Aktienfonds / US Large-Cap Growth Equity

USA Wachstumsaktien

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
AB SICAV I - Concentrated US Equity Portfolio LU1011998942 USD / Acc. / Retail 23.12.2013 11,8 Jahre 420,86 -5,81% +0,84% +17,88% +52,55%
AB SICAV I - Sustainable US Thematic Portfolio LU0232464734 EUR / Acc. / Retail 24.04.2001 24,5 Jahre 307,23 -7,49% -5,44% +15,24% +48,07%
Alger SICAV - Alger American Asset Growth Fund LU0070176184 USD / Acc. / Retail 19.08.1996 29,2 Jahre 582,85 +8,11% +34,45% +91,37% +97,77%
Allianz US Large Cap Growth DE0008475039 EUR / Dist. / Retail 11.01.1960 65,8 Jahre 178,56 -4,10% +15,25% +44,66% +68,50%
American Century US Focused Innovation Equity Fund IE000XOEQAX1 USD / Acc. / Retail 30.06.2021 4,3 Jahre 92,36 -4,40% +17,32% +51,87% N/A
AXA World Funds - US Growth Fund LU0361797839 USD / Acc. / Retail 01.10.2009 16,0 Jahre 408,86 -5,69% +8,26% +43,40% +83,54%
Baillie Gifford Worldwide US Equity Growth Fund IE00B8HW2209 USD / Acc. / Retail 03.04.2017 8,5 Jahre 330,98 +3,84% +31,31% +67,44% +21,53%
BL-Equities America LU0093570256 USD / Acc. / Retail 06.01.1992 33,8 Jahre 819,25 -10,17% -1,92% +10,11% +34,08%
BlackRock Global Funds - US Growth Fund LU0097036916 USD / Acc. / Retail 30.04.1999 26,5 Jahre 408,68 -4,84% +10,08% +57,94% +60,94%
BNP Paribas Funds US Growth LU0823434583 USD / Acc. / Retail 17.05.2013 12,4 Jahre 1.414,34 -5,34% +6,26% +48,23% +75,53%
« 1 2 3 4

Bantleon Chefvolkswirt im Interview: „Es tut sich etwas in Deutschland.“

Nach Jahren der Stagnation zeigt sich die deutsche Wirtschaft wieder etwas robuster. Industrieproduktion und Frühindikatoren deuten laut Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, auf eine konjunkturelle Wende hin. Warum 2025 ein Übergangsjahr bleibt, welche Impulse vom 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen ausgehen und weshalb die Aussichten für 2026 deutlich freundlicher sind, erklärt er im aktuellen e-fundresearch.com-Interview.

» Weiterlesen

„Inflation bleibt das größte Risiko für 2026“ – Pictet-Chefstratege Luca Paolini im Interview

Die Aktienmärkte entwickelten sich 2025 trotz geopolitischer Unsicherheiten und schwacher chinesischer Konjunktur überraschend positiv. Für 2026 rechnet Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet Asset Management, mit abnehmender Wachstumsdynamik, vorsichtigeren Notenbanken und Inflationsrisiken. Im Gespräch mit der e-fundresearch.com Redaktion erläutert er, warum Diversifikation wichtiger denn je ist, welche Regionen er im Vorteil sieht und wie er die Investmenttrends bei KI, Gold und Verteidigung einschätzt.

» Weiterlesen

„Fehlbewertungen eröffnen attraktive Einstiegspunkte“ – Interview zu High Yield, Loans und Private Credit

Seit Juni verstärkt Ben Pakenham Polen Capital mit einer neuen Fixed-Income-Strategie. Im Gespräch beim Fixed Income Forum Wien erläutert er, warum er den Schritt in ein aktiveres, unternehmerischeres Umfeld wagte. Pakenham erklärt, worin seiner Meinung nach der Mehrwert aktiven Managements im Sub-Investment-Grade liegt, wie sich aktuelle Kreditmärkte entwickeln und welche Renditechancen High Yield, Leveraged Loans und Private Credit in der gegenwärtigen Marktumgebung bieten.

» Weiterlesen

Europas Stromnetze entscheiden über die Energiewende

Europas Energiewende steht und fällt mit der Modernisierung der Stromnetze. Michaël Oblin, Fixed Income Analyst bei DPAM, erklärt, warum veraltete Infrastrukturen dringend erneuert werden müssen und wie Investoren mit gezielten Anleihen den Umbau zu einem CO₂-armen Energiesystem unterstützen können.

» Weiterlesen

Video: Landwirtschaft mit Zukunft

Warum Biodiversität wichtig ist. Lernen Sie Alice McNeil kennen, Portfoliomanagerin unserer SDG-Farmland-Strategie. Alice erläutert die Bedeutung der biologischen Vielfalt für Gesellschaft und Wirtschaft und gibt Einblicke, wie wir mit unseren landwirtschaftlichen Betrieben zusammenarbeiten, um die Biodiversität zu fördern.

» Weiterlesen

Überhitzt oder einfach überlegen? US-Tech auf dem Prüfstand

Die Leitindizes in den USA werden von wenigen, sehr großen Technologiewerten getragen. Gerade ist es vor allem das Thema KI, das für Aufsehen sorgt. In der aktuellen Folge unseres Podcasts analysiert Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic, ob die Euphorie rund um diese Titel von harten Zahlen gedeckt ist, wie hoch die Gewichtung der USA im Portfolio sein sollte und welche Branchen gerade unter dem Radar laufen, jedoch Aufmerksamkeit verdienen würden.

» Weiterlesen