Europäischer ETF-Markt im 2. Quartal um knapp 14 Prozent gewachsen

HANetf | 18.07.2025 08:01 Uhr
Hector McNeil, Co-Gründer und Co-CEO von HANetf / © e-fundresearch.com / HANetf
Hector McNeil, Co-Gründer und Co-CEO von HANetf / © e-fundresearch.com / HANetf

HANetf veröffentlicht die neueste Ausgabe seines vierteljährlichen Berichts „Exchange-Traded Europe“ und beleuchtet darin die Entwicklungen auf dem europäischen ETF-Markt im zweiten Quartal.

Das verwaltete Vermögen europäischer ETFs hat im zweiten Quartal einen Zuwachs von etwa 71 Milliarden US-Dollar verzeichnet und damit die Marke von 2,6 Billionen US-Dollar überschritten. Das entspricht einem Anstieg von knapp 14 Prozent. Mit über 44 Milliarden US-Dollar Nettozuflüssen erreichten Core-Equity-ETFs ein Vermögen von insgesamt knapp 1,2 Billionen US-Dollar, während Anleihen-ETFs um rund 21 Milliarden US-Dollar zulegten.

Das verwaltete Vermögen optionsbasierter ETFs kletterte im zweiten Quartal um fast 60 Prozent, aktive ETFs bauten ihr Volumen um mehr als 37 Prozent aus. Letztere werden auch aufseiten der Produktgeber immer gefragter: Rund 85 Prozent der etwa 345 bei HANetf eingegangenen Anfragen bezogen sich auf dieses ETF-Segment. Weiter auf dem Vormarsch sind Verteidigungs-ETFs: Das dort investierte Vermögen hat sich im laufenden Jahr mehr als vervierfacht und liegt inzwischen bei 13,57 Milliarden US-Dollar.

Lesen Sie hier den vollständigen Bericht.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.