Stabile Dividendenrenditen durch Qualitätsunternehmen
Guinness Global Investors setzt mit der Global Dividend Strategie auf ein konzentriertes Portfolio aus dividendenstarken Qualitätsunternehmen. Der Fonds verfolgt einen Bottom-up-Ansatz mit Fokus auf Unternehmen, die eine hohe Kapitalrentabilität und nachhaltiges Dividendenwachstum aufweisen. Diese Philosophie hat sich insbesondere in Krisenzeiten bewährt und ermöglicht eine stabile Wertentwicklung mit geringer Volatilität. „Wir wollen Unternehmen finden, die ihre Dividenden nachhaltig steigern können – nicht einfach nur Titel mit der höchsten Dividendenrendite“, erklärt Fondsmanager Ian Mortimer im Interview mit e-fundresearch.com.
Investmentphilosophie: Qualität und Dividendenwachstum
Die Global Dividend Strategie von Guinness Global Investors basiert auf der Überzeugung, dass Unternehmen mit hoher Rentabilität langfristig bessere Renditen erzielen als der Gesamtmarkt. „Wir konzentrieren uns auf Unternehmen mit hoher Kapitalrentabilität, weil unsere Analysen zeigen, dass diese Unternehmen tendenziell über Jahre hinweg profitabel bleiben“, so Mortimer weiter. Dabei legt der Fonds besonderen Wert auf Firmen, die stabile Cashflows generieren und eine starke Bilanzstruktur haben.
Statt auf die höchste Dividendenrendite zu setzen, liegt der Fokus auf Dividendenwachstum. Die Strategie bevorzugt Unternehmen, die ihre Ausschüttungen über Jahre hinweg steigern konnten. Studien zeigen, dass gerade diese Firmen historisch betrachtet die höchsten Gesamtrenditen erzielen – bei gleichzeitig geringerer Volatilität.
Konzentration und Gleichgewichtung als Erfolgsfaktor
Ein wesentlicher Bestandteil der Fondsstrategie ist die annähernd gleichgewichtete Allokation der 35 enthaltenen Aktien. Dadurch werden Klumpenrisiken vermieden, und jeder Titel trägt in etwa gleich zur Gesamtperformance bei. „Wir glauben, dass eine gleichmäßige Gewichtung Disziplin schafft und dazu beiträgt, Emotionen aus dem Investitionsprozess herauszuhalten“, erläutert Co-Fondsmanager Matthew Page.
Sektoral setzt der Fonds auf eine Kombination aus defensiven und wachstumsstarken Branchen. Besonders übergewichtet sind Konsumgüter und Gesundheitswesen, da diese Sektoren als widerstandsfähig in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gelten. Gleichzeitig hält der Fonds auch Positionen in zyklischen Sektoren wie Industrie und Technologie, um langfristiges Wachstumspotenzial zu nutzen.
Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten
Ein entscheidender Test für die Strategie war die COVID-19-Pandemie. Während viele Unternehmen ihre Dividenden kürzen oder streichen mussten, hielten 28 der 35 Portfolio-Unternehmen ihre Ausschüttungen stabil oder erhöhten sie sogar. „Unsere Philosophie hat sich in der Krise bewährt – wir konnten Dividendenkürzungen weitgehend vermeiden und unsere Anleger vor den schlimmsten Marktturbulenzen schützen“, betont Page.
Auch in anderen Marktrückgängen zeigte sich die Widerstandsfähigkeit des Fonds: In 13 der größten Drawdowns des MSCI World Index seit 2010 hat die Strategie jeweils eine bessere Wertentwicklung erzielt. Durch die Kombination aus defensiven Qualitätsunternehmen und ausgewogener Sektorgewichtung konnte der Fonds Verluste begrenzen, während der Markt größere Rückschläge erlitt.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf zukünftige Ergebnisse zu.
Quelle: Guinness Global Investors, Bloomberg (sämtliche Fondsdaten Gesamtertrag in USD, Anteilsklasse Y)
Diese Zahlen enthalten teilweise simulierte Wertentwicklungen aus der Vergangenheit. Details und die vollständige Fondsperformance in USD sind am Ende dieses Berichts dargestellt.
Attraktive Bewertungen trotz Qualitätsfokus
Obwohl der Fonds auf hochprofitable Unternehmen setzt, liegt seine Bewertung in etwa auf dem Niveau des MSCI World Index. „Unsere Unternehmen generieren dreimal so hohe Kapitalrenditen wie der durchschnittliche MSCI-World-Titel, aber sie sind nicht überteuert“, hebt Page hervor. Dies macht den Fonds besonders attraktiv für langfristig orientierte Anleger, die Wert auf Stabilität, Dividendenwachstum und eine solide Bewertung legen.
Die Guinness Global Dividend Strategie bietet eine Mischung aus Qualität, Wachstum und defensiver Stabilität – eine Kombination, die sich in unsicheren Marktphasen als besonders wertvoll erweist.
Weitere beliebte Meldungen:
Disclaimer
The value of an investment can fall as well as rise as a result of market and currency movements, and you may not get back the amount originally invested.
Past performance does not predict future returns.
Discrete 12m % total return (EUR) | June '25 | June '24 | June '23 | June '22 | June '21 | June '20 | June '19 | June '18 | June '17 | June '16 |
Guinness Global Equity Income (Y EUR ACC) | 3.4 | 15.4 | 9.9 | 7.7 | 26.8 | 4.0 | 12.4 | 4.5 | 9.9 | 1.5* |
MSCI World Index | 6.2 | 22.4 | 13.6 | -2.8 | 31.7 | 4.3 | 9.0 | 8.5 | 15.1 | 1.4* |
Bid-to-bid basis, total return.
Source: FE fundinfo net of fees to 30th June 2025
*Simulated past performance since launch numbers. Performance before the launch date of the Y class (11.03.15) is a composite simulation for Y class performance being based on the actual performance of the Fund’s E class (1.24% Ongoing Charges Figure - OCF).
Investors should note that fees and expenses are charged to the capital of the fund. This reduces the return on your investment by an amount equivalent to the Ongoing Charges Figure (OCF). The average OCF for the calendar year 2024 for the share class used for the fund performance returns was 0.77%. Returns for share classes with different OCFs will vary accordingly. Transaction costs also apply and are incurred when a fund buys or sells holdings. Performance returns do not reflect any initial charge; any such charge will also reduce the return. The fund is actively managed with the benchmark used for comparison purposes only to both.
This is a marketing communication. Please refer to the prospectus, supplement, and KID for the Fund, which contain full information on the risks and detailed information on its characteristics and objectives, before making any final investment decisions. These are available at https://www.guinnessgi.com/funds/guinness-global-equity-income-fund.
Issued by Guinness Global Investors, which is a trading name of Guinness Asset Management Limited, which is authorised and regulated by the Financial Conduct Authority (FCA) in the UK. This report is primarily designed to inform you about the Guinness Global Equity Income Fund. It may provide information about the Fund's portfolio, including recent activity and performance. It contains facts relating to the equity markets and our own interpretation. Any investment decision should take into account the subjectivity of the comments contained in the report. OCFs for all share classes are available on www.guinnessgi.com. This report is provided for information only, and all the information contained in it is believed to be reliable but may be inaccurate or incomplete; any opinions stated are honestly held at the time of writing, but are not guaranteed. The contents of the report should not, therefore, be relied upon. It should not be taken as a recommendation to make an investment in the Fund or to buy or sell individual securities, nor does it constitute an offer for sale.