Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Wögerbauer zum Österreich-Aktien Comeback: „Die Entwicklung ist nicht überraschend, die Dimension schon“

02.09.2025 / » Weiterlesen
2

FERI stärkt Geschäftsleitung in Zürich mit Fokus auf Portfoliomanagement

01.09.2025 / » Weiterlesen
3

#MeetTheTalent: Heike Riedel eröffnet neue BB-Jobportal-Initiative

20.05.2025 / » Weiterlesen
4

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Maximilian Seim

22.11.2024 / » Weiterlesen
5

Die meistgesehenen Fondsmanager-Interviews 2024

30.12.2024 / » Weiterlesen
6

Alken-CEO Nicolas Walewski: „Langfristige Stockpicker sind in Europa eine aussterbende Art“

06.05.2025 / » Weiterlesen
1

Wögerbauer zum Österreich-Aktien Comeback: „Die Entwicklung ist nicht überraschend, die Dimension schon“

02.09.2025 / » Weiterlesen
2

FERI stärkt Geschäftsleitung in Zürich mit Fokus auf Portfoliomanagement

01.09.2025 / » Weiterlesen
3

Personalie: Iris Grümm wird Head of Sales Austria bei Fidelity International

02.05.2025 / » Weiterlesen
4

FX-Stratege im Interview: Sind Stablecoins eine Bedrohung für Retailbanken?

22.08.2025 / » Weiterlesen
5

PGIM Investments ernennt Country Head für Deutschland und Österreich

05.05.2025 / » Weiterlesen
6

Alken-CEO Nicolas Walewski: „Langfristige Stockpicker sind in Europa eine aussterbende Art“

06.05.2025 / » Weiterlesen
1

FX-Stratege im Interview: Sind Stablecoins eine Bedrohung für Retailbanken?

22.08.2025 / » Weiterlesen
2

Wögerbauer zum Österreich-Aktien Comeback: „Die Entwicklung ist nicht überraschend, die Dimension schon“

02.09.2025 / » Weiterlesen
3

e-fundresearch.com Role Model: "Fachliche Kompetenz ist wichtig – aber genauso entscheidend ist Haltung"

12.08.2025 / » Weiterlesen
4

FERI stärkt Geschäftsleitung in Zürich mit Fokus auf Portfoliomanagement

01.09.2025 / » Weiterlesen
5

Personalie: Iris Grümm wird Head of Sales Austria bei Fidelity International

02.05.2025 / » Weiterlesen
6

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Eugen Herzig

01.08.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Active Share Podcast | Die Vor- und Nachteile von Zöllen

Zölle prägen seit Jahrhunderten den Welthandel – heute erleben sie ein Comeback. Im Gespräch erklärt Olga Bitel, globale Strategin bei William Blair, die historischen Wurzeln, ökonomischen Folgen und geopolitischen Risiken von Zöllen. Welche Chancen sich für Europa und China ergeben, erfahren Sie hier.

» Weiterlesen

Exzellenz aus Meisterhand: Was Hermès und Ferrari verbindet

Luxus ist nicht gleich Luxus. Im aktuellen Marktumfeld zeigt sich, wie wichtig selektives Vorgehen ist – denn während der breite Luxussektor schwächelt, behaupten sich Unternehmen mit belastbarem Geschäftsmodell und klarer Identität. Parallel verändern Technologien wie Künstliche Intelligenz die Wertschöpfung ganzer Branchen. Doch gerade im Luxusgütersegment gilt: Handwerk bleibt auch im digitalen Zeitalter ein Wettbewerbsvorteil – wenn es Effizienz nicht ausschließt, sondern ergänzt. Petra Daroczi, ESG-Analystin und Portfoliomanagerin bei Comgest, erläutert an den Beispielen Hermès und Ferrari, wie dabei Qualität entsteht – getragen von kultureller Beständigkeit, handwerklicher Präzision und unternehmerischer Klarheit.

» Weiterlesen

Ein Blick auf die Märkte: Risiken abwägen

Die anhaltende Unsicherheit in der US-Handelspolitik, gekennzeichnet durch neue Zollerhöhungen und die drohende Stagflation, erfordert eine vorsichtige Haltung in der Asset-Allocation. Obwohl die Liquiditätsbedingungen günstig sind, bleiben die Bewertungen global überzogen, was Abwärtsrisiken für das Wachstum und Aufwärtsrisiken für die Inflation zur Folge hat. Auch der US-Dollar steht vor Herausforderungen, da Sorgen um die Glaubwürdigkeit der Geldpolitik und eine potenzielle Fortsetzung des Abwärtstrends bestehen. In diesem komplexen Marktumfeld empfehlen wir eine neutrale Positionierung in globalen Aktien, Anleihen und Cash.

» Weiterlesen

AXA-IM-Stratege Iggo: Zahlenspielereien mit Folgen

Bei den derzeitigen Bewertungen kann man für US-Aktien durchaus pessimistisch sein. Eine Korrektur ist aber trotzdem nicht ausgemacht. Die Hausse geht weiter – wegen der Inflation und der hohen Gewinnmargen der Unternehmen. Aber wenn sich auch nur eine der Annahmen zum Nominalwachstum, den langfristigen Anleihenrenditen oder den Aktienbewertungen ändert, sieht alles ganz anders aus. Entscheidend bleibt der Konjunkturausblick. Die Risiken sind zahlreich, aber ohne klare Anzeichen für eine Verschlechterung bleibt die Stimmung gut. Mit dem neuen Allzeithoch des S&P 500 hat aber auch das KGV einen neuen Höchststand erreicht. Wenn langfristige Investoren das übersehen, sind sie selbst schuld.

» Weiterlesen

Gibt es einen Goldrausch bei den Zentralbanken der Schwellenländer?

Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Carolin Preuß, Portfoliomanagerin, HanseMerkur Trust AG
Managers

e-fundresearch.com Role Model: "Fachliche Kompetenz ist wichtig – aber genauso entscheidend ist Haltung"

Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Carolin Preuß, Portfoliomanagerin bei der HanseMerkur Trust AG, zu interviewen.

12.08.2025 12:40 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 42 43