PGIM lanciert ersten globalen AAA CLO UCITS-Fonds

Finanzintermediäre, Vermögensverwalter und institutionelle Anleger erhalten Zugang zum 1,4 Billionen US-Dollar großen CLO-Markt. PGIM Investments | 29.07.2025 10:45 Uhr
Edwin Wilches, Managing Director und Co-Head des Securitized Products Team bei PGIM und Matt Shafer, Head of International Distribution, Global Wealth bei PGIM / © e-fundresearch.com / PGIM
Edwin Wilches, Managing Director und Co-Head des Securitized Products Team bei PGIM und Matt Shafer, Head of International Distribution, Global Wealth bei PGIM / © e-fundresearch.com / PGIM

PGIM, der globale Vermögensverwalter der US-amerikanischen Prudential Financial, Inc., gibt die Auflage des UCITS PGIM Global AAA CLO Fund mit einem Startkapital von 25 Millionen US-Dollar bekannt. Der Fonds ergänzt die 77 Milliarden US-Dollar schwere Collateralized-Loan-Obligations-(CLO)-Plattform von PGIM und trägt zu den langfristigen Wachstumszielen von PGIM bei.

Der Fonds konzentriert sich auf die erstklassigen Tranchen mit AAA-Rating von US-amerikanischen und europäischen CLOs. Er bietet Intermediären und Vermögensverwaltern – zusätzlich zu institutionellen Anlegern – direkten Zugang zum 1,4 Billionen US-Dollar schweren CLO-Markt. Dieser war bislang institutionellen Anlegern vorbehalten. Der Fonds wird zudem bis zu 20% in AA-Tranchen investieren und sich damit von börsengehandelten Fonds (ETFs) unterscheiden, die keinen Zugang zu AA-Tranchen haben. Das steigende Vertrauen der Anleger und ihre Nachfrage nach hochwertigen, renditeoptimierten Anleihenstrategien unterstreichen den strukturellen Wandel bei der Allokation von CLOs durch Anleger in der EMEA-Region innerhalb regulierter Fonds.

PGIM zählt zu den führenden Investmentmanagern für verbriefte Kredite und Leveraged Finance sowie zu den zehn größten CLO-Managern, der sowohl auf dem Primär- als auch auf dem Sekundärmarkt tätig ist. Das Unternehmen verwaltet verbriefte Produkte im Wert von 145 Milliarden US-Dollar, darunter 77 Milliarden US-Dollar in CLOs1. Auch wenn es sich beim UCITS-Fonds um ein neues Angebot handelt, allokiert PGIM bereits seit 2009 CLOs in Kundenportfolios und verwaltet den zweitgrößten AAA-CLO-ETF in den USA mit einem verwalteten Vermögen von über 3 Mrd. USD.

Edwin Wilches, Managing Director und Co-Head des Securitized Products Team bei PGIM betont: „Der Fonds wurde aufgelegt, um der wachsenden Nachfrage eines breiteren Kundensegments gerecht zu werden, das bisher nur begrenzten Zugang zu dieser Anlageklasse hatte. CLO-Tranchen mit AAA-Rating bieten eine seltene Kombination aus hoher Bonität und attraktiven Renditen. Wir gehen davon aus, dass dieses Produkt für Anleger interessant sein wird, die innerhalb eines klar definierten regulatorischen Rahmens nach Ertragsmöglichkeiten suchen.“

Die Wertentwicklung des Fonds wird anhand des ICE BofA US 3-Month Treasury Bill Index gemessen. Der Fonds wird vom PGIM Securitized Products Team unter der Leitung von Edwin Wilches und Gabriel Rivera (Managing Director und Co-Head des PGIM Securitized Products Teams) sowie Connor Byrnes (Vice President im PGIM Securitized Products Team) verwaltet. Das Team besteht aus erfahrenen Experten mit durchschnittlich 16 Jahren Anlageerfahrung. Unterstützt wird die Strategie von einem engagierten Team aus 13 Anlageexperten des Global CLO Tranche Investment Teams.

Matt Shafer, Head of International Distribution, Global Wealth bei PGIM, fügt hinzu: „Angesichts der günstigen regulatorischen Rahmenbedingungen in Europa bietet sich nun eine einmalige Gelegenheit, sich frühzeitig auf den internationalen Märkten in EMEA und Asien zu etablieren. Der Markt befindet sich zwar noch in den Kinderschuhen, doch die Fundamentaldaten deuten auf eine unerschlossene Nachfrage sowie ein erhebliches langfristiges Potenzial in Bezug auf Wachstum und Anlegerakzeptanz.“

Der UCITS Global AAA CLO-Fonds ist gemäß der Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzprodukte (SFDR) als Artikel-8-Fonds klassifiziert. Bei seinem Anlageprozess berücksichtigt das Investmentteam Analysen zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG).

Der Fonds ist in Luxemburg (Sitz) sowie in den Niederlanden, Dänemark, Norwegen, Finnland, Frankreich, Italien (nur für institutionelle Anleger), Spanien, Deutschland, Schweden und Singapur registriert. Darüber hinaus wird er vorbehaltlich der Genehmigung auch in Großbritannien, in Italien (für Privatkunden) und in der Schweiz registriert.

Der Zulassungsstatus des Fonds ist unter pgimfunds.com ersichtlich.

Weitere beliebte Meldungen:

1 Stand: 31. März 2025

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.