Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen: Gut gemeint, schlecht ausgeführt?

26.03.2023 / » Weiterlesen
2

Thomas Romig im Video-Interview: „Es ist endlich wieder Fleisch am Knochen“

28.03.2023 / » Weiterlesen
3

Webinar-Einladung: Aktien- und Kreditmärkte – Unkonventionelles Denken ist gefragt!

28.03.2023 / » Weiterlesen
4

Exklusiv: Barbara Katzdobler verstärkt institutionellen Investor

28.02.2023 / » Weiterlesen
1

Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen: Gut gemeint, schlecht ausgeführt?

26.03.2023 / » Weiterlesen
2

Thomas Romig im Video-Interview: „Es ist endlich wieder Fleisch am Knochen“

28.03.2023 / » Weiterlesen
3

Heiko Böhmer im Interview: Deshalb ist Shareholder Value ins ETF-Geschäft eingestiegen

24.03.2023 / » Weiterlesen
1

Exklusiv: Barbara Katzdobler verstärkt institutionellen Investor

28.02.2023 / » Weiterlesen
2

e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats: Jan Krämer

03.03.2023 / » Weiterlesen
3

Teaser-Video: Elevator Pitch mit Ossiam & Natixis Investment Managers im Wiener Riesenrad

17.03.2023 / » Weiterlesen
4

Fondsgipfel-Akademie 2023: Welche Neuerungen bringt die Frühjahrs-Ausgabe?

28.02.2023 / » Weiterlesen
5

Exklusiv-Interview: Weilburg Family Office startet ganzheitliches Private Equity Modul

29.07.2022 / » Weiterlesen
6

Webinar-Einladung: Aktien- und Kreditmärkte – Unkonventionelles Denken ist gefragt!

28.03.2023 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Tritt die SNB in die Fußstapfen der EZB?

Man darf gespannt sein, ob die SNB bei ihrer nächsten Sitzung in die Fußstapfen der EZB treten wird. Anders gesagt: Hat die SNB, nachdem sie in der letzten Woche auf die Bedenken im Zusammenhang mit der Credit Suisse eingegangen ist, die nötige Zuversicht, um eine weitere kräftige Zinserhöhung von 50 Basispunkten oder mehr vorzunehmen, um der immer noch zu hohen Inflation zu begegnen? Oder werden die jüngsten Bedenken hinsichtlich einer übermäßigen Verschärfung der finanziellen Bedingungen ausreichen, um die SNB zu einer präventiven Pause zu bewegen? Ich gehe davon aus, dass die SNB auf ihrer nächsten Sitzung den Leitzins anheben wird, um den Inflationsbedenken zu begegnen, dies jedoch möglicherweise weniger aggressiv als noch vor wenigen Wochen erwartet. Über diese Woche hinaus rechne ich damit, dass die Auswirkungen der Credit Suisse auf die finanziellen Bedingungen das Niveau, in dem die Zinssätze weiter erhöht werden müssen, vermutlich einschränken wird.

» Weiterlesen

AllianzGI's globaler Infrastruktur- und Energiewende-Kreditfonds hält erstes Closing bei 220 Mio. EUR

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute das erste Closing des Allianz Global Infrastructure and Energy Transition Debt Fonds (AGIETD) bei 220 Mio. EUR bekannt gegeben. Der Fonds ist der erste explizit auf Infrastruktur und Energiewende ausgerichtete Kreditfonds von AllianzGI, nachdem bereits mehrere Milliarden Euro für erneuerbare Energien und Impact-Investing-Strategien eingeworben wurden.

» Weiterlesen

Low Risk & Size: Auswirkungen des Makroumfelds

Die Herausforderungen des Jahres 2022 hatten wir zum Anlass genommen die Performance von Faktor-Strategien näher zu be­leuchten. Da eine Vielzahl bekannter Indizes oftmals neben dem gewünschten Faktor-Exposure auch Nebeneffekte aufweisen, le­gen wir besonderes Augenmerk auf die Hintergründe der jewei­ligen Wertentwicklung.

» Weiterlesen

Raiffeisen KAG Experten analysieren: Kann Atomenergie nachhaltig sein?

Die EU-Kommission hat Investitionen in neue Atomkraftwerke unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich und damit nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie – des Klassifizierungssystems zur ökologischen Nachhaltigkeit von Wirtschaftstätigkeiten – eingestuft. Dieser überraschende Schritt ist zum Teil auf große Kritik gestoßen. Österreich hat dagegen beim Europäischen Gerichtshof eine Nichtigkeitsklage erhoben.

