Archiv (Artikel 21 bis 40 von 19999)

AllianzGI Die Woche Voraus: Das letzte Drittel

Im Fokus nach Jackson Hole: Fed-Chef Powell warnt vor Arbeitsmarktschwäche. Anleger fragen sich, ob Konjunktur und Inflation im Jahresendspurt 2025 Chancen oder Risiken bergen. 24.08.2025 / » Weiterlesen

Inflation der Eurozone: Wenig Bewegung im August

Eurozonen-Inflation: Laut Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt bei Bantleon AG, dürfte die Headline-Rate im August nur leicht von 2,04% auf 2,06% steigen, während die Kerninflation tendenziell rückläufig ist. Energiepreise und Basiseffekte bleiben die zentralen Treiber. 23.08.2025 / » Weiterlesen

Fed-Chef Powells Jackson Hole Rede: Musik in den Ohren der Marktteilnehmer

Fed-Chef Powell signalisiert in Jackson Hole mögliche Zinssenkung im September. Märkte reagieren mit Kursgewinnen. 22.08.2025 / » Weiterlesen

Dr. Georg von Wallwitz: Was Sandlawinen über die Unberechenbarkeit der Börse lehren

Die Vorhersagbarkeit wirtschaftlicher Entwicklungen ist begrenzt - ähnlich wie das Verhalten komplexer Systeme. Georg von Wallwitz, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Eyb & Wallwitz, analysiert in seinem Beitrag aktuelle Konjunktursignale, Marktstimmung und Bewertungen und plädiert fü... 22.08.2025 / » Weiterlesen

Umfrage: Banken-Rallye ausgereizt oder Luft nach oben?

Europäische Bankaktien zählen in den vergangenen zwei Jahren zu den stärksten Gewinnern am Aktienmarkt. Nach einer langen Phase der Konsolidierung und bilanziellen Stärkung profitierten sie erheblich vom Zinsanstieg, vielfach ohne die höheren Erträge vollständig an die Kunden weiterzugeben. Zwischen... 22.08.2025 / » Weiterlesen

Fondsratings: Amundi-Flaggschiff kämpft sich zurück, 14-Milliarden-US-Gigant herabgestuft

Scope hat im August-Update 2025 die Ratings von über 7.000 Fonds aktualisiert. Mit 327 Upgrades und 293 Downgrades zeigt sich das Bewertungsuniversum erneut in Bewegung. Unter den stärksten Rating-Aufsteigern bei den Milliardenfonds: Der Amundi Funds Global Aggregate Bond. Im Gegensatz dazu fällt de... 22.08.2025 / » Weiterlesen

FX-Stratege im Interview: Sind Stablecoins eine Bedrohung für Retailbanken?

Im exklusiven e-fundresearch.com Interview spricht Dr. Claudio Wewel, FX-Stratege bei J. Safra Sarasin, über die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen und Stablecoins für institutionelle Anleger. Er erklärt Chancen, Risiken sowie regulatorische Entwicklungen und gibt einen Ausblick auf künftige Tr... 22.08.2025 / » Weiterlesen

Einladung zum Herbst Fonds-Dialog: Im September & Oktober 6x in Österreich!

Der Herbst Fonds-Dialog 2025 bringt renommierte Expert:innen von Eyb & Wallwitz, Aquis Capital, Wellington Management, Troy Asset Management & Natixis IM nach Graz, Linz, Wien, Dornbirn, Innsbruck und Salzburg. 22.08.2025 / » Weiterlesen

Aktien oder Anleihen? Ein Blick auf die aktuellen Risikoprämien der großen Aktienmärkte

Wenn es um die Bewertung von Aktienmärkten geht, lohnt sich nicht nur der Blick auf absolute Bewertungskennzahlen wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), sondern auch der Vergleich zu alternativen Anlagen. Denn Investoren stellen sich regelmäßig die Frage: Wird das höhere Risiko von Aktien derzeit aus... 22.08.2025 / » Weiterlesen

Bantleon-Chefvolkswirt Dr. Hartmann: Industrie der Eurozone trotzt US-Strafzöllen

