Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Euroraum-Staatsanleihen sind auf dem besten Weg, die gesetzten Emissionsziele zu erreichen

07.07.2025 / » Weiterlesen
2

Attraktive Erträge bei wachsendem Risiko: Warum Anleihen Stabilität bieten

07.07.2025 / » Weiterlesen
3

Die Welt sortiert sich neu: Kapitalmarktausblick 2. Halbjahr 2025

07.07.2025 / » Weiterlesen
4

Halbjahresausblick: Chancen von Schwankungen nutzen

07.07.2025 / » Weiterlesen
5

DJE-Marktausblick: US-Dollar im Abwärtstrend, Künstliche Intelligenz als Wachstumstreiber

07.07.2025 / » Weiterlesen
6

Deutsche Industrie gibt Lebenszeichen von sich

07.07.2025 / » Weiterlesen
1

Die Welt sortiert sich neu: Kapitalmarktausblick 2. Halbjahr 2025

07.07.2025 / » Weiterlesen
2

Euroraum-Staatsanleihen sind auf dem besten Weg, die gesetzten Emissionsziele zu erreichen

07.07.2025 / » Weiterlesen
3

Attraktive Erträge bei wachsendem Risiko: Warum Anleihen Stabilität bieten

07.07.2025 / » Weiterlesen
4

Halbjahresausblick: Chancen von Schwankungen nutzen

07.07.2025 / » Weiterlesen
5

DJE-Marktausblick: US-Dollar im Abwärtstrend, Künstliche Intelligenz als Wachstumstreiber

07.07.2025 / » Weiterlesen
6

Deutsche Industrie gibt Lebenszeichen von sich

07.07.2025 / » Weiterlesen
1

Kein Gold fürs Gewissen: Kirche schließt physische Edelmetalle aus ethischer Geldanlage aus

17.06.2025 / » Weiterlesen
2

Section 899: US-Steuerwaffe mit Sprengkraft für Europas Börsen

24.06.2025 / » Weiterlesen
3

Strategen-Umfrage: Unterschätzen die Märkte den Nahost-Konflikt?

24.06.2025 / » Weiterlesen
4

Flaggschiffe im Visier: Diese Milliardenfonds wurden hoch- und herabgestuft

27.06.2025 / » Weiterlesen
5

KEPLER erklärt's | Zölle

24.06.2025 / » Weiterlesen
6

Die Welt sortiert sich neu: Kapitalmarktausblick 2. Halbjahr 2025

07.07.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Europäische Unternehmensanleihen – höhere Renditen, solide Fundamentaldaten, starke Nachfrage

Das halbe Jahr ist vorüber – und es ist bemerkenswert, wie stark das Investmentumfeld 2025 bislang von Volatilität, Social-Media-Posts und der Stimmung der Investoren geprägt war. Eine Anlageklasse, die sich inmitten der Turbulenzen stabil gezeigt hat, positive Fundamentaldaten aufweist und zudem Diversifizierungsmöglichkeiten bietet, sind europäische Investment-Grade-Unternehmensanleihen (IG). Shreena Dasani, Traderin im Investment Grade Credit Team bei Neuberger Berman, nimmt die Anlageklasse unter die Lupe:

» Weiterlesen

Robuster Jobmarkt stützt Fed-Pause – Spielraum für Lockerung bleibt

Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.

» Weiterlesen

Der Ölpreis sorgt nach Achterbahnfahrt für Entspannung

Achterbahnfahrt: Dieser Ausdruck beschreibt die jüngste Entwicklung des Ölpreises sehr gut. Das „schwarze Gold“, das die Spannungen im Nahen Osten auf die Finanzmärkte überträgt, stieg innerhalb weniger Tage von 60 $/b (Brent-Referenzpreis) auf 80 $/b und fiel dann wieder auf heute 69 $/b. Eine Erleichterung für die Anleger, nachdem mehrere Brokerberichte von einem Preisanstieg auf über 100 Dollar im Falle einer Blockade der Straße von Hormus gesprochen hatten. Immerhin werden durch diese Meerenge 20 Prozent des weltweiten Öls und Flüssigerdgases transportiert. Doch das Risiko einer Störung scheint sich zu verringern: Auf der Online-Wettseite Polymarket (die auch den Sieg von Donald Trump „vorhergesagt” hatte) ist die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses von 60 Prozent am Tag nach den US-Angriffen auf 16 Prozent gesunken.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Lotuseffekt

Liebe Leserinnen & Leser, der Lotuseffekt beschreibt das Phänomen, dass Wasser und Schmutzpartikel von bestimmten Oberflächen nahezu rückstandslos abperlen. Flüssigkeiten finden keine Haftung, Schmutz kann daher leicht weggeschwemmt werden. Wie Wasser auf dem Lotusblatt perlen viele Unsicherheitsfaktoren derzeit scheinbar spurlos von den globalen Kapitalmärkten ab.

» Weiterlesen

Ansichtssache: Ausnahmestellung der USA ist vorbei

Machen Konjunkturprognosen Sinn, wenn Donald Trump jeden Tag aufs Neue die Regeln der internationalen Politik und des Handels verändert? Oder bleibt Anlegern in Zeiten wie diesen nichts anderes übrig als abzuwarten? Um die Frage zu beantworten, reicht ein Blick auf Trumps erste Amtszeit und die Entwicklung der US-Konjunktur. Beim Vergleich des richtungsweisenden Einkaufsmanagerindex der Industrie mit dem Global Monetary Policy Index (um zwölf Monate versetzt) zeigt sich sehr schnell, dass politische Börsen kurze Beine haben. Auch damals beherrschte Trump die Tagespresse nach Belieben, an der konjunkturellen Großwetterlage änderte sich dadurch aber nichts. Unser Frühindikator, der sich aus rein geldpolitischen Quellen speist, hatte die zyklischen Wendepunkte 2016 bis 2020 präzise vorweggenommen – und auch der Start in die zweite Amtszeit verlief zumindest konjunkturell nach Plan.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Matthias Mohr, Michael Schlieper, Dr. Christian Pabst, Karsten Marzinzik, Philipp von Königsmarck, Dominik Issler
Funds

6 Fondsvertriebsprofis im Interview: Worauf kommt es im Vertrieb an?

Seit Beginn des Jahres haben wir 6 führende Fondsvertriebsprofis aus der DACH-Region ausführlich portraitiert und dabei unter anderem nach den wichtigsten Faktoren im Vertrieb von Asset Management Dienstleistungen befragt. Die Antworten zu einer der Fragen haben wir Ihnen nun kompakt in einem Beitrag zusammengefasst:

08.07.2025 12:20 Uhr / » Weiterlesen

Thomas Godovits, Chief Sales Officer und Alexander Viski Hanka, Co-Head Third Parties, Amundi Austria
Markets

Amundi stärkt Vertrieb in Österreich

Amundi Austria hat Thomas Godovits zum Chief Sales Officer ernannt. Er wird alle kommerziellen Aktivitäten für die verschiedenen Kunden von Amundi in Österreich leiten, darunter Netzwerkpartner, Drittvertriebspartner sowie institutionelle Kunden und Unternehmen.

04.07.2025 10:21 Uhr / » Weiterlesen

Kay Scherf, Sales Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz, Perpetual
Managers

Perpetual verstärkt Vertriebsteam in der DACH-Region

Perpetual, eine internationale Multi-Boutique-Plattform für Vermögensverwaltung, hat Kay Scherf zum neuen Sales Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) ernannt. In dieser Funktion berichtet Scherf direkt an Anja Combrink-Birkholz, Country Head DACH, und übernimmt die Verantwortung für die regionale Vertriebsstrategie sowie die Betreuung bestehender und potenzieller Kunden in der gesamten DACH-Region.

02.07.2025 08:11 Uhr / » Weiterlesen

Markets

Wer geht, wer kommt? Personalwechsel im Überblick

Sandra Straka wechselt zu UNIQA Capital Markets, Union Investment besetzt zwei Führungspositionen im Portfoliomanagement neu: Erfahren Sie alles über bemerkenswerte Karrieresprünge, strategische Personalwechsel und bedeutende Neuzugänge des zweiten Quartals 2025, die in der Branche für Aufmerksamkeit gesorgt haben.

01.07.2025 12:12 Uhr / » Weiterlesen

Milijana Lazić, Sales Director, Columbia Threadneedle Investments
Columbia Threadneedle Investments

Columbia Threadneedle Investments baut deutsches Vertriebsteam weiter aus

Columbia Threadneedle Investments erweitert sein deutsches Vertriebsteam: Ab dem 1. Juli betreut Milijana Lazić als Sales Director von Frankfurt aus Finanzberater sowie Vermögensverwalter. Lazić berichtet in ihrer neuen Funktion an Bernd Klapper, Head of Wholesale Germany bei Columbia Threadneedle Investments.

01.07.2025 11:11 Uhr / » Weiterlesen

Marcel Andretzki, Director Business Development, Aberdeen Investments
Aberdeen Investments

Aberdeen Investments baut das Wholesale-Geschäft in Deutschland weiter aus

Aberdeen Investments freut sich, die Einstellung von Marcel Andretzki zum 1. Juli 2025 bekannt zu geben. Er ist als Director Business Development für die Betreuung von Wholesale-Kunden in Norddeutschland verantwortlich und berichtet direkt an Pascale-Céline Cadix, Head of Wholesale Business Development Germany & Austria.

01.07.2025 10:12 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 982 983