Rohstofffonds / Commodities - Precious Metals

Rohstoffe - Edelmetalle

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Gold Bullion Securities GB00B00FHZ82 USD / Acc. / Retail 15.04.2004 21,0 Jahre 3.069,54 +8,03% +43,44% +58,38% +82,28%
Invesco Physical Markets plc - Invesco Physical Gold ETC (EUR Hdg) XS2183935274 EUR / Acc. / Retail 09.07.2020 4,7 Jahre 433,95 +10,03% +37,51% +36,20% N/A
Invesco Physical Markets plc - Invesco Physical Gold ETC (GBP Hdg) XS2183935605 GBP / Acc. / Retail 09.07.2020 4,7 Jahre 62,12 +10,47% +44,48% +43,66% N/A
Quadriga Investors - Igneo Fund LU1844121795 USD / Acc. / Retail 26.02.2019 6,1 Jahre 110,33 -0,93% +39,00% +23,43% -16,76%
Superfund UCITS - Superfund Gold Silver & Mining Fund LI1231313381 CHF / Acc. / Retail 23.02.2023 2,1 Jahre 3,29 +13,21% +33,98% N/A N/A
WisdomTree Gold GB00B15KXX56 USD / Acc. / Retail 22.09.2006 18,5 Jahre 75,83 +6,88% +41,48% +51,85% +70,21%
WisdomTree Gold - EUR Daily Hedged JE00B4RKQV36 EUR / Acc. / Retail 03.07.2012 12,7 Jahre 18,07 +7,04% +33,34% +30,75% +45,47%
WisdomTree Physical Gold JE00B1VS3770 USD / Acc. / Retail 24.04.2007 17,9 Jahre 5.110,76 +8,03% +43,45% +58,42% +82,37%
WisdomTree Physical Gold - EUR Daily Hedged JE00B8DFY052 EUR / Acc. / Retail 18.03.2013 12,0 Jahre 469,21 +8,28% +35,32% +36,65% +60,55%
WisdomTree Physical Gold - GBP Daily Hedged JE00B7VG2M16 GBP / Acc. / Retail 18.03.2013 12,0 Jahre 1.589,02 +8,71% +42,08% +44,04% +75,29%
« 1 2

Performancegold für Ihr Wertpapierdepot

Die liechtensteinische Asset-Management-Boutique Incrementum hat ihr Fondsangebot im Februar 2024 um den Incrementum Active Gold Fund erweitert. Nach einem Jahr ist es an der Zeit, eine erste - äußerst positive - Zwischenbilanz zu ziehen.

» Weiterlesen

Natixis Investment Managers ernennt Head of Research & Relationship Management für Zentral- und Osteuropa

Natixis Investment Managers befördert mit sofortiger Wirkung Anastasia Eckel zur Head of Research & Relationship Management für Zentral- und Osteuropa (CEE). In ihrer neuen Rolle verantwortet sie die Markt- und Wettbewerbsanalyse sowie die strategische Beziehungspflege mit institutionellen Partnern und Kunden in der Region. Sie leitet ein spezialisiertes Team von vier Expertinnen und Experten und berichtet an Patrick Sobotta, Geschäftsführer Central and Eastern Europe bei Natixis Investment Managers.

» Weiterlesen

Wer ist „berechenbarer“ - die USA oder China?

TINA, oder „There Is No Alternative“, ist seit fast zwei Jahrzehnten das Mantra der Märkte, wobei sich die Anleger in dieser Zeit vor allem auf die Wall Street konzentriert haben. Wir warnen schon seit einiger Zeit vor einem übermäßigen Konzentrationsrisiko auf dem US-Markt, und seit Anfang März haben wir eine deutliche Korrektur erlebt, die die Bewertungen im Technologiesektor wieder auf das Niveau von vor Trump* gebracht hat.

» Weiterlesen

US-ukrainisches Mineralienabkommen: Geopolitische Weichenstellung mit Auswirkungen auf Rohstoffmärkte

Während Trump und Selenskyj noch um ein mögliches Rohstoffabkommen feilschen, stellt sich die Frage, welche Folgen ein solcher Deal und ein möglicher Waffenstillstand in der Ukraine für die Rohstoffmärkte haben könnte. Während zunächst ein Überangebot an kritischen Mineralien denkbar erscheint, könnten geopolitische Entwicklungen und wirtschaftliche Anpassungen das Gegenteil bewirken. Warum ein möglicher Waffenstillstand nicht nur für stabile Öl- und Agrarpreise sorgen, sondern auch den Zugang zu wichtigen Rohstoffen wie Lithium und Titan erleichtern und damit die US-Lieferketten stärken könnte – und welche weiteren Faktoren die globalen Rohstoffmärkte dauerhaft beeinflussen dürften, analysiert Hakan Kaya, Senior Portfolio Manager bei Neuberger Berman, in seinem Marktkommentar.

» Weiterlesen

AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Eine Frage des Vertrauens

Die Unsicherheit wird auch nach der für den 2. April erwarteten Bekanntgabe der US-Zollplanung anhalten. Wir untersuchen, welche „Kosten“ den USA infolge der Auswirkungen dieser Unsicherheit auf Unternehmensinvestitionen und Verbrauchervertrauen entstehen. Unsicherheit belastet auch die Fed. Seiner neusten Prognose zufolge ist der Offenmarktausschuss sehr besorgt, dass die Inflation steigen und das Wachstum stagnieren könnte.

» Weiterlesen

Kein Ende der Goldpreisrallye in Sicht?

Nein, ich habe mir jetzt nicht weh getan – es geht um etwas ganz anderes. Sie haben wahrscheinlich schon eine Vermutung: Wir wollen wieder einmal das Thema Gold behandeln. Die Feinunze Gold ist erstmals in der Geschichte über die Marke von 3.000 USD gestiegen, was eine Betrachtung rechtfertigt (Quelle: Bloomberg, 21.3.2025).

» Weiterlesen

25 Jahre Pictet Wasserstrategie: Eine Reise voller Innovation und Impact

Im Jahr 2000 lancierte Pictet mutig seine Anlagestrategie für Wasser, ein bahnbrechender Ansatz, der seitdem zu einem Grundpfeiler des thematischen Investierens geworden ist. Anlässlich des 25-jährige Jubiläums blicken wir auf den Weg, die Erfolge und die Herausforderungen des Teams zurück, das seine visionäre Idee in eine nachhaltiges Investment-Powerhouse verwandelt hat.

» Weiterlesen

In USA bleibt Unsicherheit über Wachstum und Inflation -Fed baut derweil Anleihebestände ab

Nach der Reduzierung der quantitativen Straffung (QT) habe die gemäßigte Haltung der US-Notenbank Fed bekräftigt und die Renditen der US-Staatsanleihen stabilisiert, schreibt Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“. Dennoch sieht er hohe Unsicherheit in Bezug auf Wachstum und Inflation in den Vereinigten Staaten. Die Erhöhung der Zölle belaste die Nachfrage und schüre gleichzeitig die Inflationserwartungen der Haushalte.

» Weiterlesen