Scope hat die Bewertungen für 7.108 Fonds mit Vertriebszulassung in Deutschland aktualisiert. 327 Produkte wurden aufgewertet, 293 Fonds herabgestuft. Neu in die Bewertung aufgenommen wurden 133 Fonds – deutlich mehr als im Vormonat (38). 31 davon erzielten auf Anhieb ein A- oder B-Rating. Das analysierte Fondsuniversum umfasst ein verwaltetes Vermögen von rund fünf Billionen Euro.
Aufwertung bei Rentenfonds: Amundi wieder im B-Rating
Wie Scope im Rahmen einer Pressemitteilung an e-fundresearch.com mitteilte, wurde der Amundi Funds Global Aggregate Bond nach einem Jahr mit C-Rating wieder in den B-Bereich hochgestuft. Der Fonds investiert weltweit in Anleihen – mindestens 70% davon im Investment-Grade-Bereich. Die Fünfjahresrendite beträgt 1,8% p.a., während die Vergleichsgruppe im selben Zeitraum –1,3% p.a. einbüßte. Kurzfristig bleibt der Fonds jedoch unterdurchschnittlich.
Julius Baer Special Value mit besserem Risikoprofil
Auch der Julius Baer Equity Fund Special Value wurde aufgewertet und erreichte erstmals ein B-Rating. Der global ausgerichtete Value-Fonds weist ein ausgewogenes Portfolio auf – keine Einzeltitelposition übersteigt 3%. Die Fünfjahresrendite liegt bei 11,7% p.a., während die Vergleichsgruppe auf 9,9% kommt. Auch die Risikokennzahlen, insbesondere die maximalen Verluste, fallen besser aus als im Durchschnitt der Peergroup „Aktien Welt“.
Top 10 der aufgewerteten Großfonds (Auswahl)
Fondsname | Volumen (Mio. EUR) | Rating alt | Rating neu | Peergroup |
---|---|---|---|---|
JPM US Short Duration Bond | 4.125 | D | C | Renten USD kurz |
Amundi Funds Global Aggregate Bond | 3.601 | C | B | Renten Global Aggregate |
PIMCO GIS Global Bond ESG | 3.170 | C | B | Renten Global Aggregate |
MFS Meridian Prudent Capital | 2.551 | D | C | Mischfonds Global flexibel |
PIMCO US Dollar Short Maturity ETF | 2.185 | C | B | Renten USD kurz |
Mediolanum Chinese Road Opportunity | 2.060 | D | C | Aktien China |
Julius Baer Equity Fund Special Value | 2.018 | C | B | Aktien Welt |
Focused SICAV High Grade Bond USD | 1.928 | B | A | Renten USD Investment Grade |
Eurizon Equity World Smart Volatility | 1.836 | C | B | Aktien Welt |
JPM Emerging Markets Opportunities | 1.488 | E | C | Aktien Emerging Markets |
(Quelle: ScopeExplorer, Stand: 20.08.2025)
Flaggschiff von Capital Group rutscht ab
Ein prominenter Verlierer des aktuellen Ratings ist der Capital Group New Perspective, dessen Bewertung nach dem Abstieg auf B nun auf C gesunken ist. Der Fonds mit knapp 14 Mrd. Euro verwaltetem Vermögen investiert thematisch entlang globaler Strukturveränderungen. Zwar liegt die Performance über verschiedene Zeiträume weiterhin über dem Peergroup-Schnitt, doch bei Volatilität und maximalem Verlust schneidet der Fonds schwächer ab.
Weitere Downgrades bei großen Fondsmanagern
Auch Fonds anderer großer Anbieter wie JPMorgan, UBS oder Edmond de Rothschild wurden herabgestuft – darunter sowohl ESG-Produkte als auch High-Yield- und Asien-Strategien.
Top 10 der herabgestuften Großfonds (Auswahl)
Fondsname | Volumen (Mio. EUR) | Rating alt | Rating neu | Peergroup |
---|---|---|---|---|
Capital Group New Perspective | 13.951 | B | C | Aktien Welt |
JPM Aggregate Bond | 4.661 | A | B | Renten USD Aggregate |
Schroder ISF Emerging Asia | 4.265 | B | C | Aktien Emerging Markets Asien |
Amundi Enhanced Ultra Short Term Bond | 4.053 | B | C | Renten EUR kurz |
UBS Euro High Yield | 2.931 | A | B | Renten Europa High Yield |
JPM Europe Research Enhanced ETF | 2.805 | A | B | Aktien Europa |
UniGlobal Dividende | 2.519 | C | D | Aktien Welt |
Edmond de Rothschild Big Data | 2.495 | A | B | Aktien Technologie Welt |
DPAM World Sustainable Equities | 2.236 | C | D | Aktien Nachhaltigkeit/Ethik Welt |
Nomura Global Dynamic Bond | 1.872 | B | D | Renten Global flexibel |
(Quelle: ScopeExplorer, Stand: 20.08.2025)
Viele Neuzugänge – zahlreiche davon direkt mit Top-Rating
Im August wurden 133 Fonds neu in das Scope-Rating aufgenommen. 31 Produkte erzielten auf Anhieb ein A- oder B-Rating. Unter den Top-Neuzugängen befindet sich der JPM Europe Equity Absolute Alpha, der in der Peergroup „Aktien Long/Short Europa“ den Spitzenplatz belegte. Auch High-Yield-Strategien von Mandatum und CORUM sowie globale Rentenfonds konnten überzeugen.
Erstmals bewertete Fonds mit Top-Rating (Auswahl)
Fondsname | Volumen (Mio. EUR) | Rating | Peergroup |
---|---|---|---|
JPM Europe Equity Absolute Alpha | 1.758 | A | Aktien Long/Short Europa |
Mandatum Nordic High Yield Total Return | 786 | A | Renten Europa Corp. High Yield |
AXA WF Euro Strategic Bonds | 540 | A | Renten Euroland Aggregate |
CORUM Butler European High Yield | 281 | A | Renten Europa Corp. High Yield |
Warburg Global Fixed Income | 13 | A | Renten Global Staatsanleihen |
The Colchester Global Aggregate Bond | 2 | A | Renten Global Staatsanleihen |
(Quelle: ScopeExplorer, Stand: 20.08.2025)
Weitere 25 Fonds – darunter Strategien von Robeco, Swiss Life, T. Rowe Price und Fidelity – erhielten bei ihrer Erstbewertung ein B-Rating.
Weitere beliebte Research-Beiträge:
Lesen Sie hier das vollständige Ranking-Update.