Cross Asset Weekly | Zinsen, Arbeitsmärkte und Stablecoins

EZB-Entscheidung, Arbeitsmarkt-Trends und das neue GENIUS-Gesetz: Dr. Karsten Junius, Chief Economist bei J. Safra Sarasin analysiert, was Investoren jetzt wissen müssen – von Zinssenkungen bis zu Stablecoins. J. Safra Sarasin Fund Management | 28.07.2025 11:50 Uhr
Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin / © e-fundresearch.com / J. Safra Sarasin Fund Management
Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin / © e-fundresearch.com / J. Safra Sarasin Fund Management

Die EZB hat am Donnerstag wie erwartet die Leitzinsen unverändert belassen. Der Fokus richtet sich nun auf die kommenden Sitzungen. Präsidentin Lagarde gab nur wenige Hinweise auf mögliche nächste Schritte, was von den Märkten als leicht restriktiv interpretiert wurde. Dem würden wir nicht zustimmen: Ein starker Euro, hohe geopolitische Unsicherheit sowie zunehmende Handelskonflikte sprechen unseres Erachtens durchaus für zumindest eine weitere Zinssenkung, zumal die EZB ihren Risiko-Szenarien künftig mehr Gewicht verleihen möchte.

Langfristig wird die Entwicklung der Arbeitsmärkte ein zentrales Thema für Notenbanken und Investoren sein. Diese haben sich in den vergangenen Jahren strukturell verengt, bedingt durch alternde Bevölkerungen und eine wachsende Zahl von Erwerbstätigen, die den Arbeitsmarkt verlassen. Das Problem: Die europäischen Arbeitsgesetze sind für diese neue Ära schlecht gerüstet, da sie weiterhin Arbeitsplatzsicherheit über Flexibilität stellen. Aus unserer Sicht trägt auch die geringe Arbeitsmobilität zur wachsenden Produktivitätslücke zwischen Europa und den USA bei. Die USA profitierten bis vor Kurzem noch von einer robusten Nettozuwanderung, die sowohl das Arbeitskräfteangebot als auch das BIP-Wachstum stützte. Die Einwanderungsbeschränkungen unter der Trump-Regierung könnten das Wachstum des Arbeitskräfteangebots jedoch stark abbremsen, möglicherweise bis 2027 auf nahezu null, was das potenzielle BIP-Wachstum um bis zu einen halben Prozentpunkt verringern könnte.

Abschließend betrachten wir das neu verabschiedete GENIUS-Gesetz und dessen weitreichende Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Das Gesetz stärkt den Verbraucherschutz durch erhöhte Transparenzanforderungen und schreibt vor, dass Stablecoin-Emittenten Reserven in liquiden, auf US-Dollar lautenden Vermögenswerten halten müssen. Dadurch wird die Stellung des Dollars als führende globale Reservewährung untermauert. Darüber hinaus fördert das Gesetz Amerikas Ambitionen, ein führendes Zentrum für digitale Innovationen im Finanzbereich zu werden, und könnte grenzüberschreitende Zahlungen grundlegend verändern.

Von Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin

Lesen Sie hier das vollständige Cross Asset Weekly.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.