Archiv (Artikel 81 bis 100 von 19599)

Geopolitische Eskalation: Nahost-Konflikt belastet Märkte – Ölpreisrisiken im Fokus

Generali Investments analysiert die Folgen der Iran-Eskalation: Warum Anleger trotz geopolitischer Spannungen am US-Dollar zweifeln, Öl ein Schlüsselfaktor bleibt und selektives Positionieren bei Anleihen und Aktien jetzt entscheidend ist. 23.06.2025 / » Weiterlesen

Neuberger Berman zur Eskalation im Nahen Osten: „Aussicht auf politische Unruhe im Iran birgt das Risiko nachhaltiger Störungen am Ölmarkt“

Nach einer Woche israelischer Angriffe auf iranische Nuklearanlagen und andere Ziele griff die USA am Samstag in den Konflikt ein und setzte B-2-Bomber ein, um die iranischen Nuklearanlagen in Fordow, Natans und Isfahan mit Massive Ordnance Penetrator (MOP)-Bomben anzugreifen. Hakan Kaya, Senior Por... 23.06.2025 / » Weiterlesen

Auswirkungen des Iran-Konflikts auf die Märkte der Schwellenländer

Die jüngsten Ereignisse im Nahen Osten werden das kurzfristige Bild verändern. Angesichts der Ungewissheit, wie sich die Situation entwickeln wird, dürfte die Risikoaversion überwiegen. Nach wie vor besteht ein hohes Maß an Ungewissheit über die Dauer der Angriffe und etwaige Vergeltungsmaßnahmen s... 23.06.2025 / » Weiterlesen

Krieg im Iran: Konflikt mit erheblichem Disruptionspotenzial für Weltmärkte

Der Eintritt der USA in den Irankrieg stellt eine historische Zäsur dar. Obwohl starke Marktreaktionen am Sonntag zunächst ausblieben, sieht Nelson Yu, Head – Equities bei AllianceBernstein, erhebliches Disruptionspotenzial für die Weltmärkte. Insbesondere eine Blockade der Straße von Hormus, könnte... 23.06.2025 / » Weiterlesen

Atomkraft und Uran erhalten durch Trump und Europa neuen Auftrieb

Die jüngsten Verfügungen von Präsident Trump sind ein wichtiger Meilenstein für Investitionen in die Kernenergie. 23.06.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI-Multi-Asset-CIO: US-Angriffe auf den Iran – eine neue geopolitische Schockwelle

Die US-Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen – Natanz, Isfahan und Fordow – stellen eine erhebliche Eskalation der Spannungen im Nahen Osten dar. Bei der Ankündigung der Angriffe am 21. Juni bezeichnete US-Präsident Donald Trump die Operation als „spektakulären militärischen Erfolg“. Der Iran ha... 23.06.2025 / » Weiterlesen

Daumen hoch für Europas Unternehmensanleihen

Die Inflation geht zurück, was die Zinsen in Schach halten dürfte. In diesem Umfeld halten europäische Anleihen Chancen bereit. Marc Leemans, Fund Manager Fixed Income bei DPAM, hat sich diese genau angeschaut: 23.06.2025 / » Weiterlesen

Globale Analyse zu Staatsanleihen: Wie Inflationsunterschiede reale Ertragschancen verzerren

HQ Trust vergleicht in einer aktuellen Analyse einjährige Staatsanleihen von 33 Ländern. Trotz ähnlicher Nominalzinsen weichen die realen Renditen teils stark ab – vor allem durch unterschiedliche Inflationsraten. Die Studie von Kapitalmarktanalyst Pascal Kielkopf beleuchtet die Folgen für Investore... 23.06.2025 / » Weiterlesen

Europäischer Fondsverband EFAMA unter neuer Leitung

Der europäische Fondsverband EFAMA hat eine neue Führung: Samantha Ricciardi von Santander Asset Management übernimmt die Präsidentschaft, Micaela Forelli von M&G Investments wird Vizepräsidentin. Das teilte EFAMA im Rahmen einer Pressemitteilung mit. 23.06.2025 / » Weiterlesen

T. Rowe Price: Staatsanleihen unter Druck, Unternehmensanleihen im Vorteil?

Globale Rentenmärkte im Regimewechsel: Ken Orchard, Head of International Fixed Income bei T. Rowe Price, analysiert, wie Haushaltsdefizite, Handelspolitik und Inflation Staatsanleihen belasten – während Unternehmens- und ausgewählte Schwellenländeranleihen Stabilität und Chancen bieten. 23.06.2025 / » Weiterlesen

Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value: Zum 3. Geburtstag 4 neue Titel aus Europas 2. Reihe

Zum 3. Geburtstag des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value feiern Anleger nicht nur eine starke 3-Jahres-Performance von über 56 %, sondern auch vier neue Titel im Portfolio: Interpump, Laboratorios Rovi, Ashtead Group und Ionos erweitern die Value-Ausrichtung um Europas 2. Reihe. 23.06.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | „All politics is global!“

Liebe Leserinnen & Leser, „All politics is local – jede Politik ist local“ – dieser Satz wird meistens dem US-amerikanischen Politiker Thomas P. „Tip“ O’Neill Jr. zugeschrieben, der von 1977 bis 1987 Sprecher des US-Repräsentantenhauses war. Wenn es um das Aufgreifen von Wählerstimmungen zum Gewinne... 22.06.2025 / » Weiterlesen

GLP-1-Medikamente: Der Weg in die Zukunft der Gesundheit?

GLP-1-Medikamente werden mit der Entdeckung des Penicillins verglichen, das durch die Behandlung mehrerer lebensbedrohlicher Krankheiten den Kurs der Medizin verändert hat. 21.06.2025 / » Weiterlesen

US-Gesundheitswesen: Attraktive Bewertung für eine strukturelle Wachstumschance

Das US-Gesundheitswesen bietet einen attraktiv bewerteten Einstiegspunkt für eine strategische Übergewichtung. Das gilt trotz der erheblichen kurzfristigen Unsicherheit über die Entwicklung der US-Politik. Der Sektor wird weltweit in der Nähe historischer Tiefststände gehandelt. In den USA wird er j... 21.06.2025 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Section 899 - Die große, schöne „Rachesteuer“

Diese Woche werfen wir einen genaueren Blick auf Section 899 des „One Big Beautiful Bill Act“. Dieser Abschnitt wird umgangssprachlich als „Rachesteuer“-Bestimmung bezeichnet. Er hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da er Vergeltungsmaßnahmen in Form von Steuern gegen ausländisc... 20.06.2025 / » Weiterlesen

Börsenbarometer | Sommer, Zölle und Zentralbanken – was die Welt im Juni bewegt

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 20.06.2025 / » Weiterlesen

US-Aktien: „Wachstum ist nur dann attraktiv, wenn auch der Preis stimmt“

Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt R... 20.06.2025 / » Weiterlesen

Was die Eskalation in Nahost für Anleger bedeutet

Seit einer Woche fliegen Raketen und Drohnen zwischen Israel und Iran. Raketen detonierten in Natanz, Fordow und im Zentrum Teherans; neben den Atomanlagen standen auch Luftabwehrsysteme und die militärische Führung im Visier. Beobachter sprechen vom schwersten Schlag gegen Irans Militär seit dem Go... 20.06.2025 / » Weiterlesen

Europäer stecken im Sparbuch fest – 4,8 Billionen Euro mobilisierbar

11 Billionen Euro schlummern auf europäischen Sparkonten vor sich hin 20.06.2025 / » Weiterlesen

Was geopolitische Turbulenzen und eine neue Weltordnung für Anleger bedeuten

Der umfassende Wandel in der geopolitischen und wirtschaftlichen Landschaft geht weit über Zölle und Handelskriege hinaus und wird sich auf die erwarteten Erträge, die Art der von den Anlegern benötigten Erträge und selbst die Risikohaltung der Anleger auswirken. 20.06.2025 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 979 980