Aktienfonds / Sector Equity Healthcare

Gesundheits-Sektor Aktien

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
AB SICAV I - International Health Care Portfolio LU0058720904 USD / Acc. / Retail 05.07.1995 30,1 Jahre 2.758,84 -12,96% -18,73% -1,91% +26,03%
Amundi Healthcare Stock AT0000754270 EUR / Dist. / Retail 01.03.2000 25,5 Jahre 102,60 -12,11% -15,83% -6,93% +11,44%
APO Medical Opportunities LU0220663669 EUR / Dist. / Retail 01.09.2005 20,0 Jahre 579,58 -10,39% -11,65% -3,59% +3,60%
AXA World Funds - People & Planet Equity LU0266013472 USD / Acc. / Retail 11.01.2007 18,6 Jahre 103,81 -2,56% +1,60% +16,18% +25,33%
Bellevue Funds (Lux) - Bellevue AI Health LU2721086929 USD / Acc. / Retail 30.11.2023 1,7 Jahre 9,34 -12,10% -15,68% N/A N/A
Bellevue Funds (Lux) - Bellevue Asia Pacific Healthcare LU1587985497 EUR / Acc. / Retail 28.04.2017 8,3 Jahre 81,12 -7,28% -4,84% -24,14% -36,97%
Bellevue Funds (Lux) - Bellevue Diversified Healthcare LU2441707812 CHF / Acc. / Retail 31.03.2022 3,4 Jahre 19,16 -11,24% -15,35% -2,54% N/A
Bellevue Funds (Lux) - Bellevue Emerging Markets Healthcare LU1585228536 CHF / Acc. / Retail 31.05.2017 8,2 Jahre 58,00 -2,16% +4,19% -24,93% -39,00%
Bellevue Funds (Lux) - Bellevue Medtech & Services LU0433846606 CHF / Acc. / Retail 28.09.2009 15,9 Jahre 1.396,32 -7,40% -2,29% +14,87% +35,16%
Berenberg Health Focus Fund LU2647968655 EUR / Acc. / Retail 01.12.2023 1,7 Jahre 12,18 -10,52% -15,66% N/A N/A
« 1 2 3 4 5 6

Bank of England: Zinssenkung mit hawkischem Beigeschmack

Trotz einer Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte setzt die Bank of England ein deutlich restriktiveres Signal: Stimmenverteilung, angehobene Inflationsprognose und die Forward Guidance sprechen für eine hawkische Wende. Hinweise auf eine Reduzierung der quantitativen Straffung blieben aus. Welche Implikationen das für Märkte und Zinspfad hat, analysiert Tomasz Wieladek, Chief European Economist bei T. Rowe Price.

» Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefsvolkswirt: Europa zwischen Erneuerung und Irrelevanz

Europa steht wirtschaftlich unter Druck, wie die heutigen schwachen Daten zur Industrieproduktion und den Exporten aus Deutschland zeigen, – aber genau darin liegt seine Chance. Während die USA und China um die globale Vorherrschaft ringen und zunehmend politischen Druck ausüben, kann sich die EU als stabiler, fairer und verlässlicher Partner neu positionieren. Doch dafür braucht es tiefgreifende Reformen im Inneren: einen Abbau der nationalen Egoismen, eine Wiederbelebung europäischer Visionen, gemeinschaftliche Investitionen und mehr Vertrauen in den Markt statt dysfunktionaler politischer Sparregeln. Der geopolitische Druck könnte genau der Anstoß sein, den Europa braucht, um sich aus der wirtschaftlichen Lethargie zu befreien – oder endgültig in die Bedeutungslosigkeit abzurutschen, erklärt Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Einfach erklärt: US-Dollar

Der US-Dollar, lange Symbol finanzieller Stärke, hat 2025 so stark nachgegeben wie nie zuvor. Was bedeutet das für die Zukunft – und wo liegen die Chancen eines schwächeren Dollars?

» Weiterlesen

CIO Weekly | So fügt es sich zusammen

Die letzte Woche brachte viel Klarheit. Konjunkturdaten, Unternehmensgewinne und Handelsvereinbarungen bestätigen unseren mittelfristigen Optimismus für risikobehaftete Wertpapiere. Dennoch wird in der zweiten Jahreshälfte nicht alles perfekt sein: Die Konjunktur dürfte wie erwartet nachgeben; Inflation, Geld- und Fiskalpolitik sowie die Weltlage bleiben Unsicherheitsfaktoren.

» Weiterlesen