Top 3 Insights aus dem Video-Interview:
Langfristige Investmentstrategie:
Eyb & Wallwitz verfolgt einen langfristigen Ansatz und konzentriert sich auf Wirtschaftsbereiche, die strukturell stärker wachsen als die Gesamtwirtschaft. Dadurch sollen nachhaltige Renditen über verschiedene Marktzyklen hinweg erzielt werden.„Schumpeter trifft Kairos“ als Leitprinzip:
Die Investmentphilosophie des Hauses verbindet die Schumpeter’sche Idee der „kreativen Zerstörung“ mit dem Kairos-Prinzip, also dem Erkennen und Nutzen des richtigen Moments. Junge, innovative Unternehmen werden dabei mit etablierten Marktführern kombiniert, um Chancen und Risiken ausgewogen zu gestalten.Renaissance der Anleihen:
Nach Jahren extrem niedriger Zinsen gewinnen Anleihen für Anleger wieder an Bedeutung. Eyb & Wallwitz sieht in diesem Bereich attraktive reale Renditen, sofern die Auswahl einzelner Emittenten sorgfältig erfolgt.
Weitere beliebte Meldungen: