Häufig wird auf den Pessimismus der Anleihemärkte verwiesen, deren Renditen in der Regel entgegengesetzt zum Optimismus der Aktienmärkte verlaufen. Die Zeiten waren in der Tat schwierig für die wichtigsten Indizes für Staatsanleihen, die im letzten Quartal unter einem starken Anstieg der langfristig...
21.03.2025 /
» Weiterlesen
In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen Woche für Woche 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie:
21.03.2025 /
» Weiterlesen
PGIM, der globale Investmentmanager von Prudential Financial, mit einem Volumen von 1,38 Billionen US-Dollar, hat seine Produktpalette erweitert und den PGIM Jennison Better Future Fund aufgelegt. Der Fonds ist ein Teilfonds des in Irland ansässigen UCITS-Dachfonds PGIM Funds plc und steht instituti...
20.03.2025 /
» Weiterlesen
The Global Dividend category, a well-established segment of over 50 funds focused on dividend investing with over €75bn in assets, has seen a notable change recently. Historically, the average dividend yield for this group was around 3.5%. However, over the past five years, this figure has dropped t...
20.03.2025 /
» Weiterlesen
Auf der März-Sitzung entschied sich die Fed dafür, die Auswirkungen des Unsicherheitsschocks auf die US-Wirtschaft und die drohende Zollerhöhung abzuwarten. Den von ihr bevorzugten Pfad für den Leitzins ließ sie gegenüber Dezember unverändert, mit zwei Senkungen in diesem Jahr und zwei für 2026. All...
20.03.2025 /
» Weiterlesen
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat in ihrer gestrigen Sitzung den Leitzins unverändert gelassen. Während die Inflation weiterhin ein zentrales Thema für die Geldpolitik bleibt, sieht David Page, Head of Macro Research bei AXA Investment Managers, kaum Spielraum für eine baldige Zinssenkung....
20.03.2025 /
» Weiterlesen
Wir befinden uns in einer Zeit außergewöhnlicher Innovationen. Die Welt befindet sich in einem Wandel, der in Tempo und Ausmaß seinesgleichen sucht – und nirgendwo wird dies besser veranschaulicht als durch die beiden „AIs“ der künstlichen Intelligenz (KI) und der künstlichen Inkretine (auch bekannt...
20.03.2025 /
» Weiterlesen
Die Autoren: Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
20.03.2025 /
» Weiterlesen
Kennen Sie Luminor Bank oder Landsbankinn? Wahrscheinlich nicht. Dennoch stieß die Emission ihrer ersten AT1-Anleihen im Februar auf großes Interesse bei den Anlegern und verdeutlicht einen wichtigen Trend: den Eintritt kleinerer Namen in den AT1-Markt in den letzten Jahren. Aus unserer Sicht gibt e...
20.03.2025 /
» Weiterlesen
Um den US-Dollar zu schwächen, könnte die Trump-Administration auf das „exorbitante Privileg“ verzichten, das den USA uneingeschränkt hohe Staatsausgaben ermöglicht. Falls der US-Dollar seine Stellung als wichtigste Reservewährung verlieren sollte, wird es nicht leicht sein, Ersatz zu finden. Aber w...
19.03.2025 /
» Weiterlesen
Der Healthcare-Sektor hat sich in den ersten Monaten des Jahres 2025 als widerstandsfähiger und attraktiver Markt präsentiert. Besonders in unsicheren Marktphasen konnten Healthcare-Aktien mit Stabilität punkten. Der MSCI World Health Care Index legte seit Jahresbeginn um 7,7% zu und schnitt damit d...
19.03.2025 /
» Weiterlesen
Die Finanzwelt liebt harte Fakten. Also hier sind ein paar: Top-Talente sind gefragt wie nie. Die besten Jobs sind oft schneller weg, als man „Bewerbungsprozess“ sagen kann. Und wer sich auf veraltete Netzwerke oder generische Jobplattformen verlässt, handelt, als würde er an einem sinkenden Investm...
19.03.2025 /
» Weiterlesen
Donald Trumps zweite Amtszeit sorgte bei vielen Anlegern für Optimismus, man erwartete eine positive Entwicklung für US-Märkte und -Aktien. Doch jetzt sieht es immer mehr nach einem bösen Erwachen aus: Eine Vielzahl an Aktien erfuhr eine starke Korrektur, während Europa und China alle Markterwartung...
19.03.2025 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
19.03.2025 /
» Weiterlesen
Wir wissen, dass der Klimawandel für Agrarinvestoren Herausforderungen mit sich bringen kann, wie etwa das Risiko, dass die globale Erwärmung Auswirkungen auf die Ernten hat. Wie können wir also künstliche Intelligenz nutzen, um diese Risiken zu mindern?
19.03.2025 /
» Weiterlesen
2,1 Billionen US-Dollar wurden im vergangenen Jahr weltweit in die Energiewende investiert, 11% mehr als 2023. Davor lagen die jährlichen Wachstumsraten über 25%. Trotz des gedrosselten Wachstums bleiben ESG-Anleihen jedoch eine tragende Säule der Klimafinanzierung, sagt Rentenfondsmanager Ronald Va...
19.03.2025 /
» Weiterlesen
Eines unserer wichtigsten Aktienthemen für dieses Jahr war, dass es mehr gibt als die US-Mega-Caps. Am deutlichsten zeigt sich das jetzt in Europa.
19.03.2025 /
» Weiterlesen
Die Bundesregierung bringt aktuell ein Sondervermögen auf den Weg. Dieser Schritt ist eine Folge dessen, dass Europa und die Europäische Union durch die Außen- und Handelspolitik der USA vor neue Herausforderungen gestellt werden. Klar ist: Der Kontinent muss wirtschaftlich und verteidigungspolitisc...
19.03.2025 /
» Weiterlesen