Generali Investments Ökonom Zanghieri: Stabiles Wirtschaftsumfeld erlaubt moderates Risiko

Laut Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments, stützen hohe US-Investitionen in Technologie und Infrastruktur das Wachstum, während sich die Inflation abschwächt. Die Fed erhält Spielraum für Zinssenkungen - Europas Pause bleibt vorerst bestehen. Generali Investments | 07.10.2025 11:23 Uhr
Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments / © e-fundresearch.com / Generali Investments
Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments / © e-fundresearch.com / Generali Investments

Unser aktueller Investment-View zeigt: Die Weltwirtschaft bleibt stabil. In den USA kompensieren hohe Investitionen in Rechenzentren und Technologieinfrastruktur die Belastung durch Zölle und politische Unsicherheit. Damit festigt sich unsere Erwartung einer weichen Landung. Die Inflation steigt, aber weniger stark als befürchtet. So entsteht für die Fed Spielraum für mindestens drei weitere Zinssenkungen in diesem Zyklus. In Europa pausiert die Zinssenkungsphase, da die Inflationsentwicklung genau beobachtet werden muss.

US-Staatsanleihen dürften in einer Spanne bleiben mit leichter Tendenz nach unten. Sie bieten weiter attraktive Renditen. Bei europäischen Anleihen bleiben wir zurückhaltend – vor allem bei französischen OATs, die politische Stabilität im Inland brauchen, um wieder attraktiv zu werden.

Wir halten an einer konstruktiven Haltung gegenüber Kredit- und Aktienmärkten fest. Enge Risikoprämien treffen auf stützende Faktoren wie geldpolitische Lockerung der Fed, robuste Unternehmensgewinne und sinkende Zinsvolatilität. Europäische Aktien bieten weiterhin solide Dividendenrenditen, und Investment-Grade-Anleihen schlagen Bargeld. Der Rückgang des US-Dollar hat pausiert. Schwellenländer, besonders Anleihen in Lokalwährung, profitieren voraussichtlich von seiner Schwäche.

Von Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.