Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Ingo Kürpick startet in die Selbstständigkeit und verbindet Fondsselektion mit Vertriebsberatung

15.05.2025 / » Weiterlesen
2

„Privates Kapital wird zentral“ – Roland Kaufmann (Reichmuth Infrastructure) über neue Wege in der Infrastrukturfinanzierung

15.05.2025 / » Weiterlesen
3

Alken-CEO Nicolas Walewski: „Langfristige Stockpicker sind in Europa eine aussterbende Art“

06.05.2025 / » Weiterlesen
4

VEDRA Pensions verstärkt Team mit erfahrenem Senior Advisor

27.06.2024 / » Weiterlesen
5

Teil 1 | Die große Halbzeitanalyse: Multi Asset Strategen im Interview

28.06.2024 / » Weiterlesen
6

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Claude Ewen

07.06.2024 / » Weiterlesen
1

Ingo Kürpick startet in die Selbstständigkeit und verbindet Fondsselektion mit Vertriebsberatung

15.05.2025 / » Weiterlesen
2

Dividendenwachstum: „Wir setzen auf die Gewinner von heute und morgen“

13.05.2025 / » Weiterlesen
3

Impact Asset Management erweitert Geschäftsführung

13.05.2025 / » Weiterlesen
4

„Privates Kapital wird zentral“ – Roland Kaufmann (Reichmuth Infrastructure) über neue Wege in der Infrastrukturfinanzierung

15.05.2025 / » Weiterlesen
5

Alken-CEO Nicolas Walewski: „Langfristige Stockpicker sind in Europa eine aussterbende Art“

06.05.2025 / » Weiterlesen
6

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Claude Ewen

07.06.2024 / » Weiterlesen
1

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Hosna Houbani

22.04.2025 / » Weiterlesen
2

Ingo Kürpick startet in die Selbstständigkeit und verbindet Fondsselektion mit Vertriebsberatung

15.05.2025 / » Weiterlesen
3

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Dr. Christian Pabst

17.04.2025 / » Weiterlesen
4

Alken-CEO Nicolas Walewski: „Langfristige Stockpicker sind in Europa eine aussterbende Art“

06.05.2025 / » Weiterlesen
5

Personalie: Iris Grümm wird Head of Sales Austria bei Fidelity International

02.05.2025 / » Weiterlesen
6

Dividendenwachstum: „Wir setzen auf die Gewinner von heute und morgen“

13.05.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

„Blue Economy“ – Investmentchancen rund ums Wasser

Wasser ist eine Stütze vieler Wirtschaftssektoren. Dennoch wird es immer stärker belastet, verschmutzt und übernutzt, während die weltweite Nachfrage weiter steigt. Zum Ausgleich braucht es Innovation, Investitionen und nachhaltige Lösungen. Die Chancen, die sich hieraus für Anleger ergeben, fasst Mathias Talmant, Fondsmanager bei DPAM, zusammen:

» Weiterlesen

Global Fixed Income Weekly: Denkanstöße

In diesem wöchentlichen Marktkommentar liefert Goldman Sachs Asset Management Einblicke in die Weltwirtschaft und die Anleihenmärkte. „Macro at a Glance“ beleuchtet aktuelle Entwicklungen bei Wachstum, Inflation und Arbeitsmärkten. „Policy Picture“ und „Central Bank Snapshot“ geben einen Überblick über die geld- und fiskalpolitischen Einschätzungen des Hauses. „Navigating Fixed Income“ fasst zusammen, wie die makroökonomische Sichtweise von Goldman Sachs Asset Management die Einschätzungen und Anlageansätze im Anleihenbereich beeinflusst.

» Weiterlesen

Weltfondstag am 19. April: Fonds sind kein Trend, sondern ein Basisinvestment

Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.

» Weiterlesen

Standpunkt: Fünf Punkte, warum bei Anleihen das Gute so nah liegt

Die erratische Zoll- und Sicherheitspolitik von US-Präsident Donald Trump hat bei der Weltreservewährung US-Dollar eine überraschende Schwäche ausgelöst – und wird womöglich weitreichende Auswirkungen für globale Kapitalanlagen haben. Die Trump-Regierung will Risiken in Handels- und Sicherheitsbeziehungen abbauen und schießt dabei weit über das Ziel hinaus.

» Weiterlesen

Tracking Error unterschätzt: Risiko-Kennzahlen im Praxis-Check

Investoren messen dem absoluten Risiko von Anlageportfolien traditionell große Bedeutung bei. Im Fokus stehen dabei Kennzahlen wie Volatilität oder der maximale Kursverlust. Doch eine neue Analyse des unabhängigen Asset Managers Assenagon zeigt: Die entscheidenden Stellschrauben für langfristigen Anlageerfolg liegen oft im relativen Risiko, welches die Abweichung der eigenen Aktienallokation von der Benchmark, also dem gewählten Vergleichsindex, bezeichnet.

» Weiterlesen

US-Schlingerkurs: Kommt jetzt die Zeit der europäischen Aktien?

Handelskonflikte, Fiskalprogramme, volatile Aktienkurse – und mittendrin die Frage: Welchen Einfluss hat das für die Anleger in 2025? In der ersten Folge der vierten Staffel von Investment Business diskutieren Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic und Host Peter Ehlers die aktuelle Lage an den Kapitalmärkten – mit klarem Fokus auf die US-Politik und Value-Aktien in Europa.

» Weiterlesen

Gold in 3D: Degradierung, Diversifikation, Debasement

Wenn man dem ehemaligen US-Präsidenten Herbert Hoover Glauben schenkt („Wir haben Gold, weil wir Regierungen nicht trauen können“), scheint das Vertrauen der Anleger in staatliche Institutionen in einen handfesten Bärenmarkt übergegangen zu sein. Denn die Performance des dehnbaren Metalls in diesem Jahr (22%, auf 3.223 US-Dollar je Unze zum Zeitpunkt der Abfassung) macht es zur stärksten Anlageklasse überhaupt – getragen von erheblichen Kapitalzuflüssen* und, grundlegender, von der Regel der 3D: Degradierung, Diversifikation, Debasement (Wertverwässerung).

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Marco Rateitschak, Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns bei Capital Group
Managers

Capital Group ernennt Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns

Capital Group, einer der weltweit größten und erfahrensten aktiven Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 2,8 Billionen US-Dollar*, hat Marco Rateitschak mit sofortiger Wirkung zum Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns ernannt. Er ist von Genf aus tätig und berichtet an Benno Klingenberg-Timm, Head of Institutional for Europe and Asia Client Group.

06.05.2025 09:43 Uhr / » Weiterlesen

Kai Röhrl, Country Head of Germany and Austria bei PGIM Investments
Managers

PGIM Investments ernennt Country Head für Deutschland und Österreich

PGIM Investments hat Kai Röhrl mit der Position des Country Head für Deutschland und Österreich betraut. Als Leiter der „Wholesale Distribution“-Strategie für den deutschen und österreichischen Markt ist Röhrl ein wesentlicher Bestandteil der europäischen Wachstumsambitionen des Unternehmens. PGIM Investments ist Teil von PGIM, dem 1,39 Billionen US-Dollar schweren globalen Investment-Management-Geschäft von Prudential Financial, Inc.

05.05.2025 09:03 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 41 42