Globale High Yield-Anleihen hatten einen denkbar schlechten Start ins Jahr 2022. "Der Markt hat nun aber ein Niveau erreicht, das ihn in mehrerer Hinsicht attraktiv macht", sagt Thomas Hanson, Head of Europe High Yield und Mitglied des Global Leveraged Finance Teams bei Aegon Asset Management, im e-...
04.05.2022 /
» Weiterlesen
Uwe Diehl ist neuer Vertriebsleiter bei ARTS Asset Management. Die österreichische Fondsgesellschaft hat mit Diehl einen versierten Vertriebsspezialisten mit langjähriger Führungserfahrung im Vertrieb von renommierten Asset Management-Gesellschaften an Bord geholt. Zuvor war er als Head of Sales für...
04.05.2022 /
» Weiterlesen
Bitcoin, Ethereum und Co. sind aus der heutigen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. Seit ihrem rasanten Anstieg vor gut zwei Jahren, bei dem sich vor allem die etablierten Kryptowährungen nachhaltig durchsetzen konnten, wurde es zuletzt etwas ruhiger. Doch in den letzten Tagen rückten Kryptowährungen...
26.04.2022 /
» Weiterlesen
Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsselektor:innen der DACH-Region auf erfrischend außergewöhnliche Art und Weise kennen: Barbara Katzdobler, Dachfondsmanagerin bei Matejka & Partner Asset Management, ist e-fundresearch.com Fondsselektorin des Monats April. Im...
19.04.2022 /
» Weiterlesen
Derzeit erleben wir nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine politische Krise. Die nach wie vor präsente Pandemie, die hohe Inflation und der Ukraine-Konflikt sorgen für große Unsicherheit am Markt. Diese verschiedenen Beeinträchtigungen wirbeln auch die Begebenheiten an den globalen Finanz...
25.03.2022 /
» Weiterlesen
„Die eine richtige Antwort gibt es nicht! Sustainable finance ist ein moving target und wer sich nicht zuerst den Kopf über seine eigenen Werte zerbricht, sondern einfache Antworten sucht, der wird auch im besten Buch keine Antwort finden.“ | Alexandra Bolena, Autorin des Buches "Nachhaltig investie...
21.03.2022 /
» Weiterlesen
"Ich halte es für möglich, dass wir einen Crack-up-Boom sehen werden, wenn (...)" | Im e-fundresearch.com Exklusiv-Interview spricht Shareholder Value Management CEO & CIO Frank Fischer über die Hintergründe der starken Outperformance in 2021, die deutlich veränderte Marktstimmung 2022 und die Wahr...
17.03.2022 /
» Weiterlesen
Der Immobilienmarkt wird durch die Auswirkungen der Corona-Krise, steigende Inflation und eine veränderte Notenbankpolitik maßgeblich beeinflusst. e-fundresearch.com sprach exklusiv mit Virginie Wallut, Director of Real Estate Research und Sustainable Investment von La Française Real Estate Managers...
25.02.2022 /
» Weiterlesen
Die Dachfonds-Strategien der Wiener Privatbank feiern in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen: Wie sich die Märkte und das Dachfondskonzept seither verändert haben, worauf bei der Managerselektion besonders geachtet wird und wie man das aktuelle Marktumfeld interpretiert, konnte e-fundresearch.com i...
03.02.2022 /
» Weiterlesen
Seit 2018 ist Thiemo Volkholz als Head of German, Austrian and Swiss Accounts bei PGIM Investments tätig. Im Exklusiv-Interview mit e-fundresearch.com gibt er Einblicke, wie ihn das letzte Jahr geprägt hat und weshalb sich insbesondere Growth-Strategien und REITs an Beliebtheit erfreuen.
24.01.2022 /
» Weiterlesen
Chinesische Aktien haben es im vergangenen Jahr 2021 durchaus regelmäßig in die Schlagzeilen der internationalen Medien geschafft: Zumindest aus Investorensicht ist die Berichterstattung aber in den seltensten Fällen positiv ausgefallen. Wie es nach den Tumulten rund um Evergrande & Co. bei chinesis...
05.01.2022 /
» Weiterlesen
Von Fondsmanagement bis Vertrieb, von Aktien bis Zinsen: Interviews mit unterschiedlichsten Expert:innen aus der Fondsindustrie bilden traditionell den Schwerpunkt des redaktionellen Angebots auf e-fundresearch.com. Doch für welche Interviews und Themen interessierte sich die Leserschaft 2021 am mei...
30.12.2021 /
» Weiterlesen
Aktienkäufe durch die Federal Reserve? e-fundresearch.com im LinkedIn-Interview mit Incrementum AG Gründer Ronald-Peter Stöferle.
22.12.2021 /
» Weiterlesen
Was hinter der aktuellen Inflationsentwicklung steckt, wieso Technologie-Unternehmen trotz steigender Zinssätze ein gutes Investment darstellen können und warum kurzfristige Pandemie-Profiteure spannende Kandidaten für die Short-Seite sind, erklärt Max Anderl, Fondsmanager & Leiter des UBS Asset Man...
20.12.2021 /
» Weiterlesen
"(...) anders werden wir der Schuldensituation wohl nicht Herr werden. " | Warum es sich beim jüngsten Inflationsanstieg nicht um ein kurzfristiges Phänomen, sondern viel eher um einen langfristigen Paradigmenwechsel handeln könnte, erklärt Ronald-Peter Stöferle, Partner der Incrementum AG und Co-Au...
14.12.2021 /
» Weiterlesen
Trotz Inflationssorgen konnten Edelmetalle und insbesondere Gold im laufenden Jahr nicht überzeugen: Was hinter dieser Entwicklung steckt, warum sich demnächst eine Trendumkehr abzeichnen könnte und welche Metalle im Rahmen der globalen Energiewende in den Fokus rücken, erklärt Benjamin Louvet, Fond...
06.12.2021 /
» Weiterlesen
Was sagt eine Tesla-Marktkapitalisierung von mehr als 1 Billion US-Dollar über den Zustand der Märkte aus, sind die langfristigen Inflationsängste tatsächlich unbegründet und wie stehen die Chancen auf eine Jahresendrallye 2021? PEH EMPIRE Fondsmanager Martin Stürner stand e-fundresearch.com im Vide...
31.10.2021 /
» Weiterlesen
Nicolas Leprince, Fondsmanager des Edmond de Rothschild Fund Bond Allocation (LU1161527038), analysiert im Interview den Anleihemarkt, dessen Entwicklung vor allem von der Geldpolitik abhängt, und erklärt, welche Regionen und Segmente aus seiner Sicht derzeit am attraktivsten sind:
21.10.2021 /
» Weiterlesen
Die Portfoliomanager Michael Günther und Pablo Hess von Tungsten TRYCON haben den Diversifikationsnutzen verschiedener Assetklassen über die letzten acht Jahre analysiert. Im e-fundresearch.com Exklusiv-Interview gehen Sie auf die konkreten Ergebnisse und deren Folgen ein.
28.09.2021 /
» Weiterlesen
Anfang Juli feierte der von Martin Stürner gemanagte PEH EMPIRE 5-Jahre Live-Track-Record: Wie sich das Konzept bislang behaupten konnte, warum man den Vergleich mit Multi-Asset-Giganten nicht scheut und wieso ihm All-Time-Highs & Korrekturrisiken "ziemlich egal" sein können, erklärt er im Exklusiv-...
20.09.2021 /
» Weiterlesen