Guinness Global Innovators Fund: Qualität trifft auf Wachstum

Der Guinness Global Innovators Fund setzt auf Qualitätsunternehmen mit hoher Innovationskraft und nachhaltigem Wachstumspotenzial. Im Gespräch mit e-fundresearch.com erklären Ian Mortimer und Matthew Page, warum langfristiges Gewinnwachstum, robuste Bilanzen und klare Wettbewerbsvorteile im Zentrum ihrer Strategie stehen. Guinness Global Investors | 25.08.2025 10:03 Uhr
Ian Mortimer und Matthew Page, Portfoliomanager, Guinnes Global Investors / © e-fundresearch.com / Guinnes Global Investors
Ian Mortimer und Matthew Page, Portfoliomanager, Guinnes Global Investors / © e-fundresearch.com / Guinnes Global Investors

Der Guinness Global Innovators Fund setzt auf Unternehmen mit hoher Innovationskraft und überdurchschnittlichem Wachstumspotenzial. Die Strategie fokussiert sich auf Qualitätsunternehmen mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen und starken Bilanzen. „Wir investieren nicht einfach in Trends – wir suchen Unternehmen, die mit Innovation echten wirtschaftlichen Mehrwert schaffen“, erklärt Fondsmanager Ian Mortimer im Gespräch mit e-fundresearch.com. Der Fonds kombiniert einen disziplinierten Bottom-up-Ansatz mit einer fokussierten, gleichgewichteten Portfoliostruktur.

Investmentphilosophie: Gewinnwachstum als entscheidender Treiber

Die Kernstrategie des Fonds basiert auf der Überzeugung, dass langfristiges Gewinnwachstum der entscheidende Treiber für Aktienrenditen ist. Dabei steht nicht nur das aktuelle Wachstum im Fokus, sondern auch die Fähigkeit eines Unternehmens, dieses Wachstum nachhaltig fortzusetzen. „Historisches Wachstum allein ist kein guter Indikator für zukünftigen Erfolg – wir suchen Unternehmen, die strukturelle Wettbewerbsvorteile haben und in der Lage sind, langfristig hohe Kapitalrenditen zu erzielen“, so Mortimer.

Ein zentrales Kriterium ist daher die Kapitalrentabilität. Unternehmen mit hoher Kapitalrendite tendieren dazu, profitabel zu bleiben, während weniger rentable Unternehmen oft volatilere und unsichere Erträge liefern. Der Fonds setzt auf Firmen, die bereits über Jahre hinweg eine hohe Rentabilität bewiesen haben und eine starke Marktstellung besitzen.

Konzentration auf langfristige Innovationsführer

Das Portfolio umfasst 30 Aktien, die annähernd gleichgewichtet sind, um Klumpenrisiken zu minimieren. Die Strategie meidet spekulative High-Growth-Unternehmen mit unsicheren Geschäftsmodellen und konzentriert sich stattdessen auf etablierte Marktführer mit klarer Innovationskraft.

„Unsere Investitionen orientieren sich an langfristigen Wachstumsthemen, nicht an kurzfristigen Hypes“, betont Co-Fondsmanager Matthew Page. Der Fonds identifiziert neun zentrale Innovationsfelder, darunter künstliche Intelligenz, Automatisierung, Digitalisierung, Halbleitertechnologie und saubere Energie. Unternehmen wie Nvidia, TSMC oder Broadcom profitieren von der rasant steigenden Nachfrage nach Hochleistungschips, während Firmen wie Schneider Electric und ABB in der Automatisierung und Energieeffizienz führend sind.

Performance in volatilen Marktphasen

Der Global Innovators Fund kombiniert hohes Wachstum mit einer robusten Bilanzstruktur. Während Wachstumsaktien oft durch hohe Volatilität geprägt sind, zeichnet sich das Portfolio durch eine überdurchschnittliche Stabilität aus.

„Wir suchen Unternehmen, die nicht nur in guten Zeiten wachsen, sondern auch in schwierigen Marktphasen widerstandsfähig bleiben“, so Page. In der COVID-19-Krise und während des Tech-Sell-Offs 2022 zeigte der Fonds eine starke Resilienz, was auf die solide Qualität der ausgewählten Unternehmen zurückzuführen ist.

Bewertung und langfristiges Potenzial

Trotz seines Fokus auf Wachstumsunternehmen wird der Fonds nicht zu überhöhten Bewertungen gekauft. Derzeit handelt das Portfolio mit einem Abschlag zum MSCI World Growth Index, obwohl die enthaltenen Unternehmen ein überdurchschnittliches Gewinnwachstum und eine deutlich höhere Kapitalrentabilität aufweisen.

„Unsere Strategie ermöglicht es uns, in führende Technologie- und Innovationsunternehmen zu investieren, ohne übermäßige Risiken einzugehen“, fasst Ian Mortimer zusammen. Der Guinness Global Innovators Fund bietet Anlegern somit eine ausgewogene Kombination aus Qualität, Wachstum und Innovationskraft – ideal für Investoren, die auf die Zukunftstechnologien von morgen setzen möchten.

Weitere beliebte Meldungen:

Disclaimer

The value of an investment can fall as well as rise as a result of market and currency movements, and you may not get back the amount originally invested.

Past performance does not predict future returns.

Discrete 12m % total return (EUR)

June '25

June '24

June '23

June '22

June '21

June '20

June '19

June '18

June '17

June '16

Guinness Global Equity Income (Y EUR ACC)

3.4

15.4

9.9

7.7

26.8

4.0

12.4

4.5

9.9

1.5*

MSCI World Index

6.2

22.4

13.6

-2.8

31.7

4.3

9.0

8.5

15.1

1.4*

Bid-to-bid basis, total return. 

Source: FE fundinfo net of fees to 30th June 2025

*Simulated past performance since launch numbers. Performance before the launch date of the Y class (11.03.15) is a composite simulation for Y class performance being based on the actual performance of the Fund’s E class (1.24% Ongoing Charges Figure - OCF).

Investors should note that fees and expenses are charged to the capital of the fund. This reduces the return on your investment by an amount equivalent to the Ongoing Charges Figure (OCF). The average OCF for the calendar year 2024 for the share class used for the fund performance returns was 0.77%. Returns for share classes with different OCFs will vary accordingly. Transaction costs also apply and are incurred when a fund buys or sells holdings. Performance returns do not reflect any initial charge; any such charge will also reduce the return. The fund is actively managed with the benchmark used for comparison purposes only to both.

This is a marketing communication. Please refer to the prospectus, supplement, and KID for the Fund, which contain full information on the risks and detailed information on its characteristics and objectives, before making any final investment decisions. These are available at https://www.guinnessgi.com/funds/guinness-global-equity-income-fund.

Issued by Guinness Global Investors, which is a trading name of Guinness Asset Management Limited, which is authorised and regulated by the Financial Conduct Authority (FCA) in the UK. This report is primarily designed to inform you about the Guinness Global Equity Income Fund. It may provide information about the Fund's portfolio, including recent activity and performance. It contains facts relating to the equity markets and our own interpretation. Any investment decision should take into account the subjectivity of the comments contained in the report. OCFs for all share classes are available on www.guinnessgi.com. This report is provided for information only, and all the information contained in it is believed to be reliable but may be inaccurate or incomplete; any opinions stated are honestly held at the time of writing, but are not guaranteed. The contents of the report should not, therefore, be relied upon. It should not be taken as a recommendation to make an investment in the Fund or to buy or sell individual securities, nor does it constitute an offer for sale.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.