Archiv (Artikel 141 bis 160 von 19329)

Stellen sich die USA selbst ins Abseits?

„Das Land vollzieht einen ideologisch bedingten Akt der wirtschaftlichen Selbstschädigung“, kommentiert Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments, die sinkenden Unternehmensgewinne und die schwächelnden Verbraucherdaten aus den USA. Warum eine Rezession wahrscheinlich de... 24.04.2025 / » Weiterlesen

Europäische Aufrüstung treibt Nachfrage: HANetf-Defence-ETFs mit starkem Wachstum

HANetf hat die Marke von 6 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) überschritten. In nur etwas mehr als einem Jahr hat es sich verdoppelt. Allein im laufenden Jahr verzeichnete das Unternehmen Nettozuflüsse von über 1,25 Milliarden US-Dollar – ein Wachstum von mehr als 25 Prozent. Damit z... 24.04.2025 / » Weiterlesen

DJE-plusNews April: Unsicherheit vs. Saison-Rhythmus

Das erste Quartal ist vorbei. Seit Jahresbeginn ist Donald Trump als 47. Präsident der USA an der Macht, und die Wirkungen auf den Markt sind deutlich spürbar: Anders als sonst steigen die Märkte nicht in freudiger Erwartung einer neuen Legislatur mit neuen Impulsen, sondern reagieren auf die heftig... 24.04.2025 / » Weiterlesen

Steiniger Weg für Wasserstoff-Mobilität

Mobilität ist ein menschliches Grundbedürfnis und verändert sich durch alternative Antriebsformen, autonomes Fahren und KI-gestütztes Verkehrsmanagement. Wir analysieren diese Trends. 24.04.2025 / » Weiterlesen

Allianz Global Investors Nachhaltigkeitsbericht 2024: Ein Jahr der Veränderung

Wir freuen uns, Ihnen den Allianz Global Investors Nachhaltigkeits- und Stewardship-Bericht 2024 vorstellen zu dürfen. 24.04.2025 / » Weiterlesen

Ifo-Index: Gegenwind im Außenhandel, Rückenwind im Inland

Die Stimmung der deutschen Unternehmen hat sich im April überraschend verbessert. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg den vierten Monat in Folge leicht an. Die hohe Unsicherheit und der Gegenwind durch die Handelspolitik werden durch positive binnenwirtschaftliche Weichenstellungen kompensiert. Erstma... 24.04.2025 / » Weiterlesen

Union Investment Volkswirt Herzum: Geschäftsklima trotz Trumps Zöllen stabil

Der Ifo-Geschäftsklimaindex hat nach seinem deutlichen Anstieg im Vormonat im April abermals um 0,2 Punkte auf 86,9 Zähler zugelegt. Die brachiale und unberechenbare Zollpolitik der US-Regierung unter Donald Trump dämpft zwar die Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe und im Handel. Allerdings hellte si... 24.04.2025 / » Weiterlesen

Ein Blick auf die Märkte: Optimierung der Anlagestrategie inmitten der Zollturbulenzen

Trumps Politik der wechselseitigen Zölle hat die Zölle auf den höchsten Stand seit über einem Jahrhundert gebracht. Das Risiko einer US-Rezession und einer Stagflation ist nun real, was bedeutet, dass Anlagestrategien neu bewertet werden müssen. Im heutigen unvorhersehbaren Umfeld ist es wichtig, de... 24.04.2025 / » Weiterlesen

Ausblick des Global Equity Teams: Die Verschiebung der Machtverhältnisse

Die politische Unsicherheit hat die globalen Märkte im ersten Quartal 2025 stark belastet und eine starke Rotation von Momentum- und Wachstumsaktien hin zu Value-Aktien ausgelöst - zum Teil aufgrund von Sorgen über das globale Wachstum und das Auftauchen von DeepSeek. 24.04.2025 / » Weiterlesen

Höhere Qualität und gestiegene Spreads sprechen für US High-Yield-Anleihen

Die mit den Unsicherheiten im globalen Handel verbundene Marktvolatilität hat in kurzer Zeit zu einer erheblichen Ausweitung der Spreads geführt. Das eröffnet nach Meinung von Simon Matthews, Senior Portfolio Manager for Non-Investment Grade Credit bei Neuberger Berman, interessante Chancen auf dem... 24.04.2025 / » Weiterlesen

Fixed Income: Monatliche Experten-Einschätzung – April 2025

Im März kam es zu Turbulenzen auf den Finanzmärkten aufgrund von US-Zöllen gegen China, Kanada und Mexiko, die zu Vergeltungsmaßnahmen und verstärkten Inflationsängsten führten. 24.04.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI vergibt Impact Research Award

Impact Research Award würdigt die wichtige Rolle unabhängiger wissenschaftlicher Studien für wirkungsorientierte Investments 23.04.2025 / » Weiterlesen

Trump‘sche Zollformel sorgt für historische Volatilität an den Kapitalmärkten

Das Jahr 2025 ist bisher von hoher Volatilität und stürmischen Zeiten an den globalen Kapitalmärkten geprägt – vor allem auch dank Donald Trump. Einer der Negativhöhepunkte sicherlich der am 2. April ausgerufene „Liberation Day“, bei dem der US-Präsident seinen Handelspartnern neue Zölle auf Basis e... 23.04.2025 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 17/2025

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 23.04.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Staatsanleihen unter Druck

Warum US-Staatsanleihen eingebrochen sind, was den Markt wieder beruhigt hat und was beides für die nächsten Monate bedeutet. 23.04.2025 / » Weiterlesen

M&G erweitert sein Direct Lending Origination-Team durch eine wichtige Ernennung

M&G Investments gibt heute bekannt, dass Gijs Boumans das Direct Lending-Team in Amsterdam verstärkt. Die neu geschaffene Position steht im Einklang mit der Strategie von M&G, seine Origination-Kapazitäten in Nordeuropa auszubauen. Gijs Boumans wird an Robert Scheer, Co-Head of Private Credit Origin... 23.04.2025 / » Weiterlesen

Pictet Premium Brands Strategie: Seit 20 Jahren Fokus auf Premiummarken

Die Pictet Premium Brands Strategie, die seit ihrer Auflegung im Jahr 2005 von Caroline Reyl gemanagt wird, konzentriert sich auf langfristige Konsumtrends und die Wahrnehmung der damit verbundenen Anlagechancen. Sie investiert über die traditionellen Luxussektoren hinaus in unterschiedlichste Premi... 23.04.2025 / » Weiterlesen

Generali Investments Strategin Belgacem: EU-Kredite werden US-Kredite weiterhin outperformen

US-Kredite haben sich seit Anfang April aufgrund der Zollankündigungen schlechter entwickelt als Euro-Kredite. Vor 2022 und dem Ukraine-Krieg wurden Euro-Kredite aufgrund geringerer Ausfälle und einer weniger zyklischen Sektorzusammensetzung knapper gehandelt. Wir erwarten, dass die anhaltende Unsic... 23.04.2025 / » Weiterlesen

Weiter auf Wachstumskurs in 2025? Ausblick für Private Debt

Private Debt 2025: Chancen durch Secondaries, Co-Investments und ESG. Wachstum, Diversifikation und globale Trends für institutionelle Investoren. 23.04.2025 / » Weiterlesen

Bonds sind kein sicherer Hafen mehr – außer sie werden aktiv gemanagt

Ein Umfeld, das aktives, selektives und flexibles Management verlangt: Qualitätstitel, anpassungsfähige Duration, kontrollierte Volatilität 22.04.2025 / » Weiterlesen
1 2 ... 7 8 9 ... 966 967