- Europäischer ETF-Markt erreicht neuen Höchststand: Europäische ETFs verzeichnen nun ein verwaltetes Vermögen von über 2,6 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 13,77% im 2. Quartal entspricht.
- Kernaktien-ETFs übersteigen 1,1 Billionen US-Dollar: Kernaktien-ETFs erreichten ein Vermögen von 1,19 Billionen US-Dollar, mit Nettomittelzuflüssen von 44,38 Milliarden US-Dollar im 2. Quartal.
- Aktive und optionsbasierte ETFs verzeichnen ein starkes relatives Wachstum: Das verwaltete Vermögen aktiver ETFs stieg im 2. Quartal um 37,80% und das verwaltete Vermögen optionsbasierter ETFs um 59,39%.
- Verteidigungs-ETFs setzen ihren Höhenflug fort: Das Vermögen in Verteidigungs-ETFs hat sich 2025 mehr als vervierfacht und liegt nun bei 13,57 Milliarden.
- Die Zahl der europäischen ETP-Marken steigt weiter: Im zweiten Quartal 2025 gab es 11 Neuzugänge auf dem europäischen ETP-Markt und 3 Abgänge, sodass die Gesamtzahl der Marken nun bei 138 liegt. HANetf macht davon etwa 16% aus.
- Anstieg der Anfragen zur Auflegung aktiver ETFs: Von den rund 345 Anfragen, die bei HANetf eingegangen sind, betrafen rund 85% die Auflegung aktiver ETFs.
Überblick über die Kapitalflüsse – 1. Quartal vs. 2. Quartal 2025
Europäische ETPs | Q1 2025 Kapitalflüsse | Q2 2025 Flows | Quartalsvergleich | Veränderung des verwalteten Vermögens gegenüber dem Vorquartal | |
ETFs | 91,64 Mrd. | 71,37 Mrd. | -22,44 | 13,77 | |
Kernaktien-ETFs | 45,83 Mrd. | 44,38 Mrd. | -3,16 | 16 | |
Festverzinsliche ETFs | 15,19 Mrd. | 21,67 Mrd. | 42,62 | 10,69 | |
Rohstoff-ETFs | 0,68 Mrd. | 0,41 Mrd. | -39,19 | 5,91 | |
Aktive ETFs | 5,67 Mrd. | 5,18 Mrd. | -8,42 | 37,80 | |
Optionsbasierte ETFs | 1,14 Mrd. | 1,59 Mrd. | 39,30 | 59,39 | |
ETCs | 3,79 Mrd. | 1,17 Mrd. | -69,32 | 6,34 | |
Krypto-ETPs | 0,22 Mrd. | 0,88 Mrd. | 298,31 | 28,37 | |
Q1 | Q2 2025 Neueinsteiger | Q2 2025 Austritte | Nettoveränderung | ||
130 | 11 | - | 8 |
*Alle Daten zum verwalteten Vermögen in Europa stammen von ETFBook zum 30.06.2025. Die Daten zum verwalteten Vermögen weltweit stammen von ETFGI zum 31.05.2025. Die Anzahl der Marken wurde anhand von Daten von ETFGI und HANetf berechnet.
Optionsbasierte ETFs übertreffen den Markt
Im zweiten Quartal wuchs das AUM von optionsbasierten ETFs um fast 60% und übertraf damit den Gesamtmarkt, der ein Wachstum von etwas über 13% verzeichnete (dargestellt durch den schraffierten Bereich in der Grafik).
Aktive ETFs verzeichneten ebenfalls ein deutliches Wachstum mit einem Anstieg des Vermögens um fast 38%.
Krypto-ETPs und Kernaktien-ETFs wuchsen ebenfalls stärker als der Gesamtmarkt, während Renten- und Rohstoff-ETFs im zweiten Quartal hinter den Erwartungen zurückblieben.
Aktive ETFs wachsen weiter
Nach einem Anstieg des verwalteten Vermögens um 68% im Jahr 2024 haben aktive ETFs in Europa weiter an Beliebtheit gewonnen.
Im zweiten Quartal verzeichneten aktive ETFs Zuflüsse in Höhe von 5,18 Mrd. USD, wodurch sich ihr Gesamtvermögen auf 78,52 Mrd. USD erhöhte – ein neuer Rekord.
Die Zahl der europäischen ETP-Marken steigt weiter
In den letzten vier Quartalen ist die Zahl der europäischen ETP-Marken von 116 auf 138 gestiegen – ein Anstieg von fast 19%. Derzeit entfallen über die ETF-Partner von HANetf rund 16% dieser Marken.
Während einige Marken aus verschiedenen Gründen den Markt verlassen haben, gibt es weiterhin einen Nettozuwachs an neuen Emittenten, was die Gesundheit des europäischen ETP-Marktes belegt.
In diesem Jahr hat HANetf bereits rund 345 Anfragen von Vermögensverwaltern erhalten, die Produkte in Europa auflegen möchten.
Verteidigungs-ETFs setzen rasantes Wachstum fort
Von Anfang Januar bis Ende Juni haben sich die Vermögenswerte in Verteidigungs-ETFs mehr als vervierfacht und erreichten 13,57 Milliarden US-Dollar.
Im zweiten Quartal 2025 verlangsamte sich der Zufluss leicht und belief sich auf 3,81 Mrd. USD gegenüber 4,18 Mrd. USD im ersten Quartal, aber die Wachstumsrate bleibt im Vergleich zum Gesamtmarkt hoch.
Von Q1 bis Q2 wuchs das Vermögen um beeindruckende 83,59%, und die Zahl der ETFs hat sich von 7 auf 15 mehr als verdoppelt.
Der Future of Defence UCITS ETF (NATO) von HANetf verfügt nun über ein verwaltetes Vermögen von 2,7 Milliarden US-Dollar, und der kürzlich aufgelegte Future of European Defence UCITS ETF (ARMY) hat über 140 Millionen Euro angesammelt.
Weitere beliebte Meldungen:

Quelle aller europäischen AUM-Daten: ETFBook zum 30.06.2025. Quelle aller US-AUM-Daten: ETFGI zum 31.05.2025. Anzahl der Marken berechnet anhand von Daten von ETFGI und HANetf. Weitere Quellen sind auf Anfrage erhältlich.
Quelle aller europäischen AUM-Daten: ETFBook zum 30.06.2025. Nur für professionelle Anleger. Kapitalrisiko.