Das verarbeitende Gewerbe der Eurozone zeigt im August klare Erholungstendenzen: Der Industrie-EMI kletterte erstmals seit drei Jahren über die Expansionsschwelle. Besonders Deutschland profitiert vom Aufwärtstrend, trotz Unsicherheiten im Handel mit den USA, schreibt Dr. Daniel Hartmann, Chefvolksw... 22.08.2025 / » Weiterlesen

Warum Sicherheit ein dauerhaftes Investmentthema sein könnte

Globale Unsicherheit verändert Investitionsschwerpunkte: Steigende Verteidigungsbudgets, Energiesicherheit und robuste Lieferketten rücken ins Zentrum. Welche Branchen von diesem Megatrend profitieren und wo langfristige Wachstumschancen entstehen, lesen Sie im Artikel. 22.08.2025 / » Weiterlesen

Jackson Hole: Fed zwischen Markterwartungen und Unsicherheit

Die Fed steht vor schwierigen Entscheidungen: Gemischte Konjunktursignale und hohe Markterwartungen lassen klare Schritte kaum zu. Laut Elliot Hentov, Head of Macro Policy Research bei State Street Investment Management, sind zwei Zinssenkungen realistisch – ein September-Schritt jedoch ungewiss. 22.08.2025 / » Weiterlesen

BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW34)

In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen Woche für Woche 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie: 22.08.2025 / » Weiterlesen

Nach dem Zoll ist vor dem Zoll: Unternehmensergebnisse trotz Zollstreit unbeeindruckt

Die anhaltenden Handelskonflikte der USA prägen die Weltwirtschaft, während Unternehmensgewinne bislang robust bleiben. In den aktuellen LAIQON Kapitalmarkt-Insights erläutert MFI-Geschäftsführer Marc Möhrle die Auswirkungen auf Aktien, Anleihen und Strategien – und warum europäische Titel weiter mi... 21.08.2025 / » Weiterlesen

Die Zukunft der Kernenergie: Fakten, Mythen und Kernspaltung

Die Renaissance der Kernenergie gewinnt weltweit an Dynamik: Energiesicherheit, Zuverlässigkeit und Dekarbonisierung treiben die Entwicklung voran. Während Politik und Investoren verstärkt Chancen erkennen, eröffnen neue Technologien und die Wertschöpfungskette von Uranabbau bis Reaktorbau spannende... 21.08.2025 / » Weiterlesen

Börsengehandeltes Europa: Europäisches ETF-Vermögen übersteigt 2,6 Billionen US-Dollar

HANetf veröffentlicht die neueste Ausgabe seines vierteljährlichen Berichts „Exchange-Traded Europe“ und beleuchtet darin die Entwicklungen auf dem europäischen ETF-Markt im zweiten Quartal. 21.08.2025 / » Weiterlesen

Björn Jesch wird Chief Product Officer bei Allianz Global Investors

Allianz Global Investors ernennt Björn Jesch zum Chief Product Officer. Ab September 2025 leitet er von Frankfurt aus den neuen Bereich Product Solutions & Marketing und tritt ins Executive Committee ein. 21.08.2025 / » Weiterlesen

Wie Guinness Global Investors Qualität und Dividendenwachstum in einer Strategie vereint

Die Fondsmanager Ian Mortimer und Matthew Page erläutern im Interview mit e-fundresearch.com, warum die Global Dividend Strategie von Guinness Global Investors auf Qualitätsunternehmen mit nachhaltigem Dividendenwachstum setzt – und sich besonders in Krisenzeiten bewährt hat. 21.08.2025 / » Weiterlesen

Was vom Jackson Hole Symposium 2025 und Powells Zinspolitik zu erwarten ist

Das Jackson Hole Economic Symposium 2025 steht im Zeichen des Themas „The Labor Market in Transition“. Fed-Chef Jay Powell muss dabei erklären, warum der Fokus der US-Notenbank nun stärker auf Beschäftigung als auf Inflation liegt – trotz wieder zunehmenden Preisdrucks. Märkte rechnen mit einem neue... 21.08.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Aktien: Die Fed im Blickpunkt

Politischer Druck, Personalwechsel und nicht immer leicht zu deutende Konjunkturdaten sorgten in den letzten Wochen für neues Interesse an der Fed und ihrer Geldpolitik. Anleihen gerieten unter Druck, aber Aktien scheint all dies nicht viel auszumachen. 21.08.2025 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 999 1000