleibigkeit (en: Obesity) haben global betrachtet ein nie dagewesenes Ausmaß erreicht, mit steigender Tendenz. Anders als früher rückt die Thematik heute deutlich stärker ins öffentliche Bewusstsein. Politische Initiativen zeugen von der volkswirtschaftlichen Relevanz, besonders infolge der hohen Folgekosten. Dank des technologischen Fortschritts, wie etwa bei der GLP-1-Medikamentenklasse, eröffnen sich neue Möglichkeiten für Patienten, Ärzte und auch für Investoren.

» Weiterlesen

Diese 3 Faktoren sind für die US-Schulden entscheidend

Der Zins ist zurück: Damit werden Kredite immer teurer. Die Rückzahlung wird zur Herausforderung. Das gilt vor allem für die USA, wo sowohl der Staat als auch Verbraucher und Unternehmen enorme Schuldenlasten tragen müssen. Welche drei Faktoren bei der Beurteilung der Schuldenlage in den USA entscheidend sind, erläutert Heiko Böhmer in seinem aktuellen Markt-Update.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Dr. Anja Hochberg, Leiterin Multi-Asset-Solutions bei Swisscanto
Managers

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Dr. Anja Hochberg

Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Dr. Anja Hochberg, Leiterin Multi-Asset-Solutions bei Swisscanto zu interviewen.

21.11.2023 11:46 Uhr / » Weiterlesen

Alexander Michelberger, Investment Risk Controller/Risk Manager bei BANTLEON
BANTLEON

BANTLEON baut Risikomanagement aus

Der Asset Manager BANTLEON verstärkt den Bereich Risikomanagement an seinem Standort Zürich und hat dafür Alexander Michelberger als Investment Risk Controller/Risk Manager eingestellt.

16.11.2023 09:13 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 864 865