Archiv (Artikel 121 bis 140 von 19563)

CIO Weekly | Aus der Vogelperspektive: Jetzt übernimmt die Fiskalpolitik

Weltweit wird die Fiskalpolitik expansiver, und selbst der sonst eher langweilige japanische Staatsanleihenmarkt war zuletzt volatil. Entwicklungen in Japan können weitreichende Konsequenzen haben, denn das Land ist einer der wichtigsten Gläubiger. 12.06.2025 / » Weiterlesen

Natixis-Studie: Zwei Drittel der Anleger sparen wegen Inflation weniger

Wachstum von im Schnitt 13,7 Prozent beim verwalteten Vermögen erwartet 12.06.2025 / » Weiterlesen

Chancen für Diversifikation und Resilienz: Aberdeen legt Private-Markets-Einschätzung vor

Aberdeen Investments veröffentlicht die aktuelle Ausgabe seiner halbjährlichen „Private Markets House View“ und gibt damit Einblick in die Einschätzungen seines Private Markets Solutions Teams. Dieses agiert innerhalb des Geschäftsbereichs Multi-Asset & Alternatives von Aberdeen Investments, ist jed... 12.06.2025 / » Weiterlesen

„One Big Beautiful Bill“ - US-Gesetzentwurf mit transatlantischem Sprengstoff

Er ist da, „der eine“, „der große“, „der wunderschöne“ Steuerreformvorschlag, den Donald Trump den Amerikanern versprochen hatte. In seinem LAIQON Research Spotlight erläutert Axel Brosey, Senior Fund Manager Aktien der LAIQON-Gruppe das Gesetzespaket und seine Folgen insbesondere für ausländische u... 12.06.2025 / » Weiterlesen

Vertriebsprofi gründet Touchdown Coordinator Ltd.: Neue Plattform für Asset Manager beim EU-Markteintritt

Mit der Gründung der in Irland ansässigen Touchdown Coordinator Ltd. will der langjährige Vertriebsexperte Roland Schmidt eine Lücke im Angebot für Asset Manager schließen, die in der Europäischen Union expandieren möchten. Das neue Unternehmen bietet spezialisierte Dienstleistungen im Bereich Place... 12.06.2025 / » Weiterlesen

Warum der Zeitpunkt günstig für Anlagen in „Einkommensfonds“ sein dürfte

Im laufenden Jahr wiesen die Aktienkurse, speziell in den USA, starke Schwankungen auf. Anleihen bieten derzeit zwar gute Renditen, aber die weitere Zinsentwicklung ist ungewiss. Jetzt könnte der Zeitpunkt günstig sein, um sich das Potenzial von ausschüttenden Fonds (auch „Einkommensfonds“) auf stet... 12.06.2025 / » Weiterlesen

Capital Group-Umfrage zeigt Auswirkungen des großen „Wealth Transfers“

76 Prozent der vermögenden Deutschen unzufrieden mit der Verwendung ihres Erbes 12.06.2025 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick: US-Zollpolitik als Risiko, Schwellenländer als Chance?

Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien. 12.06.2025 / » Weiterlesen

US-Arbeitsmarkt schwächt sich weiter ab

Der Lohn- und Gehaltsbericht für Mai in den USA zeigte zwar keinen ungesunden Arbeitsmarkt, aber einen schwächeren als vor 12 Monaten. Zu den Anzeichen dieser allmählichen Abschwächung zählen rückläufige Neueinstellungen in allen Branchen, sinkende Erwerbsquoten, geringere Fluktuation und eine schwä... 12.06.2025 / » Weiterlesen

Die Rallye der lateinamerikanischen Aktien könnte sich fortsetzen

Lateinamerikanische Aktien haben im Jahr 2025 eine beeindruckende Performance hingelegt. Alle wichtigen Märkte der Region verzeichneten bislang zweistellige Zuwächse. Dies ist eine deutliche Kehrtwende gegenüber den Herausforderungen des Jahres 2024 und deutet darauf hin, dass die aktuelle Rallye vo... 12.06.2025 / » Weiterlesen

