Fondsstart: Lazard AM lanciert Global Bond Fund

Lazard AM legt den Global Bond Fund auf. Der Fonds investiert breit gestreut in globale Anleihen und kombiniert sechs Renditequellen. Ziel ist ein stabiles Portfolio mit aktivem Zins- und Währungsmanagement. Markets | 30.07.2025 09:46 Uhr
Michael Weidner, Co-Head of Global Fixed Income bei Lazard Asset Management und Benjamin Dietrich, Co-Head of Global Fixed Income bei Lazard Asset Management / © e-fundresearch.com / Lazard Asset Management
Michael Weidner, Co-Head of Global Fixed Income bei Lazard Asset Management und Benjamin Dietrich, Co-Head of Global Fixed Income bei Lazard Asset Management / © e-fundresearch.com / Lazard Asset Management

Lazard Asset Management erweitert sein Angebot an UCITS-konformen Rentenfonds für europäische Anleger: Mit dem neu gestarteten Lazard Global Bond Fund will das Unternehmen global diversifizierte Ertragschancen nutzen – und zugleich geopolitischen Unsicherheiten sowie makroökonomischen Risiken aktiv begegnen.

Verwaltet wird der Fonds von einem transatlantischen Team unter der Leitung von Michael Weidner in Frankfurt und Dr. Benjamin Dietrich in New York. Der Ansatz des Fonds ist breit aufgestellt: Er investiert flexibel in Staats- und Unternehmensanleihen, supranationale Emissionen, inflationsindexierte sowie hochverzinsliche Anleihen – sowohl in entwickelten als auch in aufstrebenden Märkten.

Ziel ist es, laut Anbieter, attraktive Zinsstrukturkurven zu nutzen und Chancen auf Einzeltitelebene zu identifizieren. „Unser Ziel ist es, Anlegern in den Fonds Zugang zu stabilen, global diversifizierten Renditen zu bieten und gleichzeitig die Volatilität unter Kontrolle zu halten“, erklärt Michael Weidner, Co-Head of Global Fixed Income bei Lazard Asset Management.

Der Fonds verfolgt einen disziplinierten, fundamentalen Anlageprozess, der laut Lazard sechs Renditequellen berücksichtigt – darunter Länderallokation, Laufzeitmanagement, Sektor- und Titelauswahl sowie aktives Zinskurven- und Währungsmanagement.

Letzteres wird im aktuellen Umfeld zunehmend als strategisches Element gesehen: „In einer multipolaren Welt kann Währungsmanagement nicht nur Absicherung, sondern auch gezielte Performancequelle sein“, betont Benjamin Dietrich, Co-Head of Global Fixed Income bei Lazard Asset Management.

Der Fonds wurde gemäß SFDR als Artikel-8-Fonds klassifiziert und ist zunächst in Irland, Großbritannien, Deutschland und Österreich verfügbar.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.