Was vom Jackson Hole Symposium 2025 und Powells Zinspolitik zu erwarten ist

Das Jackson Hole Economic Symposium 2025 steht im Zeichen des Themas „The Labor Market in Transition“. Fed-Chef Jay Powell muss dabei erklären, warum der Fokus der US-Notenbank nun stärker auf Beschäftigung als auf Inflation liegt – trotz wieder zunehmenden Preisdrucks. Märkte rechnen mit einem neuen Zinssenkungszyklus ab September, schreibt Mabrouk Chetouane, Global Head of Market Strategy, Natixis IM Solutions. Natixis Investment Managers | 21.08.2025 10:25 Uhr
Mabrouk Chetouane, Global Head of Market Strategy, Natixis IM Solutions / © e-fundresearch.com / Natixis Investment Managers
Mabrouk Chetouane, Global Head of Market Strategy, Natixis IM Solutions / © e-fundresearch.com / Natixis Investment Managers

Der Arbeitsmarkt steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, nicht nur für die US-Geldpolitik, sondern auch für das Jackson Hole Economic Symposium 2025, dessen Thema in diesem Jahr “The Labor Market in Transition [...]” lautet. Der Höhepunkt dieses zweitägigen Treffens wird zweifellos die Erklärung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jay Powell, zur geldpolitischen Roadmap der USA für den Rest des Jahres sein. Er muss während des Treffens sein ganzes Geschick als Seiltänzer unter Beweis stellen, um zu rechtfertigen, warum der Fokus nun auf das Beschäftigungsziel verlagert wurde und das Inflationsziel in den Hintergrund gerückt ist, obwohl die Inflationsdruck wieder zunimmt, wie die Kern-CPI- und Kern-PPI-Zahlen (Consumer bzw. Producer Price Index) der letzten Woche zeigen.

Die wahrscheinlichen, aber noch ungewissen Auswirkungen des Handelskriegs auf die Inflation und den Konjunkturzyklus in den USA sollten den Vorsitzenden zur Geduld mahnen. Dennoch wächst der Druck auf den Fed-Vorsitzenden. US-Präsident Donald Trump fordert ihn zu Zinssenkungen auf, die Märkte preisen bis zum Jahresende drei Senkungen ein, und die Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze geht stetig zurück. Daher erwarten wir, dass Powell die Anleger auf einen neuen Zinssenkungszyklus ab September vorbereitet. Wir sind seit mehreren Monaten der Meinung, dass die Fed bis Ende 2025 die Zinsen um 75 Basispunkte senken müsste, um der Konjunkturabkühlung entgegenzuwirken. Während die Frage einer massiven Zinssenkung (d. h. um 50 Basispunkte) im September weitgehend offen bleibt, insbesondere wenn wir erneut einen enttäuschenden Arbeitsmarktbericht erhalten, gehen wir davon aus, dass die Fed einen schrittweisen Ansatz verfolgen und bei jeder FOMC-Sitzung eine Senkung um 25 Basispunkte bevorzugen wird.

Von Mabrouk Chetouane, Global Head of Market Strategy, Natixis IM Solutions

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.