Die neuen Dividenden-Spielregeln: Wie Tech-Giganten und asiatische Märkte das Ausschüttungsspiel verändern

Die alte Garde der Dividendeninvestoren – Blue-Chip-Unternehmen aus der Versorgungs-, Konsumgüter- und Finanzbranche – steht vor einer neuen Herausforderung. Technologieriesen setzen auf Dividendenpolitik und asiatische Märkte drängen auf Aktionärsrenditen. Wir finden heraus, wie sich diese Veränder... 12.06.2025 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefvolkswirt: US-Inflation - Zollschock geht (bisher) am Konsumenten vorbei

Die US-Verbraucherpreise sind im Mai überraschend nur um 0,1% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,3% auf 2,4% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 2,8%. Auch im Mai zeigen die Preisdaten in den USA kaum Effekte der Zollanhebungen. Die Unternehmen haben die... 11.06.2025 / » Weiterlesen

Going Green | Wechseljahre - eine heiße Phase für Unternehmen?

Von wegen. Trotz hoher Erwerbstätigenquote bei Frauen mittleren Alters stellen die Wechseljahre für viele heimische Unternehmen noch immer ein Stakeholderthema knapp unter der Wahrnehmungsschwelle dar. Dies sollte sich aus Nachhaltigkeitssicht und vor dem Hintergrund des Arbeitskräftemangels jedoch... 11.06.2025 / » Weiterlesen

Aberdeen Investments Analyse: Infrastrukturinvestitionen müssen bis 2050 auf 64 Billionen US-Dollar steigen

Nach Angaben von Aberdeen Investments sind enorme private Investitionen in die globale Infrastruktur erforderlich. Der Handlungsspielraum der Regierungen ist aufgrund von hohen Staatsverschuldungen, steigenden Zinssätzen und erhöhten Verteidigungsausgaben beschränkt. 11.06.2025 / » Weiterlesen

Asset Allocation Standpunkt: Europa am Scheideweg

Das Kapitalmarktumfeld wird derzeit maßgeblich vom Wettstreit zwischen China und den USA beeinflusst. Der Fokus der handelspolitischen Auseinandersetzungen verschiebt sich nun aber nach Europa. „Für risikoreichere Anlageformen wie Aktien nimmt der Rückenwind bis in den Herbst ab, und größere Kurssch... 11.06.2025 / » Weiterlesen

Global Fixed Income Weekly: Denkanstöße

In diesem wöchentlichen Marktkommentar liefert Goldman Sachs Asset Management Einblicke in die Weltwirtschaft und die Anleihenmärkte. „Macro at a Glance“ beleuchtet aktuelle Entwicklungen bei Wachstum, Inflation und Arbeitsmärkten. „Policy Picture“ und „Central Bank Snapshot“ geben einen Überblick ü... 11.06.2025 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 24/2025

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 11.06.2025 / » Weiterlesen

Globale Aktien im Aufwind: Neue Impulse außerhalb der USA

Nach einer Phase ausgeprägter Kursgewinne im US-Technologiesektor scheinen sich die Kräfteverhältnisse an den internationalen Aktienmärkten zu verschieben. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, stellt fast, dass sich das Marktumfeld derzeit zunehmend zugunsten globaler Akti... 11.06.2025 / » Weiterlesen

ESMA-Leitlinien bekämpfen Greenwashing

Die Europäische Kommission will Nachhaltigkeitsvorschriften vereinfachen, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu verbessern. Wie sie dabei vorankommt, untersucht Ophélie Mortier, Chief Sustainable Investment Officer von DPAM: 11.06.2025 / » Weiterlesen

Der Markt ist zurück: Marktausblick mit Stefan Breintner und Markus Koch

Stefan Breintner, Leiter Research bei DJE und Markus Koch, Wall-Street-Korrespondent und Börsenexperte blicken in ihrem bewährten monatlichen Marktanalyse-Format auf die Gemengelage. Nach einem eher schwierigen ersten Quartal endet das zweite mit positiveren Signalen. 11.06.2025 / » Weiterlesen
1 2 ... 6 7 8 ... 978 979