» Weiterlesen

Bantleon Fondsmanager: Jetzt bei kurz laufenden EUR-Unternehmensanleihen einsteigen

Nach dem starken Anstieg der Risikoprämien im Horrorjahr 2022 haben kurz laufende EUR-Unternehmensanleihen (1 – 3 Jahre) der Bonität Investment Grade ein sehr attraktives Risiko-Ertrags-Profil. Aktuell beträgt die Rendite pro Durationseinheit 2,0% und ist damit im Vergleich mit den längeren Laufzeitensegmenten sowie dem Gesamtmarkt am höchsten. Selbst bei einem unrealistischen Anstieg der Risikoprämien von 420 Basispunkten würde auf 12-Monats-Sicht gerade noch ein leicht positiver Ertrag erreicht werden. Die jüngste Bankenkrise hat gezeigt, dass der Hochpunkt der Renditen wahrscheinlich bald erreicht ist und die Zentralbanken einen Gang zurückschalten werden. Aufgrund unserer Einschätzung stark rückläufiger risikoloser Renditen bei deutschen Bundesanleihen sollten Ausweitungen der Risikoprämien bei kurz laufenden Unternehmensanleihen auf 12-Monats-Sicht mühelos überkompensiert werden.

» Weiterlesen

Stoppt die Bankenkrise den extremen Zinsanstieg?

Im vergangenen Jahr erlebten die USA den stärksten Zinsanstieg seit Anfang der 1980er Jahre. Die US-Notenbank erhöhte den Leitzins um 4,5 Prozentpunkte, von Mai bis Dezember sogar um vier Prozentpunkte. Derart große Veränderungen in kurzer Zeit können in verschiedenen Bereichen zu unvorhersehbaren Situationen führen. Der Markt wurde erneut daran erinnert, dass es nicht immer einfach ist, vorherzusagen, wo Schwachstellen und Schwierigkeiten auftreten könnten. So schwanken die Zinsprognosen mittlerweile extrem, noch vor wenigen Wochen erwartete der Markt für den Leitzins in den USA einen Höchststand von 5,7 Prozent, jetzt wird ein Höchststand von rund 5 Prozent eingepreist.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Anne Scott, Global Climate Solutions Lead, Aegon Asset Management
Aegon Asset Management

Neue Position: Aegon AM ernennt Global Climate Solutions Leiterin

Aegon Asset Management hat Anne Scott zum Global Climate Solutions Lead ernannt. In dieser für Aegon AM neuen Funktion unterstützt Scott das globale Fixed-Income-Team bei der Umsetzung von Klimalösungen. Sie hat ihren Sitz in der Niederlassung in Edingburgh und berichtet an Adrian Hull, Global Head of Core Fixed Income. Sie wird den globalen Ansatz von Aegon AM im Bereich des Klimawandels unterstützen und die Einheitlichkeit und Umsetzung des Klima-Research-Prozesses sicherstellen. Außerdem wird sie sich um konkrete Themen auf Produktebene kümmern, welche für die Einbindung von Klimalösungen erforderlich sind. Scott wird eng mit dem Aegon AM Team für verantwortungsbewusstes Investieren sowie mit dem Spezialistenteam für Fixed Income zusammenarbeiten.

15.03.2023 13:03 Uhr / » Weiterlesen

Martin Dilg Martin Dilg verstärkt SQUAD Fonds
Markets

Exklusiv: Martin Dilg verstärkt SQUAD Fonds in leitender Funktion

SQUAD Fonds gibt die Verpflichtung des Fondsvertriebsprofis Martin Dilg bekannt. Dilg kann auf mehr als zwanzig Jahre im internationalen Asset Management zurückblicken und verstärkt die Multimanager-Boutique ab Mitte März 2023 als Leiter Content, Communication und Services. Konkret soll Martin Dilg in dieser neuen Funktion dabei helfen, sowohl den Vertrieb zu unterstützen als auch Kapitalmarktinhalte der SQUAD Portfolioberater professionell nach außen zu tragen.

15.03.2023 08:00 Uhr / » Weiterlesen

Patrick Sobotta, Managing Director, Leiter Vertrieb Deutschland, Österreich, Zentral- und Osteuropa für Natixis Investment Managers
Funds

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Patrick Sobotta

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Patrick Sobotta, Managing Director, Leiter Vertrieb Deutschland, Österreich, Zentral- und Osteuropa für Natixis Investment Managers, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats März 2023. Im Interview & Wordrap gibt Sobotta exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

09.03.2023 12:00 Uhr / » Weiterlesen

Jan Krämer, Leitung Portfoliomanagement Investment Products & Investment Solutions, Commerzbank AG
Managers

e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats: Jan Krämer

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsselektor:innen der DACH-Region auf erfrischend außergewöhnliche Art und Weise kennen: Jan Krämer, Leitung Portfoliomanagement Investment Products & Investment Solutions bei der Commerzbank AG ist e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats März 2023. Im Interview gibt Krämer Einblicke in seinen Werdegang & Selektionsansatz und verrät, in welchen Bereichen sich Zielfondsanbieter konkret verbessern können.

03.03.2023 09:30 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 26 27